CPU-Reviews
AMD Ryzen 9 9950X3D im Testspiegel: Die ultimative CPU?
Der Startschuss zum AMD Ryzen 9 9950X3D ist gefallen. Kann der neue Prozessor sich an die Spitze der CPU-Charts setzen?

Zur CES 2025 hat AMD nach dem berauschenden Erfolg des Ryzen 7 9800X3D wie erwartet zwei höherklassige CPUs vorgestellt. Der Ryzen 9 9900X3D und der Ryzen 9 9950X3D setzen ebenfalls auf den in Spielen wichtigen 3D-V-Cache, erhöhen aber die Kernzahl auf 12 respektive 16 Cores. Hierdurch soll insbes...
Zur CES 2025 hat AMD nach dem berauschenden Erfolg des Ryzen 7 9800X3D wie erwartet zwei höherklassige CPUs vorgestellt. Der Ryzen 9 9900X3D und der Ryzen 9 9950X3D setzen ebenfalls auf den in Spielen wichtigen 3D-V-Cache, erhöhen aber die Kernzahl auf 12 respektive 16 Cores. Hierdurch soll insbesondere die Multi-Core-Leistung steigen.
Durch die Anzahl an Kernen ergibts sich indes eine Aufteilung auf zwei CCDs (Core Complex Die), bei denen allerdings nur einer mit 3D-V-Cache ausgestattet ist - ähnlich ging AMD auch bei den Vorgängern vor, die angesichts von Problemen mit der Scheduler-Logik aber nicht ganz die beste Leistung in Spielen boten. Ob sich diese Problematik mit dem Ryzen 9 9900X3D und Ryzen 9 9950X3D erledigt hat, zeigen wir im folgenden Pressespiegel.
Grundsätzlich lässt sich festhalten: Der Ryzen 9 9950X3D ist der aktuell "mit Blick auf die kombinierte Leistung in Spielen und Anwendungen beste Prozessor für den heimischen Desktop-PC", wie unter anderem ComputerBase erklärt. Allerdings ist der Stromverbrauch in Spielen in den dortigen Benchmarks nicht wirklich effizient; zudem kann der Ryzen 9 9950X3D erneut nicht die Spieleleistung des Ryzen 7 9800X3D übertreffen.
Wird aber zeitgleich zu einer hohen Spieleperformance eine hohe Anwendungsleistung benötigt, führt kein Weg am Ryzen 9 9950X3D vorbei - das findet auch PC Games Hardware. Während hier ebenfalls die 9800X3D-CPU in Spielen leicht vorne liegt, bleibt die Anwendungsleistung "bisher unerreicht", sodass sich das neue AMD-Flaggschiff den Spitzenplatz im kombinierten CPU-Indes sichern kann.
Etwas markanter titelt das GameStar-Magazin: Der Ryzen 9 99503D ist "die schnellste und beste CPU, die ihr euch nicht kaufen werdet". Auch hier kommt der Test zum Schluss, das für einen reinen Spiele-PC eine Achtkern-CPU mit 3D-Cache - also ein Ryzen 7 7800X3D oder 9800X3D - die bessere Wahl ist. Grundsätzlich bietet AMDs neuer Prozessor aber nahezu ein "Rundum-Sorglos-Paket", wenngleich der hohe Preise manche Kaufinteressierte abschrecken könnte.