Sondereditionen

ASUS ROG Phone: 6D (Ultimate) und Batman Edition vorgestellt

ASUS erweitert die Modellreihe des ROG Phone um gleich drei weitere Modelle: Mit dem ROG Phone 6D (Ultimate) und der Batman-Edition überarbeitet der Hersteller das Design und die Spezifikationen des Smartphones.

News
VG Wort Pixel
Asus ROG Phone 6D (Ultimate)
ASUS: Das ROG Phone 6D (Ultimate) wird unter anderem mit einem neuen Prozessor ausgestattet.
© Asus

Als Smartphone-Hersteller zielt ASUS primär auf Kundschaft ab, der mobiles Gaming wichtig ist. Mit der Vorstellung des ROG Phone 6 (Pro) hat das Unternehmen bereits im Juli 2022 ein neues Modell herausgebracht, welches genau diese Ansprüche erfüllen soll. Nun wird nachgelegt: Mit dem ROG Phone 6D (Ultimate) sowie der Batman-Edition erhält das ROG Phone 6 Zuwachs und will neben einem neuen Design auch mit überarbeiteten Specs überzeugen. Mit welchen technischen Daten das gelingen soll sowie alle weitere Informationen zu Preis und Release der neuen ASUS-Smartphones zeigen wir in der folgenden Übersicht.

ASUS ROG Phone 6D (Ultimate) & ROG Phone 6 Batman-Edition: Alle Specs im Überblick

Beim Display ändert sich im Vergleich zum Standard-Modell nichts: Sowohl das ROG Phone 6D, die dazugehörige Ultimate-Version als auch die ROG Phone 6 Batman-Edition bleiben beim 6,78 Zoll großen AMOLED-Panel. Ebenso gleich bleibt die Auflösung in Höhe von 2.448 × 1.080 Pixel sowie die maximale Bildwiederholrate von 165 Hertz, welche im Verbund mit HDR10+ ein flüssiges und farbtreues Spielerlebnis verspricht.

Dafür verändert sich optisch einiges in den neuen Modellen. So ziert die Software der Batman-Edition des ROG Phone 6 namensgetreu der Superheld aus dem DC-Universum und ist im Live-Wallpaper, der Ladeanimation, dem Always-On-Panel und weiteren Benachrichtigungen zu finden. Im Lieferumfang der Sonderedition, welche stilecht in einem Batman-Koffer geliefert wird, finden sich zudem neben dem Smartphone ein Mini-Projektor für das Batsignal, eine im Batman-Logo gehaltene Stecknadel für den SIM-Kartenslot sowie eine passend designte Schutzhülle.

Auch das ROG Phone 6D Ultimate erhält äußerliche Anpassungen, wenngleich diese hier deutlich geringer ausfallen. So ist auf der Rückseite des Smartphones ein weiteres OLED-Display zu finden, welches eingehende Benachrichtigungen sowie aktuelle Status-Informationen anzeigt. Zudem legt ASUS den AeroActive Cooler 6 bei, welcher als dedizierter Lüfter eine passende Kühlung bei intensiven Spiele-Sitzungen verspricht.

Im Inneren des ROG Phone 6D und der Ultimate-Variante arbeitet mit dem MediaTek Dimensity 9000+ ein anderer Chipsatz als noch in der ursprünglich erschienenen Version, hat aber zumindest nominell die gleichen Werte inne. Als Acht-Kern-CPU mit einer Taktrate von bis zu 3,2 Gigahertz sollten auch hier alle derzeitigen Anwendungen und Spiele flüssig verarbeitet werden können. Die ROG Phone 6 Batman Edition hingegen überlässt dem Kunden die Wahl zwischen dem neu eingeführten Prozessor und dem im Standard-Modell eingesetzten Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1.

