Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Handy-Browser

App des Tages: Opera

Der Handy-Browser Opera Mini läuft dank effektiver Datenkomprimierung auf fast allen internetfähigen Mobiltelefonen flott.

Autor: Inge Schwabe • 9.11.2012 • ca. 0:45 Min

Opera Mobile
Opera Mobile
© Opera

Name Opera Mini Betriebssystem: Android, iOS (iPhone), Blackberry, Symbian, Windows Mobile Download-Link: m.opera.com ...

  • Name Opera Mini
  • Betriebssystem: Android, iOS (iPhone), Blackberry, Symbian, Windows Mobile
  • Download-Link: m.opera.com

Der Handy-Browser Opera ist in zwei Versionen erhältlich: Mini und Mobile. Opera Mini läuft seit Jahren schnell und stabil auf mobilen Plattformen wie Android, Blackberry OS, iOS, S60 und Windows Mobile.

Ob Ihr internetfähiges Mobiltelefon Opera-fähig ist, erfahren Sie, indem Sie vom Gerät aus die Seite m.opera.com aufrufen. Opera Mini ist für seine ressourcenschonende Komprimierung von Webseiten bekannt und hat noch kaum ein Mobiltelefon in die Knie gezwungen. Auskünfte zum eingesparten Volumen liefert das Menü "Hilfe".

Opera
Opera
© Opera

Für Android, S60 und Windows Mobile gibt es mit Opera Mobile eine weitere App, die sich durch eine weitreichende HTML5-Unterstützung auszeichnet und zusätzlich viele Audio- und Videoformate sowie Flash abspielen kann.

PDF-Dateien werden in beiden Versionen nicht dargestellt. Je nach Plattform wird aber entweder der Download in einen Ordner auf dem Phone angeboten und/oder das Dokument in einer geeigneten App geöffnet. Beide Browser gleichen die Lesezeichen mit Opera für den Desktop-PC ab, sobald man "Opera Link" in den Einstellungen aktiviert.