Apple-Betriebssystem

Apple: Mit iOS 17 soll das iPhone zum Smart Display werden

Mit dem voraussichtlich im Herbst kommenden Update auf iOS 17 sollen iPhones zu Smart-Home-Steuerzentralen werden.

News
VG Wort Pixel
Apple iOS 16
Auf iOS 16 folgt noch dieses Jahr iOS 17. Mit dem Update sollen iPhones zur Steuerzentrale fürs Smart Home werden.
© Apple / Montage: connect

Gerüchten zufolge kommen mit dem Update auf das Betriebssystem iOS 17 einige Änderungen. Mitunter sollen gesperrte Smartphones zu Steuerzentralen für Smart-Home-Geräte umfunktioniert werden. iOS 17 soll vermutlich im Herbst diesen Jahres ausgerollt und zuvor auf der WWDC 2023 (Worldwide Developers Conference) vorgestellt werden.

Bloomberg-Redakteur Mark Gurman veröffentlichte nun bereits vorab Details zu iOS 17. So sollen waagerecht gehaltene iPhones im gesperrten Zustand automatisch eine Smart-Home-Steuerzentrale einblenden und damit als ein Smart Display fungieren - etwa wenn das Handy auf dem Nachttisch liegt oder über ein Qi-Pad geladen wird.

Lesetipp: iOS 17: iPhone X und iPhone 8 sollen leer ausgehen

Damit das Display nachts nicht blendet, setzt Apple auf einen Nachtmodus mit weißem Text auf dunklem Hintergrund. Die Steuerelemente für das Smart Home sind dabei als eine Erweiterung für die Sperrbildschirm-Widgets gedacht, die mit iOS 16 eingeführt wurden. Auch für das iPad soll eine ähnliche Funktion entwickelt werden. Diese startet aber wohl noch nicht mit dem Update auf iPadOS 17. 

Ferner soll die Wallet-App mit iOS 17 grundlegend überarbeitet werden, parallel entwickelt Apple eine neue Tagebuch-App. Um Inhalte beispielsweise drahtlos auf Fernseher in Hotels übertragen zu können, soll Apple Airplay mit dem Update eine breitere Kompatibilität auch mit fremden Bildschirmen bieten.

Lesetipp: iOS 16.5 und iPadOS 16.5: Wichtiges Sicherheits-Update für iPhone und iPad

Eine künstliche Intelligenz soll Usern außerdem personalisierte Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheit bieten. Eine weitere Funktion, die mit iOS 17 kommen soll, erlaubt es, die eigene Stimmung zu tracken. Dazu werden täglich ein paar Fragen beantwortet.

iPhone Backup

Datensicherung bei iOS

iPhone-Backup erstellen - mit und ohne iTunes

Ob iCloud, iTunes unter Windows oder der Finder am Mac: So erstellen Sie ein Backup der iOS-Einstellungen und Daten auf Ihrem iPhone oder iPad.

25.5.2023 von Yvonne Junginger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Apple iPhone 13 Pro

iPhone-Speicher voll?

So erweitern Sie den iPhone-Speicher

Kein Platz mehr für neue Fotos, Videos und Chats? Wir zeigen, wie Sie Ihrem iPhone mehr Speicherplatz spendieren, und Apples hohe Aufpreise umgehen.

Apple iPhone 11 Pro (Max) Display

Apple-Betriebssystem

iOS 13.5: Welche neuen Features bringt das Update?

Apple hat iOS 13.5 und iPadOS 13.5 mit der API für Contact-Tracing-Apps veröffentlicht. Welche anderen Funktionen und Bugfixes bringt das Update?

iPhone X und iPhone 8 Plus

Vom iPhone 8 und X bis heute

iPhone: Wie lange gibt es Updates von Apple?

Welche iPhones laufen mit iOS 16? Wann endet der Support? Unsere Analyse zeigt, wie lange Apple alte iPhones voraussichtlich mit Updates versorgt.

ios-15-apple

Update

Apple veröffentlicht iOS 15.6 und iPadOS 15.6

Apple hat mit iOS 15.6, MacOS 12.5 und iPadOS 15.6 neue Updates der Betriebssysteme veröffentlicht. iOS 15.6 kommt mit einer Neuerung für AirTags.