Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Straßen in Deutschland erkunden

Apple rollt "Look Around" bundesweit aus

Bereits im April hat Apple mit "Look Around" eine neue Alternative zu Google Street View veröffentlicht. Nach dem Start in München ist die Karten-Funktion jetzt auch bundesweit verfügbar.

look around
Apple rollt "Look around" nun bundesweit aus.
© Apple

Was Apple bereits auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2021 für die App Maps vorgestellt hatte, wurde zunächst im April 2022 in München möglich. Look Around heißt die Funktion, die wie Google Street View eine 360 Grad Ansicht für zahlreiche Straßen zeigt. Nun lässt sich die Funktion in ganz Deut...

Was Apple bereits auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2021 für die App Maps vorgestellt hatte, wurde zunächst im April 2022 in München möglich. Look Around heißt die Funktion, die wie Google Street View eine 360 Grad Ansicht für zahlreiche Straßen zeigt. Nun lässt sich die Funktion in ganz Deutschland nutzen.

Apple hat bereits bekannt gegeben, dass die letzte Stufe des Rollouts für Look Around für die gesamte Bundesrepublik läuft. In Apple Maps taucht bei iOS nun links unten ein Fernglas-Symbol auf. Damit aktivieren Sie die 360 Grad Ansicht in nahezu allen Straßen der Bundesrepublik. Bei MacOS soll das Symbol rechts oben auftauchen, wenn die App gestartet wird. Zunächst wird die Live-Ansicht der Straße im Bild-im-Bild Modus mit der 2D-Karte angezeigt. Look Around kann aber auch im Vollbildmodus genutzt werden. Durch Tippen oder Wischen können Sie direkt in der Look Around Ansicht durch die Straße navigieren.

Bis zum 5. Juli 2022 wollte Apple die Kamera-Fahrten für Look Around in Deutschland abgeschlossen haben. Die 360 Grad Bilder in der Maps-App werden also stetig aktualisiert, damit Look Around auch in Deutschland auf dem aktuellen Stand der Live-Straßenansicht bleibt.

Apples Street-View-Alternative

Autor: Jessica Oldenburger • 27.7.2022

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.