Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Pixel Feature Drop im November

Neuer Pixel Drop: Was Sie über das Feature-Update wissen müssen

Das Pixel-Update im November bringt Funktionen wie einen Energiesparmodus für die Maps-App, erweiterte Scam-Erkennung und personalisierte Fotobearbeitung mit sich. Die Aktualisierung betrifft Pixel 9 und neuere Modelle.

Pixel Feature Drop November 2025
Google hat einen einen neuen Feature Drop veröffentlicht. Welche Neuerungen bringt das November-Update?
© Google

Google hat den aktuellen Pixel Feature Drop veröffentlicht und damit eine Reihe frischer Funktionen für seine Smartphones eingeführt. Die regelmäßigen Feature Drops gehören mittlerweile fest zum Update-Zyklus der Pixel-Reihe und bringen nicht nur Fehlerbehebungen, sondern auch neue Software-Fu...

Google hat den aktuellen Pixel Feature Drop veröffentlicht und damit eine Reihe frischer Funktionen für seine Smartphones eingeführt. Die regelmäßigen Feature Drops gehören mittlerweile fest zum Update-Zyklus der Pixel-Reihe und bringen nicht nur Fehlerbehebungen, sondern auch neue Software-Funktionen. Das aktuelle Update legt den Fokus vor allem auf Künstliche Intelligenz, Akkueffizienz und eine individuellere Gestaltung der Geräteoberfläche.

Pixel Feature Drop: Was ist neu?

Das Update integriert mehrere technische Neuerungen. Zu den neuen Features gehört ein überarbeiteter Benachrichtigungsassistent, der mithilfe von KI längere Chats und Gruppenunterhaltungen automatisch zusammenfasst. Nutzer erhalten so kompakte Textauszüge direkt in der Benachrichtigungsleiste und können sich schneller einen Überblick über verpasste Gespräche verschaffen.

Energiesparmodus für Google Maps

Ebenfalls neu ist ein Energiesparmodus für Google Maps, der während der Navigation den Energieverbrauch spürbar senken soll. Die Kartenansicht wird in diesem Modus vereinfacht und zeigt nur noch die wichtigsten Informationen wie die nächste Abzweigung oder verbleibende Fahrzeit an. So soll sich die Akkulaufzeit um bis zu vier Stunden verlängern.

Erweiterte Scam-Erkennung für Dittanbieter-Apps

Für Smartphones ab dem Pixel 6 bringt das Update außerdem die erweiterte Scam-Erkennung. Das Feature soll verdächtige Nachrichten in Drittanbieter-Apps automatisch identifizieren und mit einem Warn-Hinweis versehen. Der Nutzer wird dadurch frühzeitig auf mögliche Betrugsversuche aufmerksam gemacht, ohne dass die Nachrichteninhalte weitergegeben werden.

Mehr Bearbeitungsfunktionen für Fotos

Zusätzlich bietet das Update personalisierte Fotobearbeitungsoptionen in Google Photos: Mit den neuen KI-gestützten Bearbeitungsfunktionen können Nutzer Fotos noch gezielter anpassen. So sollen etwa geschlossene Augen geöffnet, Sonnenbrillen entfernt oder Gesichtsausdrücke dezent verändert werden können. Die Bearbeitungen basieren auf einer Analyse bereits gespeicherter Gesichter in der Galerie und sollen besonders natürliche Ergebnisse liefern.

"Wicked: For Good": Neue Möglichkeiten zur Personalisierung von Sperrbildschirm und Co.

Neben den praktischen Funktionen bringt der November-Drop auch neue Möglichkeiten zur Personalisierung. Unter dem Motto "Wicked: For Good" stellt Google thematische Design-Pakete zum Film bereit, die Hintergrundbilder, Icons, Systemtöne und animierte Elemente kombinieren.

Für welche Modelle sind die neuen Funktionen verfügbar?

Das Update wird schrittweise für Pixel-9-Modelle und neuere Geräte ausgerollt. Wie gewohnt erfolgt die Installation automatisch über die Systemeinstellungen, wobei einige Funktionen je nach Region und Gerät variieren können. Google weist darauf hin, dass bestimmte KI-basierte Features vorerst nur in englischer Sprache oder in ausgewählten Ländern verfügbar sind.

Google Maps Update Unfall melden

Autor: Yvonne Junginger • 12.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.