• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
Tarifvergleiche vergleichen
Hinweis

Wir haben aktualisierte Inhalte für Sie! Schauen Sie gerne auf unsere Homepage.

Zur Homepage
  • Home
  • Bildergalerie
  • Die Handy- und Smartphone-Vorschau

Smartphone-Neuheiten

Die Handy- und Smartphone-Vorschau

10.7.2023 von Gabriele Fischl

Die Galerie zeigt alle Handys und Smartphones, die in den nächsten Wochen auf den Markt kommen.

Honor 90
© Honor
1 28

Honor 90

Zum Artikel

Das Honor 90 ist ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse. Es bietet ein 6,7 Zoll großes OLED-Display und läuft mit einer beschleunigten Variante des Snapdragon 7 Gen 1. Es kann auf 12 GB RAM und 512 GB Speicher zugreifen. Fotos schießt man mit bis zu 200 MP. Es ist zum Preis von 599,99 Euro ab sofort vorbestellbar.

Anzeige
Asus Zenfone 10
© @evleaks via Twitter
2 28

Asus Zenfone 10

Zum Artikel kaufen

Asus neues Flaggschiff Zenfone 10 ist mit 5,9 Zoll relativ kompakt und dennoch vollgepackt mit aktuellster Technik, etwas dem Snapdragon 8 Gen 2. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 50 MP, der Akku fasst 4.300 mAh. Das Asus Zenfone 10 ist seit Anfang Juli ab 799 Euro im Handel.

Anzeige
Motorola Razr 40 Farben
© connect
3 28

Motorola Razr 40

Zum Artikel

Das Motorola Razr 40 ist das günstigere Modell von Motorolas Foldable-Reihe. Es hat wie das Ultra-Modell ein 6,9-Zoll-Display, im Vergleich aber "nur" mit 144 Hz. Das Außendisplay ist mit 1,5 Zoll deutlich kleiner. Der Akku ist mit 4.200 mAh größer bemessen, dafür ist es auch etwas dicker als das Topmodell. Das Motorola Razr 40 kommt im Juli für rund 900 Euro.

Anzeige
Oneplus Nord 3
© Oneplus
4 28

Oneplus Nord 3

Zum Artikel

Das OnePlus Nord 3 ist das neue Mittelklasse-Smartphone des Herstellers. Es hat ein 6,74-Zoll-Display mit bis zu 120 Hz und einen 5.000-mAh-Akku. Es gibt eine 50-MP-Kamera und eine 16-MP-Selfie-Cam. Ein Start in Deutschland ist unwahrscheinlich, aber in Österreich kann es ab Mitte Juli ab 449 Euro gekauft werden.

Anzeige
Xiaomi 13 Ultra Rückseite
© Hersteller
5 28

Xiaomi 13 Ultra

Zum Artikel

Kernstück des Xiaomi 13 Ultra ist die große Kameraeinheit mit vier Linsen und Leica-Schriftzug. Der Hauptsensor misst 1 Zoll und bietet eine zweistufige Blende. Das Smartphone hat ein 6,7-Zoll-Display und läuft mit dem aktuellen Snapdragon 8 Gen 2. ES ist seit Mitte Juni in limitierter Stückzahl zum Preis von 1.499,90 Euro erhältlich.

Anzeige
Sony Xperia 1 V
© Sony
6 28

Sony Xperia 1 V

Zum Test kaufen

Das Xperia 1 V ist das neueste Flaggschiff-Smartphone von Sony. Es hat ein 6,5-Zoll-Display und läuft mit dem aktuellen Snapdragon 8 Gen 2. Bei der 48-MP.Hauptkamera verwendet Sony einen neuen Sensor, das Tele kann stufenlos Zoomen. Das Sony Xperia 1 V ist seit Juni für 1.399 Euro im Handel.

