Kostenloser Akkutausch möglich
Brandgefahr beim Pixel 6a: Google reagiert mit Akku-Downgrade
Das Google Pixel 6a erhält ein verpflichtendes Software-Update zur Reduzierung der Akkukapazität, um Überhitzungsprobleme zu beheben. Betroffene können einen kostenlosen Akkutausch in Anspruch nehmen.

Das Google Pixel 6a steht im Mittelpunkt eines aktuellen Sicherheitsupdates. Google hat bekannt gegeben, dass ein verpflichtendes Software-Update für das Pixel 6a eingeführt wird, um potenzielle Überhitzungsprobleme zu adressieren. Diese Maßnahme betrifft eine bestimmte Anzahl von Geräten und z...
Das Google Pixel 6a steht im Mittelpunkt eines aktuellen Sicherheitsupdates. Google hat bekannt gegeben, dass ein verpflichtendes Software-Update für das Pixel 6a eingeführt wird, um potenzielle Überhitzungsprobleme zu adressieren. Diese Maßnahme betrifft eine bestimmte Anzahl von Geräten und zielt darauf ab, die Akkukapazität zu reduzieren, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Pixel 6a: Gefahr vor Überhitzung
Nach dem Pixel 4a und Pixel 7a ist das Pixel 6a, das im Juli 2022 auf den Markt kam, bereits das dritte Modell in der Pixel-Serie, das mit Akkuproblemen konfrontiert ist. Ein kommendes Update soll Abhilfe schaffen und aktiviert eine neue Akku-Management-Funktion, die sowohl die Kapazität als auch die Ladeleistung nach 400 Ladezyklen reduziert.
Diese Maßnahme ist notwendig, da mindestens zwei Fälle dokumentiert sind, in denen das Pixel 6a Feuer gefangen hat. Der Patch soll verhindern, dass sich der Akku überhitzt und möglicherweise in Brand gerät. Auf einer entsprechenden Support-Seite zu dem Problem, hat Google nun mitgeteilt, dass das Update ab dem 8. Juli für betroffene Geräte zur Verfügung steht.
Ab dem 21. Juli können betroffene Nutzer außerdem einen kostenlosen Akkutausch in Anspruch nehmen. Nutzer können über eine spezielle Website prüfen, ob ihr Gerät für den Austausch qualifiziert ist.
Update reduziert Akkukapazität - und Brandgefahr
Zwar hat das Update eine Reduktion der Akkukapazität zur Folge, bringt aber entscheidende Sicherheitsvorteile für die Nutzer. Es minimiert das Risiko von Überhitzung und potenziellen Bränden, was letztlich die Sicherheit der Geräte erhöht.
FAQs: Fragen und Antworten zum Update für das Pixel 6a
- Warum wird die Akkukapazität des Pixel 6a reduziert? Das Update soll Überhitzungsprobleme verhindern und die Sicherheit erhöhen.
- Wie erfahre ich, ob mein Pixel 6a betroffen ist? Es steht eine eigens eingerichtete Support-Seite zur Verfügung. Mittels IMEI kann ermittelt werden, ob das Gerät betroffen ist.
- Beeinflusst das Update die Leistung des Geräts? Die Ladeleistung wird nach 400 Zyklen reduziert, um Überhitzung zu vermeiden.
- Gibt es eine Möglichkeit, das Update zu umgehen? Das Update ist verpflichtend und kann nicht umgangen werden.
- Wann wird das Update für das Pixel 6a ausgerollt? Das Update wird ab dem 8. Juli verteilt.