Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Ladesäulen

GPS-Tracker sollen Diebstahl von Ladekabeln verhindern

InstaVolt will mit GPS-Tracking gegen den Diebstahl von Ladekabeln vorgehen. Die Technik soll eine lückenlose Ortung ermöglichen.

Ladenetztest 2024: Elektromobilitäts-Provider & Ladepunkt-Betreiber im Test
Der Betreiber InstaVolt stattet Ladesäulen künftig mit einem GPS-Tracker aus, um Kabeldiebstahl zu verhindern.
© UKRID / shutterstock.com

Ein britischer Betreiber von Ladestationen möchte gegen zunehmende Kabeldiebstähle an Elektroauto-Ladesäulen vorgehen. Neben hohen Reparaturkosten führt jeder Vorfall zu Ausfallzeiten und belastet die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität.GPS-Technik zur DiebstahlpräventionDas Unternehmen I...

Ein britischer Betreiber von Ladestationen möchte gegen zunehmende Kabeldiebstähle an Elektroauto-Ladesäulen vorgehen. Neben hohen Reparaturkosten führt jeder Vorfall zu Ausfallzeiten und belastet die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität.

GPS-Technik zur Diebstahlprävention

Das Unternehmen InstaVolt will dem mit einem neuen System begegnen: In Zusammenarbeit mit Trackit247 sollen nun GPS-Tracker an den Kabeln der Ladepunkte verbaut werden. Diese Technik solle alle drei Sekunden eine Standortabfrage ermöglichen.

Automatische Alarmmeldungen bei Bewegung

Jeder Tracker ist über Geofencing-Technologie mit einem bestimmten Ladepunkt verknüpft. Sobald ein Kabel den definierten Bereich verlässt, wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Laut Betreiber geht diese Meldung per SMS, E-Mail und Anruf direkt an eine Sicherheitszentrale.

Ortung in Echtzeit unterstützt Polizei

Ein besonderes Merkmal des Systems sei die Fähigkeit, auch bewegte Objekte zu verfolgen. Im Fall eines Diebstahls kann die Polizei in Echtzeit über den Standort informiert werden, um Täter gezielt verfolgen zu können.

Schnelles Eingreifen soll Ladebetrieb sichern

Diese Form der Überwachung gilt laut Hersteller als ein bedeutender Schritt zur Sicherung der Ladeinfrastruktur. Neben der Abschreckung soll die Technologie auch eine schnelle Wiederbeschaffung ermöglichen.

Landesweite Einführung in Großbritannien

InstaVolt hat vor, diese Technik nun landesweit einsetzen. Ziel sei es, für Nutzerinnen und Nutzer eine verlässliche und sichere Ladeumgebung zu schaffen.

Macht man sich unerlaubt an teuren Kabeln zu schaffen, kann das System von Catstrap Kriminellen einen Denkzettel verpassen.

Autor: Leif Bärler • 13.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.