Anzeige
Motorola Razr 40 Ultra
© connect
7 28

Motorola Razr 40 Ultra

Zum Test kaufen

Das Razr 40 Ultra ist Motorolas neues Foldable im Clamshell-Stil. Das Topmodell der neuen Reihe hat außen ein 3,6 Zoll großes Display, auf dem sich auch Apps bedienen lassen. Aufgeklappt findet man ein 6,9-Zoll-OLED mit 165 Hz Bildwiederholrate und kaum auffallender Falz. Das Motorola Razr 40 Ultra ist seit Juni für 1.200 Euro im Handel.

Anzeige
Google Pixel Fold
© Hersteller
8 28

Google Pixel Fold

Zum Artikel

Google hat mit dem Pixel Fold sein erstes Foldable am Start. Es hat außen ein 5,8 Zoll großes Display, innen kommt es auf 7,6 Zoll. Zusammengeklappt ist es gerade einmal 12 Millimeter dünn. Dabei hat es drei Kameras auf der Rückseite, inklusive 5-fach-Zoom. Das Google Pixel Fold ist seit Juni für 1.899 Euro erhältlich.

Anzeige
Honor 90 Lite
© Honor
9 28

Honor 90 Lite

Zum Artikel kaufen

Das Honor 90 Lite ist im Vergleich zum Honor 90 etwas abgespeckt. Es bietet ebenfalls ein 6,7-Zoll-Display, statt 120 Hz aber nur mit 90 Hz. Der Akku umfasst 4.500 mAh, die Hauptkamera bietet eine Auflösung von 100 MP. Das Honor 90 Lite ist seit Ende Juni für 299,90 Euro erhältlich.

Anzeige
Nokia G42 5G
© HMD Global
10 28

Nokia G42 5G

Zum Artikel kaufen

Nokia legt bei G42 5G den Fokus auf Reparierbarkeit. Mit Anleitungen und Ersatzteilen soll man selbst Hand anlegen können. Das Smartphone hat ein 6,56-Zoll-Display mit 90 Hz Bildwiederholrate, eine 50-MP-Hauptkamera und einen 5.000-mAh-Akku. Das Nokia G42 5G ist seit Ende Juni für 249 Euro erhältlich.

Anzeige
Xiaomi Redmi 12
© Xiaomi
11 28

Xiaomi Redmi 12

Zum Artikel kaufen

Das Xiaomi Redmi 12 ist ein Einsteiger-Smartphone mit einem 6,79-Zoll-Display, 90 Hz Bildwiederholrate und 50-MP-Hauptkamera. Es wird von einem MediaTek-Prozessor mit 4 GB RAM angetrieben. Auf 5G verzichtet Xiaomi bei dem Modell. Das Redmi 12 ist seit Juni für 150 Euro erhältlich.

Anzeige
HTC U23 Pro 5G Coffee Black
© HTC
12 28

HTC U23 Pro

Zum Artikel kaufen

HTC meldet sich mit einem neuen Smartphone der gehobenen Mittelklasse zurück. Das HTC U23 Pro hat ein OLED-Display mit 6,7 Zoll Diagonale und eine Hauptkamera mit 108-MP-Auflösung. Es lässt sich mit der VR-Brille Vive XR Elite verbinden und bietet über die Viverse-App Zugang zum Metaversum. Das HTC U23 Pro ist seit Juni für 549 Euro auf dem Markt.

Anzeige
Sony Xperia 10 V
© Sony
13 28

Sony Xperia 10 V

Zum Artikel kaufen

Mit dem Xperia 10 V hat Sony ein neues Mittelklasse-Smartphone am Start. Es kommt mit 6,1-Zoll-Display und hat eine 48-MP-Kamera sowie einen 5.000-mAh-Akku. Das Sony Xperia 10 V ist seit Juni für 449 Euro im Handel.

Anzeige
Nubia RedMagic 8S Pro
© Nubia
14 28

Nubia RedMagic 8S Pro

Zum Artikel

Das Gaming-Smartphone Nubia RedMagic 8S Pro kommt mit einem 6,8 Zoll großen Display. Es läuft mit dem aktuellen Snapdragon 8 Gen 2 in einer leistungsstärkeren Version und kann mit bis zu 24 GB RAM und 1 TB Speicher ausgestattet werden. Die Plus-version bietet außerdem einen größeren Akku. Bislang ist nur ein Release in China angekündigt, ein internationaler Marktstart könnte folgen.

