Apple Event 2018

Apple Watch Series 4 mit größerem Display und EKG-Funktion

Apple hat die nächste Generation der Apple Watch vorgestellt. Bei der Apple Watch Series 4 hat Apple am Design gearbeitet und neue Gesundheitsfunktionen integriert.

News
VG Wort Pixel
Apple Watch Series 4
Apple hat die Apple Watch Series 4 vorgestellt.
© Screenshot / Apple

Während Apple bei den bisherigen Generationen der Apple Watch die Smartwatch zwar technisch aufgerüstet hat, blieb das Design weitgehend unangetastet. Die vierte Generation, die Apple neben neuen iPhones beim Apple Event vorgestellt hat, hat nun auch äußerlich eine entscheidende Anpassung erlebt.

Apple hat das Display der Apple Watch Series 4 deutlich vergrößert, nach eigenen Angaben um mehr als 30 Prozent. Das wird durch schmalere Ränder erreicht. Die Gehäusegröße gibt Apple mit 40 bzw. 44 mm etwas größer an, dafür ist es etwas dünner geworden. Dennoch sollen alle bisherigen Armbänder auch für das neue Modell passen. Für das größere Display hat Apple auch ein neues Watchface entwickelt, das den neu verfügbaren Platz effizient ausnutzen soll. Es kann ganze acht Complications anzeigen und damit eine Menge Informationen auf einen Blick liefern.

Auch an die Krone hat Apple Hand angelegt. Sie bietet jetzt haptisches Feedback, etwa während man durch die App-Übersicht scrollt. Optisch wurde das vollflächige Rot, das bei der Apple Watch Series 3 das Mobilfunk-Modell markiert hat, durch eine dezenteren roten Ring ersetzt. Das Modell ohne eSIM hat einen schwarzen Ring. Zwischen Krone und Seitentaste liegt jetzt das Mikrofon, das Apple auf diese Seite versetzt hat, um es weiter vom Lautsprecher zu entfernen, der deutlich lauter spielen soll. Somit soll etwa das Telefonieren erleichert werden.

Auch die Rückseite hat sich verändert. Sie besteht jetzt aus schwarzer Keramik und Saphirglas. Dadurch sollen die Empfangseigenschaften verbessert werden. Neben dem gewohnten Pulsmesser, der über ein grünes Licht arbeitet, sitzen jetzt außerdem Elektroden an der Unterseite der Apple Watch. Im Zusammenspiel mit einem Sensor in der Krone lässt sich darüber ein EKG aufzeichnen. Die Technologie wurde laut Apple von der US-Gesundheitsbehörde FDA zertifiziert.

Weitere Gesundheitsfunktionen, die Apple implementiert hat, sind Warnungen bei zu niedrigem Puls oder unregelmäßigem Herzrythmus. Außerdem soll die Apple Watch Series 4 über den Bewegungssensor Stürze erkennen können. Wenn man nach einem Sturz länger liegen bleibt soll die Uhr zudem automatisch einen Notruf absetzen.

Die Apple Watch Series 4 ist ab 21. September erhältlich. Das kleinere Modell mit 40 mm startet bei 429 Euro, das 44mm-Modell kostet ab 459 Euro. watchOS 5 ist für alle Apple-Watch-Modelle ab dem 17. September verfügbar.

12.9.2018 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple Watch Series 5

SpO2-Sensor

Apple Watch 6: Hinweise auf Blutsauerstoff-Messung in iOS 14

Die nächste Apple Watch könnte einen Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut haben. Darauf weisen Code-Schnipsel von iOS 14 hin.

Apple Watch 5

Smartwatch

Apple Watch 5: Mysteriöse Akku-Probleme

Nutzer der Apple Watch 5 berichten seit Monaten über Akku-Probleme, die sich bisher auch durch Updates nicht lösen ließen. Was steckt dahinter?

Apple Pride

Neue Armbänder und Ziffernblätter

Apple Watch: Neue Pride-Edition vorgestellt

Passend zum „Pride Month“ hat Apple zwei neue Designs für die Pride-Edition der Apple Watch veröffentlicht. Wir haben alle Infos.

Apple Watch Series 8

Neue Apple Watch: Specs, Preise, Release

Apple Watch Ultra, Series 8 und SE 2 vorgestellt

Apple hat seiner Smartwatch mit der Series 8 ein Upgrade verpasst. Dazu kommt die robuste Apple Watch Ultra mit neuem Design und eine neue Version der…

apple-watch-s8-varianten

watchOS 10

Neuer Homescreen und Ordner für die Apple Watch?

Die Apple Watch soll mit dem kommenden watchOS 10 ihr bisher größtes Softwareupdate erhalten. Dazu könnten ein neuer Homescreen mit Ordnern zählen.