Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Gerüchte zu den Apple-Kopfhörern

Apple AirPods Pro 3 mit Herzfrequenzmessung und neuem Ladecase?

Die AirPods Pro 3 sollen bereits in den Startlöchern stehen. Gerüchte sprechen von Designänderungen am Ladecase und neuen Funktionen für die Kopfhörer.

Apple AirPods Pro 2nd Gen.
Die Nachfolger der AirPods Pro 2 könnten schon im September erscheinen.
© Apple

Apple könnte kurz vor der Einführung der AirPods Pro 3 stehen. Die Gerüchteküche rund um die True-Wireless-Kopfhörer brodelt. Schon beim iPhone-Event am 9. September könnte Apple die neuen AirPods Pro vorstellen. Das Ladecase könnte ein überarbeitetes Design erhalten, die Kopfhörer selbst s...

Apple könnte kurz vor der Einführung der AirPods Pro 3 stehen. Die Gerüchteküche rund um die True-Wireless-Kopfhörer brodelt. Schon beim iPhone-Event am 9. September könnte Apple die neuen AirPods Pro vorstellen. Das Ladecase könnte ein überarbeitetes Design erhalten, die Kopfhörer selbst sollen mit neuen Gesundheitsfunktionen ausgestattet werden.

Zuletzt gab es Grüchte, dass das Ladecase der AirPods Pro 3 kleiner ausfallen könnte, als das der Vorgängermodelle. Leaker Majin Bu rudert in diesem Punkt nun aber zurück. Laut aktuellen Fotos und Daten von Zubehörherstellern sollen die Abmessungen des Gehäuses nahezu identisch zum Vorgänger sein. Auch die Öse zum Befestigen einer Trageschlaufe soll bestehen bleiben.

Was sich aber ändern soll, ist der Knopf zur Kopplung. Dieser soll nämlich wegfallen und von einer kapazitiven Schaltfläche ersetzt werden, wie beim Case der AirPods 4. Neben der schnellen Kopplung der Kopfhörer könnte diese Schaltfläche auch zur Musiksteuerung verwendet werden. Dies ist bei den AirPods 4 nicht möglich.

Die Kopfhörer selbst sollen eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung (ANC) erhalten, die durch den Einsatz des neuen H3-Chips realisiert werden soll. Auch eine Echtzeitübersetzung könnte dadurch ermöglicht werden.

Außerdem sollen die AirPods Pro 3 auch über eine Herzfrequenzmessung verfügen, die direkt über das Ohr erfolgt. Diese Funktion wurde bereits in den Powerbeats Pro 2 integriert, was einen Einsatz auch in den AirPods Pro 3 als wahrscheinlich erscheinen lässt. Damit hätten Nutzer einen Weg zur Herzfrequenzmessung abseits der Apple Watch oder anderem Zubehör wie einem Brustgurt.

Wir gehen davon aus, dass Apple die AirPods Pro 3 noch in diesem Jahr vorstellt. Wahrscheinlich ist eine Präsentation zusammen mit dem iPhone 17 beim Apple Event am 9. September. Da wir aber erwarten, dass Apple später im Jahr noch weitere Geräte präsentieren wird, könnten auch die AirPods Pro 3 erst später im Herbst erscheinen.

Autor:Gabriele Fischl • 29.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.