Update im Herbst
iOS 17: iPhones sollen KI-gestützte Gesundheits-Features bekommen
Das bevorstehende Update auf iOS 17 wirft seine Schatten voraus: Gerüchten zufolge soll Apple zwei neue Features einführen, die für die Überwachung der Gesundheit zuständig sind und auf der "Quartz" genannten KI basieren.

Mit den Vorbereitungen auf den Release der kommenden iPhone-15-Serie wird auch das zugrundeliegende Betriebssystem iOS von Apple mit einem Update bedacht. Im Herbst soll mit iOS 17 die nächste Version der Software erscheinen und neben bereits angekündigter Bugfixes, wegen derer das aktuelle iOS 16 in die Kritik geraten ist, neue Features mit sich bringen. Zwei davon will der für gewöhnlich gut informierte Bloomberg-Analyst Mark Gurman erfahren haben.
Demzufolge wird Künstliche Intelligenz in iOS 17 eine bedeutende Rolle zukommen: Die mit dem Codenamen "Quartz" versehene KI soll als eine Art Gesundheits-Coach fungieren, mit der Nutzer zu "mehr Sport, besserem Essverhalten und gesünderen Schlafgewohnheiten" motiviert werden sollen. Hierzu sammle Quartz alle relevanten Daten und werte diese via iPhone und potenziell vorhandener Apple Watch aus, um im Anschluss einen personalisierten Plan zu erstellen.
Kostenfrei wird der Gesundheits-Coach allerdings nicht: Wie Gurman berichtet, soll Quartz als kostenpflichtiges Abonnement verkauft und als eigenständige App auf iPhones installiert werden. Einen Preis, etwa für ein monatliches oder jährliches Abo, nannte der Analyst jedoch nicht.
Die Künstliche Intelligenz selbst werde zudem nicht pünktlich zum Launch von iOS 17 bereit stehen, sondern soll erst mehrere Monate nach dem Release des neuen Betriebssystems auf den Apple-Geräten landen. Immerhin soll zum Start die Apple Health-App um Funktionen wie Stimmungs-Tracking erweitert werden, in der Nutzer manuell ihre derzeitige Gemütslage erfassen und auswerten können; später soll dies automatisch über die Stimmlage der User vonstatten gehen.
Weiter zur Startseite