Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Digitale Einladungen

Apple Invites ist da: Neue App soll Event-Planung erleichtern

Menschen zusammenzubringen, um Erlebnisse zu schaffen: Das nimmt sich Apple mit der neuen App Apple Invites vor.

Apple Invites App
Einladungen erstellen und verwalten: Mit Apple Invites soll die Event-Planung erleichtert werden.
© Apple / Montage: connect

Bereits seit einigen Tagen kursieren Gerüchte rund um eine neue App zum Planen von Veranstaltungen - Codename: "Confetti". Nun hat Apple die App namens Apple Invites offiziell vorgestellt. Mit dieser können Nutzer individuelle Einladungen erstellen und teilen. Die Anwendung ermöglicht e...

Bereits seit einigen Tagen kursieren Gerüchte rund um eine neue App zum Planen von Veranstaltungen - Codename: "Confetti". Nun hat Apple die App namens Apple Invites offiziell vorgestellt. Mit dieser können Nutzer individuelle Einladungen erstellen und teilen.

Die Anwendung ermöglicht es, Veranstaltungen zu organisieren, Gäste einzuladen und Erinnerungen zu bewahren. Apple Invites steht ab sofort kostenlos im App Store sowie über das Web unter icloud.com/invites zur Verfügung.

Apple Invites: Digitale Einladungen erstellen und Verwalten

Mit Apple Invites können Nutzer für verschiedene Anlässe digitale Einladungen gestalten. Dabei stehen ihnen Bilder aus der eigenen Fotomediathek oder eine Auswahl vordefinierter Hintergründe zur Verfügung. Gäste erhalten zusätzlich Wegbeschreibungen zur Veranstaltung sowie eine Wettervorhersage für den Tag des Events.

Zudem bietet die App Zugang zu einem geteilten Fotoalbum, in das Teilnehmer ihre Bilder und Videos hochladen können. Apple Music-Abonnenten haben darüber hinaus die Möglichkeit, gemeinsam eine Playlist für das Event zu erstellen.

Teilnahme auch ohne Apple-Gerät möglich

Während für die Erstellung einer Einladung ein iCloud+ Abonnement erforderlich ist, können Gäste unabhängig davon, ob sie ein Apple-Gerät besitzen oder ein iCloud+ Abonnent sind, Einladungen annehmen oder ablehnen. Die Verwaltung erfolgt über die App oder im Webbrowser.

Mit der Unterstützung von Apple Intelligence können Nutzer ihre Einladungen weiter individualisieren. Beispielsweise lassen sich mit Image Playground personalisierte Bilder generieren. Zudem unterstützen Textwerkzeuge dabei, passende Formulierungen für die Einladung zu finden. Die deutsche Sprachuntertsützung für Apple Intelligence soll voraussichtlich im April starten.

Apple Invites ist ab sofort für alle iPhone-Modelle mit iOS 18 oder neuer verfügbar. Einige Funktionen wie etwa die Nutzung von Apple Intelligence sind regional oder sprachlich eingeschränkt.

Apple iPhone 16 Test Rückseite

Autor: Leif Bärler • 5.2.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.