Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Pixel Feature Drop bringt neue Funktionen

Material 3 Expressive: Design-Update für Pixel-Smartphones ist endlich da

Der Pixel Feature Drop im September bringt mit Material 3 Expressive ein frisches Design und neue Funktionen auf Pixel Phones, Tablets und Wearables.

Material 3 Expressive
Der aktuelle Feature Drop bringt endlich das neue Material 3 Expressive Design für Pixel-Geräte.
© Google / Montage: connect

Mit dem Pixel Feature Drop im September führt Google das neue Material 3 Expressive Design ein. Die neue Benutzeroberfläche ist ab sofort für die Pixel-10-Reihe sowie rückwirkend für Pixel-Modelle ab der sechsten Generation inklusive Pixel Tablet verfügbar. Ziel ist eine modernisierte Optik mi...

Mit dem Pixel Feature Drop im September führt Google das neue Material 3 Expressive Design ein. Die neue Benutzeroberfläche ist ab sofort für die Pixel-10-Reihe sowie rückwirkend für Pixel-Modelle ab der sechsten Generation inklusive Pixel Tablet verfügbar. Ziel ist eine modernisierte Optik mit klareren Strukturen, flüssigeren Übergängen und erweiterten Anpassungsmöglichkeiten.

Besonders auffällig sind die überarbeiteten Schnelleinstellungen mit Kacheln in verschiedenen Größen und einem teilweise transparenten Hintergrund, der einen Milchglaseffekt erzeugt. Neue Animationen mit haptischem Feedback und akustischen Signalen sollen Interaktionen natürlicher wirken lassen.

Mehr Personalisierung und Live-Effekte

Auch beim Sperrbildschirm setzt Google auf Personalisierung: Nutzer können diesen mit animierten Formen oder Wettereffekten individuell gestalten. Zudem lassen sich Anrufbilder personalisieren, um eingehende Anrufe visuell deutlicher hervorzuheben.

Das Update bringt jedoch nicht nur optische Neuerungen, sondern auch praktische Vorteile - darunter eine verbesserte Bluetooth-Stabilität für zuverlässigere Verbindungen und eine optimierte Fingerabdruckerkennung für schnelleres Entsperren. Neuere Modelle ab dem Pixel 8 profitieren außerdem von Kamera-Optimierungen für eine verbesserte Foto-Qualität. Diese Anpassungen sollen die alltägliche Nutzung der Geräte effizienter und angenehmer machen.

Pixel Buds Pro 2: Adaptive Steuerung und Gesten

Im Laufe des Septembers erhalten die Pixel Buds Pro 2 ein separates Update. Neu ist eine adaptive Audiosteuerung, die sich automatisch an die Umgebungsgeräusche anpasst. Ergänzt wird dies durch einen Schutzmechanismus gegen plötzliche Lautstärken, der das Gehör entlasten soll.

Neu hinzu kommt außerdem die Gestensteuerung über Kopfbewegungen: Ein Nicken nimmt Anrufe an, Kopfschütteln lehnt sie ab. Damit soll die Bedienung in lauten Umgebungen oder beim Sport komfortabler werden.

Pixel Watch: Navigation am Handgelenk

Auch die Pixel Watch profitiert vom Feature Drop: Künftig kann die Navigation für Fußgänger und Radfahrende künftig automatisch vom Smartphone auf die Uhr übertragen werden. So reicht ein Blick aufs Handgelenk, um den Weg zu verfolgen, ohne ständig das Smartphone zur Hand nehmen zu müssen.

Update ab sofort verfügbar

Das Android-16-QPR1-Update ist ab sofort für alle Pixel-Smartphones ab der Version 6 verfügbar. Nutzer können das Update über die Systemeinstellungen ihrer Geräte installieren.

Android 16
Material 3 Expressive
Android 16

Autor:Yvonne Junginger • 4.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.