Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Google warnt und liefert dringendes Update

Chrome: Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt

Google warnt vor aktiven Angriffen auf eine kritische Sicherheitslücke in Chrome. Nutzer sollen das bereitgestellte Update umgehend installieren. Auch andere Browser könnten betroffen sein.

Google Chrome können Sie weiter mit uBlock Origin nutzen, wenn gewünscht.
Chrome für Notebooks und PCs bekommt ein Update.
© Adobe Stock: Thaspol

Laut Google wird derzeit eine schwerwiegende Schwachstelle in der Javascript-Engine V8 von Chrome gezielt ausgenutzt. Die Lücke, die unter der Kennung CVE-2025-13223 geführt wird, basiert auf einer sogenannten „Type Confusion“. Dabei können durch falsche Zuordnung von Datentypen unerlaubte Sp...

Laut Google wird derzeit eine schwerwiegende Schwachstelle in der Javascript-Engine V8 von Chrome gezielt ausgenutzt. Die Lücke, die unter der Kennung CVE-2025-13223 geführt wird, basiert auf einer sogenannten „Type Confusion“. Dabei können durch falsche Zuordnung von Datentypen unerlaubte Speicherzugriffe erfolgen. Angreifer könnten so durch manipulierte Webseiten schädlichen Code ausführen.

Zweite ähnliche Lücke ebenfalls gestopft

Neben der aktiv ausgenutzten Schwachstelle soll Google eine weitere, ähnliche Sicherheitslücke (CVE-2025-13224) geschlossen haben. Auch hierbei handele es sich um eine Type-Confusion-Schwachstelle in der V8-Engine. Beide Lücken erhielten mit einem CVSS-Wert von 8.8 die Einstufung „hoch“, was nur knapp unter der höchsten Risikokategorie liegt.

Update für alle Betriebssysteme verfügbar

Die fehlerbereinigte Version von Chrome trägt die Nummer 142.0.7444.175 unter Linux und Windows sowie 142.0.7444.176 unter macOS. Der Browser lässt sich manuell über das Einstellungsmenü aktualisieren. Unter Windows und macOS erfolgt dies über den Weg „Hilfe“ → „Über Google Chrome“. Linux-Nutzer sollten die Paketverwaltung ihrer Distribution verwenden.

Auch andere Browser betroffen?

Da viele andere Browser – etwa Microsoft Edge – auf der Chromium-Basis aufbauen, wird vermutet, dass auch sie für die Schwachstellen anfällig sind. Entsprechende Updates könnten bald folgen. Es empfiehlt sich, auch bei alternativen Chromium-Browsern regelmäßig nach Aktualisierungen zu suchen.

CrowdStrike und Windows sorgen weltweit für IT-Ausfälle!

Autor: Leif Bärler • 18.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.