Anzeige
Honor X50
© Honor
15 28

Honor X50

Zum Artikel

Das Honor X50 ist ein Mittelkasse-Smartphone mit einem auffälligen runden Kameramodul. Dieses beherbergt eine 108-MP-Linse. Das Smartphone hat ein 6,78-Zoll-Display und einen 5.800-mAh-Akku. Es wurde bislang nur für China angekündigt.

Anzeige
Honor 90 Pro
© Honor
16 28

Honor 90 Pro

Zum Artikel

Das Honor 90 Pro ist ein neues Mittelklasse-Smartphone des Herstellers mit einem 6,78-Zoll-Display und dem Top-Prozessor Snapdragon 8+ Gen 1 aus dem Vorjahr. Die Hauptkamera nutzt einen 200-MP-Sensor. Das Honor 90 Pro erscheint Anfang Juni in China, ein internationaler Start soll folgen.

Anzeige
Samsung Galaxy F54 5G
© Samsung
17 28

Samsung Galaxy F54 5G

Zum Artikel

Das Galaxy F54 5G ist ein neues Mittelklasse-Smartphone von Samsung. Es hat ein 6,7-Zoll-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, einen 6.000-mAh-Akku und eine 108-MP-Kamera. Es kommt vorerst nur in Indien auf den Markt.

Anzeige
Xiaomi Civi 3
© Xiaomi
18 28

Xiaomi Civi 3

Zum Artikel

Das Mittelklasse-Smartphone Xiaomi Civi 3 hat ein 6,55-Zoll-Display, das in einem Punchhole zwei Selfie-Kameras beherbergt, die auch 4K-Videos ermöglichen. Vorerst startet das Xiaomi Civi 3 nur in China. In Deutschland könnte das Modell später als Xiaomi 14 Lite erscheinen.

Anzeige
Realme 11 Pro
© Realme
19 28

Realme 11, 11 Pro und 11 Pro+

Zum Artikel

Die neue Realme-11-Reihe besteht aus drei Modellen. Die Basisvariante Realme 11 hat ein 6,43-Zoll-Display, Realme 11 Pro und Pro+ kommen auf 6,7 Zoll Bildschirmdiagonale. Weitere Unterschiede gibt es etwa bei Prozessor und Kameras. Die Smartphones starten ab Juni zunächst in China, zu einem globalen Start ist noch nichts bekannt.

Anzeige
Motorola Moto G Stylus 5G (2023)
© Motorola
20 28

Motorola Moto G Stylus 5G (2023)

Zum Artikel

Motorola bringt das Moto G Stylus 5G mit einsteckbarem Eingabestift in einer Neuauflage. Das 2023er-Modell kommt mit 6,6-Zoll-Display, einem Mittelklasse-Prozessor und 5.000-mAh-Akku. Ab Juni ist es in Nordamerika für 400 US-Dollar erhältlich. Ob ein Start in Europa geplant ist, ist noch offen.

Anzeige
Huawei Nova Y71
© Huawei
21 28

Huawei Nova Y71

Zum Artikel

Das Huawei Nova Y71 hat ein 6,75-Zoll-Display und soll dank 6.000-mAh-Akku eine besonders lange Laufzeit haben. Die Hauptkamera des Smartphones bietet 48 MP und eine Blende von f/1.8. Vorerst wurde das Huawei Nova Y71 nur in Südafrika vorgestellt.

Anzeige
Xiaomi Redmi 12T Pro
© Xiaomi
22 28

Xiaomi Redmi Note 12T Pro

Zum Artikel

Das Xiaomi Redmi 12T Pro nutzt ein 6,6-Zoll-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate. Es arbeitet mit einem Mediatek-Prozessor und hat einen Akku mit 5.080 mAh. Vorerst ist es nur in China erhältlich, ein Release in Deutschland ist ungewiss.

