Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Überarbeitetes 14" MacBook Pro

Neues MacBook Pro mit M5: 24 Stunden Akkulaufzeit und Fokus auf KI

Apple hat das 14" MacBook Pro mit dem neuen M5-Chip vorgestellt. Das Gerät verspricht deutliche Leistungssteigerungen bei KI-Anwendungen, Grafik und Akkulaufzeit.

Apple 14
Apple hat das neue 14" MacBook Pro mit M5-Chip präsentiert.
© Apple

Wie erwartet hat Apple das neue 14-Zoll-MacBook Pro mit dem M5-Chip vorgestellt. In Cupertino spricht man von einem signifikanten Leistungssprung, insbesondere bei Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Neuer Chip als HerzstückDer M5-Chip markiert die mittlerweile fünfte Generation der Apple-Si...

Wie erwartet hat Apple das neue 14-Zoll-MacBook Pro mit dem M5-Chip vorgestellt. In Cupertino spricht man von einem signifikanten Leistungssprung, insbesondere bei Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz.

Neuer Chip als Herzstück

Der M5-Chip markiert die mittlerweile fünfte Generation der Apple-Silizium-Reihe und soll bei KI-Workloads eine bis zu 3,5-mal höhere Leistung bieten als der Vorgänger. Möglich machen das eine GPU-Architektur der nächsten Generation, ein Neural Accelerator in jedem Rechenkern und eine überarbeitete Neural Engine. Auch CPU- und Speicherleistung wurden optimiert: Apple spricht von einer bis zu 1,6-mal schnelleren Grafikperformance und schnellerer SSD-Speicheranbindung.

Der Fokus liegt dabei zunehmend auf der lokalen Verarbeitung von KI-Modellen. Nutzer sollen etwa große Sprachmodelle (LLMs) oder Bildgeneratoren direkt auf dem Gerät ausführen können, ohne auf Cloud-Dienste angewiesen zu sein. Anwendungen wie Text-zu-Bild-Umwandlung oder KI-gestützte Videobearbeitung sollen dadurch spürbar schneller ablaufen.

Verbesserte Energieeffizienz und bekannte Ausstattung

Trotz höherer Leistung soll das neue MacBook Pro eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden erreichen. Damit bleibt es auch im mobilen Einsatz leistungsfähig, unabhängig vom Netzbetrieb.

An der äußeren Ausstattung ändert sich wenig. Das 14-Zoll-Modell bietet weiterhin ein Liquid Retina XDR-Display - wahlweise auch mit Nanotexturglas. Der Bildschirm bietet eine native Auflösung von 3024 × 1964 Pixeln bei 254 ppi und unterstützt HDR-Inhalte mit bis zu 1.600 Nits Spitzenhelligkeit. Daneben gibt es eine 12-MP-Kamera mit Center Stage, ein 6-Lautsprecher-System sowie zahlreiche Anschlüsse, darunter HDMI, SD-Kartenleser und mehrere Thunderbolt-Ports.

macOS Tahoe und Apple Intelligence

Mit dem neuen Betriebssystem macOS Tahoe erhält das MacBook Pro neben dem neuen Liquid-Glass-Design einige zusätzliche Funktionen. Dazu gehören ein überarbeitetes Spotlight-Suchsystem, neue Personalisierungsoptionen und tiefere Integration der Apple Intelligence-Funktionen. Die KI-Features sollen Textübersetzungen, Sprachinteraktionen und intelligente Automatisierungen direkt auf dem Gerät ermöglichen.

14" MacBook Pro M5: Verfügbarkeit und Preis

Das neue 14" MacBook Pro mit M5 ist ab dem 22. Oktober erhältlich und kann bereits vorbestellt werden. Es wird in den Farben Space Schwarz und Silber angeboten. Apple bietet das MacBook Pro mit M5-Chip in mehreren Konfigurationen an. Zur Wahl stehen 16, 24 oder 32 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher. Der interne SSD-Speicher lässt sich von 512 GB bis maximal 4 TB konfigurieren.

Alle Varianten verfügen über die vollen zehn GPU-Kerne des M5-Chips – Unterschiede ergeben sich somit ausschließlich durch RAM- und Speichergröße. Die Grundversion mit 16 GB RAM und 512 GB SSD ist für 1.799 Euro zu haben. Für jeweils 250 Euro Aufpreis lässt sich entweder der Arbeitsspeicher oder die Speicherkapazität erhöhen – beispielsweise auf 24 GB RAM oder 1 TB SSD.

Apple iPad Pro M5 (2025)
Apple Vision Pro 2025 News

Autor: Yvonne Junginger • 15.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.