Gerüchte
Apple AirPods mit Kamera-Modulen geplant?
Laut neuesten Informationen plant Apple, seine AirPods künftig mit Kamera-Modulen zu versehen, die im Infrarot-Bereich arbeiten. Was hat es damit auf sich?

Die AirPods von Apple wären nicht gerade prädestiniert für den Einbau von Kameras. Dennoch geht Analyst Ming-Chi Kuo davon aus, dass Apple genau das plant. Allerdings nicht mit normalen Kameras, sondern mit Modulen, die im Infrarot-Bereich arbeiten. Ein solches Modul sei bereits für die Face ID ...
Die AirPods von Apple wären nicht gerade prädestiniert für den Einbau von Kameras. Dennoch geht Analyst Ming-Chi Kuo davon aus, dass Apple genau das plant. Allerdings nicht mit normalen Kameras, sondern mit Modulen, die im Infrarot-Bereich arbeiten. Ein solches Modul sei bereits für die Face ID in iPhones und iPads verbaut. Der Plan dahinter: eine bessere Integration der AirPods in die Apple Vision Pro und künftige Apple-Headsets.
„Die neuen AirPods sollen mit Vision Pro und zukünftigen Apple-Headsets verwendet werden, um das Benutzererlebnis von räumlichem Audio zu verbessern und das räumliche Computing-Ökosystem zu stärken. Wenn ein Benutzer beispielsweise mit Vision Pro ein Video ansieht und diese neuen AirPods trägt und den Kopf dreht, um in eine bestimmte Richtung zu schauen, kann die Tonquelle in dieser Richtung hervorgehoben werden, um das räumliche Audio-/Computing-Erlebnis zu verbessern“, so Ming-Chi-Kuo in seinen Ausführungen.
Doch auch für die grundsätzliche Bedienung – entweder der AirPods oder gleich angeschlossener Geräte wie dem iPhone – könnten die IR-Kameras interessant sein, denn sie würden eine Gestensteuerung ermöglichen. Entsprechende Patente habe man bei Apple bereits eingereicht, so Ming-Chi Kuo weiter. Die Produktion der IR-Kameras habe der Zulieferer Foxconn übernommen. Hier plane man 18 bis 20 Millionen Einheiten zu produzieren. Das würde also für knapp 10 Millionen AirPod-Paare reichen.