Anzeige
Vivo iQOO 11S
© Vivo
23 28

Vivo iQOO 11S

Zum Artikel

Das Vivo iQOO 11S hat ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit 144 Hz. Es bringt ein 200-Watt-Netzteil mit und hat eine Hauptkamera mit 50 MP. Das Smartphone ist neben Schwarz und Blau auch im BMW-Design erhältlich, vorerst allerdings nur in China.

Anzeige
Vivo iQOO Neo 7 Pro
© Vivo
24 28

Vivo iQOO Neo 7 Pro

Zum Artikel

Die Vivo-Tochtermarke iQOO hat mit dem Neo 7 Pro ein Smartphone am Start, das mit dem Vorjahresprozessor Snapdragon 8+ Gen 1 ausgestattet ist. Es hat einen 5.000-mAh-Akku und eine 50-MP-Kamera. Es wird vorerst nur auf dem indischen Markt erscheinen.

Anzeige
Motorola Edge+ 2023
© Motorola
25 28

Motorola Edge+ 2023

Zum Artikel

Das Motorola Edge+ 2023 ist ein Topmodell mit 6,7-Zoll-OLED, 165 Hz Bildwiederholrate, Snapdragon 8 Gen 2, 5.100-mAh-Akku und 50-MP-Kamera. Es ist Ende Mai in den USA erschienen. Ein Start hierzulande ist unwahrscheinlich, da das ähnlich ausgestattete Motorola Edge 40 Pro in Deutschland bereits auf dem Markt ist.

Anzeige
0/1 Phone: Foldable-Konzept
© Andrea Mangone
26 28

0/1 Phone: Foldable-Konzept

Zum Artikel

Das 0/1 Phone ist ein Konzept-Smartphone der Designerin Andrea Mangone, das Digital Detox erleichtern soll. Als Flip-Phone konzipiert soll es aufgeklappt ein normales Smartphone darstellen. Ist es zugeklappt, hat man allerdings nur Zugriff auf ein E-Ink-Display, das lediglich rudimentäre Funktionen abbilden kann. So sollen die Ablenkungen durch das Smartphone reduziert werden. Da es sich nur um ein Konzept handelt, wird das 0/1 Phone vorerst nicht real erhältlich sein.

Anzeige
Lenovo Motorola rollbares Smartphone MWC 2023Aktion Overlay
© connect
27 28

Lenovo / Motorola: Smartphone mit rollbarem Display

Zum Artikel

Lenovo hat auf dem MWC 2023 verschiedene Display-Konzepte vorgestellt, darunter ein Smartphone mit rollbarem Display. Bei dem Konzept-Smartphones kann das Display von hinten nach vorne geschoben werden, um die Display-Fläche zu vergrößern. Das gezeigte Gerät mit Motorola-Branding wird vorerst nicht in den Handel kommen, es dient dazu, die Technologie zu testen.

Anzeige
OnePlus_11_ConceptAktion Overlay
© Oneplus
28 28

Oneplus 11 Concept

Zum Artikel

Oneplus hat auf dem MWC 2023 mit dem Oneplus 11 Concept ein Konzept-Smartphone gezeigt. Das Modell verfügt über eine neuartige aktive Flüssigkeitskühlung, die mit piezoelektrischen Pumpen arbeitet. Diese soll Gewicht und Umfang des Smartphones kaum beeinflussen. Das Smartphone wird wohl nicht auf den Markt kommen, die Technik könnte aber in künftigen Geräten zum Einsatz kommen.

