Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Teaser von Apple

Apple deutet auf baldigen Start des MacBook Pro mit M5 hin

Apple bereitet offenbar den Start des MacBook Pro mit M5 vor. Der Marketing-Chef veröffentlichte ein kurzes Video mit dem Versprechen: "Etwas Mächtiges kommt", kombiniert mit einem kurzen Blick auf ein neues MacBook.

MacBook Pro
Schon bald kommt wohl ein neues MacBook Pro.
© Apple

Ein kurzer Clip von Apples Marketing-Chef Greg Joswiak hat Spekulationen über ein neues MacBook Pro mit dem M5-Chip verstärkt. In dem Teaser ist die Seite eines MacBooks in V-Form zu sehen, was auf die römische Zahl Fünf und damit auf die fünfte Generation des Apple-Chips hindeuten könnte. Ers...

Ein kurzer Clip von Apples Marketing-Chef Greg Joswiak hat Spekulationen über ein neues MacBook Pro mit dem M5-Chip verstärkt. In dem Teaser ist die Seite eines MacBooks in V-Form zu sehen, was auf die römische Zahl Fünf und damit auf die fünfte Generation des Apple-Chips hindeuten könnte. Erst vor wenigen Tagen brachte Bloombergs Mark Gurman das Gerücht in Umlauf, dass neue MacBook Pros noch diese Woche starten könnten.

Keine Designänderungen erwartet

Angenommen wird, dass das neue MacBook Pro äußerlich weitgehend dem Vorgängermodell entspricht. Auch Displaytechnologie und Anschlussausstattung sollen unverändert bleiben. Statt neuer Designelemente liege der Fokus auf inneren Werten.

Mehr Leistung durch M5-Chip

Die kommende MacBook-Pro-Generation soll laut Apple Insider vor allem durch höhere Rechen- und Grafikleistung überzeugen. Möglich mache das eine effizientere Architektur des neuen M5-Chips. Dabei werde TSMCs fortschrittliche Verpackungstechnologie genutzt, die eine Trennung von CPU- und GPU-Komponenten und so eine bessere Leistungsskalierung ermögliche.

Kamera-Upgrade durch neuen Zulieferer

Bereits zuvor hatte Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass Apple auf ein neues, kompakteres Kameramodul setze, das von Sunny Optical geliefert werden solle. Auch wenn dies nicht bestätigt ist, deutet vieles auf eine schrittweise Weiterentwicklung hin.

M5 Pro und M5 Max kommen später

Nutzer mit besonders hohen Leistungsanforderungen sollen laut aktuellen Informationen bis Frühjahr 2026 warten müssen. Dann plane Apple, die leistungsstärkeren M5 Pro und M5 Max Modelle auf den Markt zu bringen.

Auch Desktop-Reihe wird aufgerüstet

Auch Apples Desktop-Reihe – also Mac mini, Mac Studio und iMac – soll laut aktuellen Berichten bis Mitte 2026 ein Upgrade auf den M5-Chip erhalten. Diese Einführung werde voraussichtlich mit dem Release von macOS Tahoe 26.4 zusammenfallen.

Das neue MacBook Pro mit M4-Chip kann ab sofort bestellt werden.

Autor: Leif Bärler • 15.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.