Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

5G-Roaming jetzt in 109 Ländern

Weltweit surfen und telefonieren: Vodafone erweitert Roaming-Angebot

Pünktlich zur Urlaubssaison erweitert Vodafone sein weltweites Roaming-Angebot auf 187 Länder. In 109 davon ist jetzt sogar 5G verfügbar.

Vodafone Roaming
Zum Start der Ferien erweitert Vodafone sein Roaming-Angebot mit 5G-Zugang auf 109 Länder.
© Vodafone

Pünktlich zum Sommer und vor dem Start der Ferien, erweitert Vodafone sein weltweites Roaming. So ist in 187 Ländern nun LTE-Roaming möglich. In 109 dieser Länder Steht Kunden sogar der mobile Internetzugang in 5G-Qualität zur Verfügung. Vodafone: Neue Länder mit 5G-ZugangSeit Sommer 2024 sin...

Pünktlich zum Sommer und vor dem Start der Ferien, erweitert Vodafone sein weltweites Roaming. So ist in 187 Ländern nun LTE-Roaming möglich. In 109 dieser Länder Steht Kunden sogar der mobile Internetzugang in 5G-Qualität zur Verfügung.

Vodafone: Neue Länder mit 5G-Zugang

Seit Sommer 2024 sind unter andrem Albanien, Ägypten, Costa Rica, Guernsey, Jersey, Kosovo und Tunesien neu zum 5G-Roaming-Netz hinzugekommen. Insgesamt arbeitet Vodafone eigenen Angaben zufolge mit mehr als 500 Roaming-Partnern in über 200 Ländern zusammen, um eine möglichst flächendeckende Mobilfunkversorgung auch im Ausland sicherzustellen.

Mobiles Internet auch im Winterurlaub

Die erweiterte Netzabdeckung soll nicht nur im Sommerurlaub Vorteile bieten, sondern auch auf Winterreisen – etwa beim Skiurlaub in den Bergen oder bei einem Städtetrip im Ausland. Vodafone betont, dass das Smartphone durch die stabile Verbindung zum praktischen Reisebegleiter wird.

Tipps für die Smartphone-Nutzung im Urlaub

Für die sichere und effektive Nutzung des Smartphones im Ausland gibt Vodafone einige Empfehlungen: So kann etwa ein wasserdichter Beutel das Gerät vor Wasser und Sand schützen. Zudem sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden, um Überhitzung zu vermeiden. Im Fall einer Überhitzung sind Nutzer dazu angehalten, alle Apps zu schließen und das Gerät an einen kühlen Ort zu bringen – allerdings nicht in den Kühlschrank.

Stromversorgung und Technik-Gadgets

Für unterwegs empfiehlt sich eine Powerbank sowie ein Steckdosenadapter, der je nach Reiseland erforderlich sein kann. Für Fotofreunde könnten sich aufsteckbare Kameraobjektive wie Makro- oder Fischaugenlinsen als praktisch erweisen.

Vorbereitung auf den Ernstfall

Zur Absicherung bei Verlust des Geräts empfiehlt Vodafone, vor der Reise die IMEI-Nummer und wichtige Notfallnummern zu notieren. Auch die Sperrnummer der SIM-Karte sollte griffbereit sein. Für verlorene Ausweise oder Pässe könne es zudem hilfreich sein, digitale Kopien auf dem Handy zu hinterlegen.

Vodafone Travel eSIM

Autor: Yvonne Junginger • 1.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.
Mehr zum Thema
Deutsche Telekom 5G-Roaming
5G-Roaming jetzt in über 100 Ländern verfügbar Telekom erweitert Roaming-Angebot für 5G-Nutzung
Vodafone Travel eSIM
N26 Mobilfunk Tarif
Digitalbank steigt in Mobilfunkmarkt ein N26 startet eSIM-Mobilfunktarife mit Vodafone
Vodafone Netzausbau Tunnel