Honor 90
Asus Zenfone 10
Motorola Razr 40 Farben
Oneplus Nord 3
Xiaomi 13 Ultra Rückseite
Sony Xperia 1 V
Motorola Razr 40 Ultra
Google Pixel Fold
Honor 90 Lite
Nokia G42 5G
Xiaomi Redmi 12
HTC U23 Pro 5G Coffee Black
Sony Xperia 10 V
Nubia RedMagic 8S Pro
Honor X50
…
  • Honor 90
    Honor 90
  • Asus Zenfone 10
    Asus Zenfone 10
  • Motorola Razr 40 Farben
    Motorola Razr 40
  • Oneplus Nord 3
    Oneplus Nord 3
  • Xiaomi 13 Ultra Rückseite
    Xiaomi 13 Ultra
  • Sony Xperia 1 V
    Sony Xperia 1 V
  • Motorola Razr 40 Ultra
    Motorola Razr 40 Ultra
  • Google Pixel Fold
    Google Pixel Fold
  • Honor 90 Lite
    Honor 90 Lite
  • Nokia G42 5G
    Nokia G42 5G
  • Xiaomi Redmi 12
    Xiaomi Redmi 12
  • HTC U23 Pro 5G Coffee Black
    HTC U23 Pro
  • Sony Xperia 10 V
    Sony Xperia 10 V
  • Nubia RedMagic 8S Pro
    Nubia RedMagic 8S Pro
  • Honor X50
    Honor X50
  • Honor 90 Pro
    Honor 90 Pro
  • Samsung Galaxy F54 5G
    Samsung Galaxy F54 5G
  • Xiaomi Civi 3
    Xiaomi Civi 3
  • Realme 11 Pro
    Realme 11, 11 Pro und 11 Pro+
  • Motorola Moto G Stylus 5G (2023)
    Motorola Moto G Stylus 5G (2023)
  • Huawei Nova Y71
    Huawei Nova Y71
  • Xiaomi Redmi 12T Pro
    Xiaomi Redmi Note 12T Pro
  • Vivo iQOO 11S
    Vivo iQOO 11S
  • Vivo iQOO Neo 7 Pro
    Vivo iQOO Neo 7 Pro
  • Motorola Edge+ 2023
    Motorola Edge+ 2023
  • 0/1 Phone: Foldable-Konzept
    0/1 Phone: Foldable-Konzept
  • Lenovo Motorola rollbares Smartphone MWC 2023Aktion Overlay
    Lenovo / Motorola: Smartphone mit rollbarem Display
  • OnePlus_11_ConceptAktion Overlay
    Oneplus 11 Concept
Bild Vollbildansicht
[X] 28
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

1

Technische Daten, Kamera, Akkulaufzeit

Xiaomi 13T (Pro) im Test: Sehr viel Phone fürs Geld
2

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test
3

Garantierte Android- und Sicherheitsupdates

Samsung Galaxy: Wie lange gibt es Updates für mein Gerät?
4

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Smartphones
5

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer 2023 mit Bluetooth

Die neue Ausgabe

connect 10-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 10/2023 jetzt online bestellen

!Samsung Galaxy Z Flip & Fold 5, Smarter Laufen: Forerunner 965 u.v.m.

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Bluetooth-Box

Sony SRS-XB100 im Test

Schön, schlank und wasserdicht

Samsungs Top-Tablets Galaxy Tab S9 und Tab S9+ im Test

In-Ear Kopfhörer

Marshall Motif II ANC In-Ear Kopfhörer im Test
88,0%

Apple Watch Vergleich

Welche Apple Watch kaufen? - die Modelle im Vergleich

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Wussten Sie schon?

Whatsapp: Häufige Fragen und Wissenswertes rund um den…

Anzeige Neues Smartphone

Xiaomi 13T Pro: Das steckt im neuen Premium-Smartphone

Anzeige Die besten Tarife der Woche

60 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 21,99 Euro

Messenger-Tipp

Whatsapp-Kanäle abbestellen: So geht's
Anzeige

Gutscheine

  • Peek & Cloppenburg* Düsseldorf GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
    bis 08.10.2023
    + bis zu 1,0% Cashback
  • XXXLutz Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
    bis 08.10.2023
    + bis zu 3,0% Cashback
  • Levi Strauss & Co. Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
    bis 08.10.2023
  • DAZN 15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
    bis 08.11.2023
  • Nespresso Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
    bis 08.10.2023
    + bis zu 1,5% Cashback
  • eBay 10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
    bis 04.10.2023

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Fernseher
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Mobile World Congress
    • CES
    • IFA
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • Bildergalerien
  • connect living
  • elektroniknet.de
  • connect professional
  • Computer&Automation
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.