virtuelle Konferenz

connect conference 2021: 5G als Technologie der Zukunft

Bei der connect conference 2021 diskutierten Top-Experten den Stand und die Zukunft der Telekommunikation in Europa und Deutschland.

News
VG Wort Pixel
-connect-conference-roundtable
v.l.n.r.: Bernd Theiss, Leiter TestLab Weka Media Publishing, Elmar Grasser, CTO Sunrise, Mallik Rao, CTIO Telefónica, Hakan Ekmen, CEO Telecommunication bei umlaut, Hannes Rügheimer, Autor connect
© WEKA Media Publishing GmbH

Am 23. und 24. November 2021 drehte sich bei der connect Conference alles um Trends und Kommunikationstechnologien der Zukunft. Hochkarätige Speaker boten spannende Vorträge und diskutierten über die wichtigsten Themen der Branche 5G, Open RAN, Campusnetze und E-Mobility – und auch durchaus kontrovers über den aktuellen Stand und die Zukunft der Telekommunikation in Europa und Deutschland.

Mit dabei waren Sascha Hellermann, Vorstand der Cocus AG, Dr. Ralf Irmer, Chief Innovation Architect bei Vodafone, Prof. Fettweis, TU Dresden, Mallik Rao, CTO Telefónica Deutschland, Elmar Grasser, CTO Sunrise, Hakan Ekmen, CEO Telecommunication bei umlaut und Dr. Bruno Jacobfeuerborn, CEO DFMG Deutsche Funkturm GmbH. Ausgerichtet wurde die zweitägige Konferenz von der renommierten Telekommunikationsfachzeitschrift connect aus dem Verlag Weka Media Publishing GmbH.

connect: 5G im eigenen Testverfahren

Mallik Rao, CTIO bei Telefónica: „Bei der connect conference diskutieren wir über die wichtigsten Themen unserer Branche, die auch die connect als bedeutende Telekommunikationsfachzeitschrift regelmäßig adressiert. Zum einen freue ich mich, dabei sein zu können und zum anderen bereits jetzt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.“

Dirk Waasen, Verlagsleiter bei Weka Media Publishing, zieht ein rundum positives Fazit: „Die connect conference 2021 sehen wir als vollen Erfolg. Die Themen rund um 5G reichten von informativ bis hin zu provokativ. Wir bedanken uns für den Austausch mit den Partner-Firmen und deren Engagement. 5G und die vielfältigen Themen, die damit verbunden sind, werden uns noch viele Jahre in ihrer Entwicklung beschäftigen. Das ist auch uns bewusst. Daher investiert WEKA eine hohe Summe, um 5G in unser Testverfahren im hauseigenen TestLab aufzunehmen.“

Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Stadt Dresden, sagt: „Die connect conference ist Vorreiter und an der Spitze der Innovation in der Telekommunikation. Mit 5G, Open RAN, Campusnetze und E-Mobility geht es bei der Konferenz um Themen der Zukunft, die uns alle angehen. Die Stadt Dresden ist stolz, Partner dieser zukunftsweisenden Veranstaltung zu sein. Und wir freuen uns schon jetzt darauf, die Konferenz wieder live in unserer Stadt zu begrüßen, hoffentlich im nächsten Jahr.“

connect Conference 2021: Alle Videos online

Die connect Conference fand bereits zum siebten Mal statt – in diesem Jahr Corona-bedingt als rein virtuelles Streaming-Event. Partner sind O2 Telefónica, COCUS AG, Huawei, Vodafone, Sunrise, umlaut, Zafaco, Oppo, Stadt Dresden, funkschau, ICT Channel, Smarthouse Pro, PC Magazin und connect.

Falls Sie die connect Conference in diesem Jahr nicht live im Stream anschauen konnten, oder sich den ein oder anderen Vortrag noch einmal in aller Ruhe ansehen möchten, zeigen wir Ihnen noch einmal alle Redner der connect Conference 2021 auf unserem connect Tech Channel auf Youtube.

connect Conference 2021: Round Table

Quelle: WEKA Media Publishing GmbH
connect Conference 2021: Round Table

26.11.2021 von Jessica Oldenburger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in München

Mobilfunknetztest 2022

Städte-Wertung: Das beste Handy-Netz in München

In der bayerischen Landeshauptstadt hat Telefónica/O2 seinen Firmensitz. Dieses Jahr erringt der Anbieter dort die Siegerkrone. Doch „überragend“…

MWC 2022Aktion Overlay

MWC 2023 in Barcelona

Telefónica, Ericsson und Qualcomm spannen 5G-mmWave-Netz

Auf dem MWC 2023 kooperieren Telefónica, Ericsson und Qualcomm, um Besuchern 5G-mmWave zur Verfügung zustellen. Welchen Nutzen hat der Standard?

Vodafone Mini-5G-StationAktion Overlay

MWC 2023

Vodafone: Neue 5G-Mobilfunkstation im Mini-Format…

Wenige Tage vor dem Start des MWC 2023 hat Netzanbieter Vodafone einen neuen Prototypen für eine 5G-Mobilfunkstation präsentiert, die als besonders…

Telefónica beim MWC 2023Aktion Overlay

MWC 2023

Telefonica: Messefokus auf smarte Technologien und Metaverse

Auch der Mobilfunkanbieter Telefonica ist auf dem MWC 2023 mit dabei. Fünf Demos sollen auf der Mobilfunkmesse zeigen, wie die Zukunft der Industrie…

AR_Oper_Vodafone

Oper trifft auf Augmented Reality

Vodafone-Pilotprojekt: AR-Brille als digitales Opernglas

Auf Grundlage des 5G-Netzes von Vodafone hält die Digitalisierung nun auch in der Oper Einzug - in Form von AR-Brillen als digitale Operngläser.