Apple-Smartphones
iPhone 15 Pro: Werden die neuen Smartphones teurer?
Die kommenden Apple-Smartphones iPhone 15 Pro und Pro Max sollen zum Release deutlich mehr als ihre Vorgänger kosten. Begründet werde der Schritt mit der verbesserten Hardware.

Wie jedes Jahr wird auch 2023 eine neue Apple-Generation an iPhones erwartet. Das iPhone 15 Pro und Pro Max werden demnach voraussichtlich im Herbst diesen Jahres erscheinen - zum Release müssen sich Kaufinteressierte allerdings auf einen höheren Preis gefasst machen, wenn es nach dem Tech-Analysten Jeff Pu geht, wie das Portal MacRumors berichtet.
Demzufolge plane Apple eine Erhöhung der UVP für die iPhone-15-Versionen Pro und Pro Max. Die Preisanpassung soll durch die verbesserte Hardware gerechtfertigt sein, über die in diversen Leaks und Gerüchten derzeit spekuliert wird. So könnte das iPhone 15 Pro etwa neue Sensoren und Linsen in der Kamera erhalten und kapazitive Buttons an Stelle der mechanischen Seitentasten, wie kürzlich veröffentlichte Render-Bilder zeigen sollen. Ebenso könnte endlich die Umstellung von Lightning auf USB-C erfolgen.
Neben der neuen Kamera wird im Hinblick auf den Prozessor eine neue Generation des Bionic-Chips erwartet, den Apple seit jeher in seinen iPhones verbaut. Zudem soll es mehr Arbeitsspeicher in den Standardmodellen geben, ebenso könnte der Hersteller die Displays des iPhone 15 Pro und Pro Max überarbeiten: Aktuell wird über schmalere Bildschirmränder sowie einen gekrümmten Rand des OLED-Panels spekuliert.
Sollte Apple tatsächlich die UVP des iPhone 15 Pro (Max) erhöhen, wäre dies zumindest in den USA die erste Preisanpassung seit dem iPhone X vor sechs Jahren - seitdem haben die Pro-Modelle immer einen Einführungspreis von 999 US-Dollar bzw. 1.099 US-Dollar (Pro Max) erhalten. Hierzulande schwanken die Preise allerdings aufgrund der Währungskurse. So waren die iPhone-14-Modelle bereits teurer als ihre Vorgänger. Sollte Apple die Preiserhöhung in den USA durchdrücken, ist auch in Deutschland erneut mit einer erhöhten UVP für iPhone 15 Pro und Pro Max zu rechnen.
Weiter zur Startseite