Apple Quartalszahlen

Apple meldet Rekordgewinn, doch iPhone-Verkäufe stagnieren

Apple meldet neue Rekordzahlen beim Umsatz und Gewinn. Die Zuwächse fallen allerdings deutlich geringer aus als in den Vorjahren. Die Aussichten für die iPhone-Verkäufe im nächsten Quartal sind getrübt.

News
VG Wort Pixel
Die Farbvarianten des neuen iPhone6s
iPhone6s
© Apple

Apple hat für das abgelaufene Quartal erneut Rekordzahlen vorgelegt. Das Unternehmen erzielte im Weihnachts-Quartal einen Gesamtumsatz von 75,87 Milliarden US-Dollar (+1,8 Prozent) und realisierte damit einen Rekordgewinn von 18,4 Milliarden US-Dollar.

Auch bei den iPhone-Verkaufszahlen meldete Apple einen neuen Rekordwert: 74,8 Millionen Mobiltelefone verkaufte Apple in drei Monaten - ein Jahr zuvor waren es 74,5 Millionen iPhones. Das Quartal rund um das Weihnachtsgeschäft ist traditionsgemäß das umsatzstärkste Quartal für Apple.

iPhone: Rekordzahlen und getrübte Aussichten

Die Rekordzahlen werden jedoch durch einen sich abzeichnenden Trend bei den iPhones getrübt. Anders als in den Vorjahren fiel der Zuwachs bei den iPhone-Verkäufen deutlich schwächer aus. Die Verkäufe stiegen 2015 lediglich um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr - ein Jahr zuvor lag das Plus bei 46 Prozent. In den Apple-Kernmärkten USA und Japan lagen die aktuellen Verkaufszahlen sogar unter den Vorjahresergebnissen. Lediglich in China kann Apple noch zulegen. Hier erzielte Apple einen neuen Umsatzrekord. Das Unternehmen macht inzwischen ein Viertel seines Umsatzes in China.

iPhone-Zahlen bald stark rückläufig?

Außerdem sehen die Verkaufsaussichten beim iPhone für das laufende Quartal nicht besonders rosig aus. Apple erwartete einen Umsatz von 51 bis 53 Milliarden US-Dollar, das sind zehn Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Da Apple zurzeit fast zwei Drittel seines Umsatzes mit dem iPhone macht, wird dieser Rückgang vor allem durch Absatzprobleme beim iPhone 6s/6s Plus (Test) geprägt sein, auch wenn Apple das bislang noch nicht offen einräumt.

Bereits Anfang Januar berichteten japanische Publikationen mit dem Hinweis auf Zuliefererkreise, dass Apple plant, die iPhone-6s/6s-Plus-Produktion in den nächsten Monaten um 30 Prozent zurückzufahren.

Apple verkauft immer weniger iPads

Während die Verkaufszahlen bei den iPhones im Berichtsquartal noch leicht anstiegen, waren die Verkaufszahlen beim iPad erneut rückläufig. Apple verkaufte innerhalb von drei Monaten weltweit lediglich 16 Millionen iPads - ein Jahr zuvor waren es noch 21,4 Millionen Stück. Konkrete Zahlen zur Apple Watch (Test) legte das Unternehmen auch in diesem Jahr nicht vor.

27.1.2016 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ios-15-apple

Updates für iPhone und iPad

iOS 15.6.1: Apple schließt Sicherheitslücken

Apple hat mit iOS 15.6.1 und iPadOS 15.6.1 Updates für iPhone und iPad veröffentlicht. Die neuen Versionen schließen Sicherheitslücken, die bereits…

Apple iOS 16.4 Emojis

Apple-Update für iPhone und iPad

iOS 16.4 und iPadOS 16.4 bringen neue Emojis

Apple hat die neue Version iOS 16.4 und iPadOS 16.4 veröffentlicht. Das Update für iPhone und iPad bringt neue Emojis und schließt zahlreiche…

iPhone X und iPhone 8 Plus

Support-Ende?

iOS 17: iPhone X und iPhone 8 sollen leer ausgehen

Welche iPhones und iPads erhalten das Update auf iOS 17? Ein Bericht geht davon aus, dass iPhone X und iPhone 8 sowie zwei iPad-Pro-Modelle aus dem…

Apple iOS 16

Apple-Updates

iOS 16.5 und iPadOS 16.5: Wichtiges Sicherheits-Update für…

Apple behebt mit iOS 16.5 und iPadOS 16.5 einige Fehler auf iPhone und iPad. Auch kritische Sicherheitslücken werden gestopft.

iphone 8 plus rot sondermodell

Apple-Betriebssystem

iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10: Diese Geräte erhalten Updates

Auf der WWDC 2023 hat Apple iOS 17, iPadOS 17 und watchOS 10 vorgestellt. Doch welche iPhones, iPads und Apple-Watch-Modelle erhalten das jeweilige…