Alle weiteren Spezifikationen der drei neuen ASUS-Smartphones lesen sich hingegen nahezu identisch zum regulären ROG Phone. Die Kapazität des Arbeitsspeichers bleibt beim ROG Phone 6D sowie der Batman-Edition bei zwölf Gigabyte, einzig die Ultimate-Version wird mit 16 GB DDR5-RAM ausgestattet. Zudem wird in diesem Modell der interne Speicher auf 512 Gigabyte verdoppelt, während die beiden „kleineren“ Smartphones mit 256 GB auskommen müssen.

Das verbaute Kamera-System erfährt bei den drei neuen Smartphone-Modellen ebenfalls keine Änderung im Vergleich zum ROG Phone 6. Auch hier wird Sonys derzeitiger Flaggschiff-Sensor IMX766 genutzt, der mit einer Auflösung von 50 Megapixeln ausgestattet ist. Hinzu kommen eine 13-MP-Ultraweitwinkellinse sowie ein Makrosensor mit fünf Megapixeln, für Selfies ist die Frontkamera mit einer Auflösung von zwölf Megapixeln verantwortlich.

Bei den Verbindungsmöglichkeiten stehen mit Bluetooth 5.2, Wi-Fi 6E, NFC sowie 5G alle aktuellen Kommunikationsstandards zur Verfügung. Mit einer Akkukapazität von 6.000 mAh verspricht ASUS bei den drei Smartphones auch bei anspruchsvollen Spielen eine ordentliche Nutzungsdauer, ehe für die Wiederaufladung der Batterie ein 65-Watt-Charger sorgen soll.

ASUS ROG Phone 6D (Ultimate) & ROG Phone 6 Batman-Edition: Preis und Release

Zu den drei Neuankündigungen hat ASUS bereits erste Informationen zum Preis und Release bekannt gegeben. So sollen alle Modelle Ende Oktober ihren Verkaufsstart in Deutschland erhalten und lassen sich bereits auf der offiziellen ASUS-Webseite vorbestellen.

Der Preis der ROG Phone 6 Batman Edition soll zum Release bei 1.199 Euro liegen. Etwas günstiger wird es mit dem ROG Phone 6D, welches ein Preisschild von 949 Euro erhält, während die höherwertigere Ultimate-Version mit einer UVP von 1.399 Euro an den Start geht.

Asus ROG Phone 6 Batman Edition
Die Batman-Edition des ROG Phone 6 fällt vor allem in der Optik der Software auf.
© Asus

20.9.2022 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus Zenfone 6

Asus-Smartphone mit Flip-Kamera

Zenfone 6: Release, Preis, Ausstattung und Co.

Asus stellt mit dem Zenfone 6 ein Smartphone mit Flip-Kamera vor. Hier erfahren Sie alles zu Release, Preis und Ausstattung.

Asus ROG Phone 3

ROG Phone 3 und Legion Phone Duel

Neue Gaming-Smartphones von Asus und Lenovo

Asus und Lenovo haben neue Smartphones mit besonderem Fokus auf Gaming vorgestellt. Was bieten Asus ROG Phone 3 und Lenovo Legion Phone Duel?

Asus ROG Phone 5

Gaming-Smartphone

Asus ROG Phone 5: 144-Hz-Display, Kühlsystem und Riesenakku

Asus hat neue Gaming-Smartphones vorgestellt. Neben dem ROG Phone 5 gibt es zwei weitere Modelle mit Zusatzdisplay und bis zu 18 GB Arbeitsspeicher.

Asus ROG Phone 6 und 6 Pro

Gaming-Smartphones

Asus ROG Phone 6 (Pro) vorgestellt - Alle Details

Mit der ROG-Serie hat Asus ein speziell aufs Gaming ausgelegtes Smartphone-Modell geschaffen. Mit der Präsentation des ROG Phone 6 (Pro) geht das…

Asus Zenfone 9

Kompaktes Flaggschiff-Smartphone

Asus Zenfone 9: Alle Infos zu Release, Specs und mehr

Mit der Zenfone-Serie kennzeichnet Hardware-Hersteller Asus seine Flaggschiff-Smartphones - das Zenfone 9 wurde nun als neuestes Modell offiziell…