Gaming-Smartphones

Asus bringt die neue ROG Phone 5s-Serie nach Deutschland

Asus hat die eigenen Gaming-Smartphones mit einem Update verbessert. ROG Phone 5s und 5s Pro kommen mit einem Snapdragon 888+ nach Deutschland.

News
VG Wort Pixel
Asus-Rog-Phone-5
ASUS Republic of Gamers präsentiert die neue ROG Phone 5s-Serie
© Asus

Gaming-Fans können sich über ein neues Update freuen: Asus bringt mit dem ROG Phone 5s und 5s Pro zwei neue, leistungsfähige Gaming-Smartphones auf den Markt. Die Serie wurde mit einem Upgrade versehen. Beide Modelle verfügen über ein 144 Hz AMOLED-Display. Mit 18 GB Ram gibt es selbst bei anspruchsvollen Spielen keine Hindernisse.

Das ROG Phone 5s Pro bietet dazu noch ein OLED-Display auf der Rückseite des Smartphones. Außerdem unterstützt die Pro-Variante nun auch die beiden rückseitigen Touch-Sensoren für ein immersives Gaming-Erlebnis, wie der Hersteller verspricht.

Gesetzt wird bei den neuen Varianten der Gaming-Smartphones auf den schnellen Snapdragon 888+ Octa-Core-SoC von Qualcomm. Diesem stehen 18 GB Arbeitsspeicher zur Seite und 512 GB Flash-Speicher zur Seite. Zumindest in der Pro-Version. Das Asus ROG Phone 5s wird entweder mit 12GB RAM und 512 GB SSD, oder mit 16 GB RAM angeboten.

Die leistungsfähigen Gaming-Smartphones

Mit dem Upgrade will Asus noch leistungsfähigere Gaming-Smartphones auf dem Markt anbieten. Außer dem verbesserten Chipsatz verändert sich nur wenig im Vergleich zum ASUS ROG Phone 5 Ultimate, dem Vorgängermodell.

Die Maße der Modelle belaufen sich auf 172,8 x 77,3 x 9,9 mm groß (H x B x T) und 238 Gramm Gewicht. Das liegt unter anderem am schweren Akku, der bei beiden Gaming-Smartphones ganze 6.000 mAh Kapazität bietet. Laut des Herstellers soll der Akku per 65 Watt bereits in 52 Minuten wieder vollständig aufgeladen sein. Das Asus ROG Phone 5s und 5s Pro werden mit der Benutzeroberfläche ROG UI und Android 11 ausgeliefert.

Das 5s und 5s Pro bieten außerdem eine Hauptkamera mit 64 Megapixel, eine 13 MP Ultraweitwinkel-Kamera, eine 5 MP Makro-Kamera und eine 24 MP Selfie-Kamera. Für den passenden Sound beim Gaming hat das Smartphone zwei nach vorne gerichtete Stereo-Lautsprecher sowie einen Pro DAC, der Audio-Inhalte mit 384 kHz / 32-bit verarbeiten kann. Außerdem hat dr Hersteller einen 3,5-mm-Klinkeneingang verbaut.

ASUS ROG Phone 5s und 5s Pro: Preis und Verfügbarkeit

Die neuen Gaming-Smartphones sind ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Das ASUS ROG Phone 5s gibt es ab 999,99 Euro* mit 12 GB RAM und 512GB Speicher. Die Variante mit mehr Arbeitsspeicher liegt preislich bei 1.099,00 Euro*. Wer es im Gaming so richtig krachen lassen will und mit dem ASUS ROG Phone dann gleich auf die teure Variante setzt, der kann sich das ROG Phone 5s Pro für 1.299,00 Euro* bestellen.

(Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommt das Unternehmen von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.)

Asus ROG Phone im Test

Gaming-Handy

Asus ROG Phone im Test

84,4%

Wer beim Daddeln ans Limit geht, braucht Leistung satt. Die bietet das Asus ROG Phone. Was geht noch? Wir sind mit dem Gaming-Profi auf Punktejagd…

5.11.2021 von Jessica Oldenburger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus ROG Phone im Test

Gaming-Handy

Asus ROG Phone im Test

84,4%

Wer beim Daddeln ans Limit geht, braucht Leistung satt. Die bietet das Asus ROG Phone. Was geht noch? Wir sind mit dem Gaming-Profi auf Punktejagd…

Asus ROG Phone 2

IFA 2019

Asus ROG Phone 2 Hands-on: Gaming-Smartphone im ersten Test

Asus hat mit dem ROG Phone 2 sein neues Gaming-Smartphone für 899 Euro präsentiert. Neben einem 120-Hz-Display gibt’s Leistung und Akku satt.

asus rog phone 3 tenaa

Technische Daten und mehr

Asus ROG Phone 3 geleakt - verspricht wuchtige Hardware

Ein übertakteter Snapdragon 865, 16 GB RAM und ein großer 5.800-mAh-Akku: Ein Leak verrät die Specs zum Asus ROG Phone 3 - und die lassen aufhorchen.

Qualcomm Snapdragon for Insiders

Smartphone for Snapdragon Insiders

Qualcomm baut Smartphone für Snapdragon-Fans

Das Smartphone for Snapdragon Insider - es ist das erste eigene Gerät von Qualcomm, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll.

Aufmacher-Gaming-Handys

Gaming-Smartphones im Test

Lenovo Legion Duel 2 vs. Asus ROG Phone 5

Asus und Lenovo haben mit ROG Phone 5 und Legion Duel 2 spezielle Gaming-Smartphones im Programm. Wie schlagen sich die Modelle im Vergleich?