Neuer Opel-Stromer mit großer Batterie
Opel Grandland Electric Long Range soll bis zu 694 Kilometer schaffen
Mit dem Grandland Electric Long Range bringt Opel ein Elektro-SUV auf den Markt, das mit einer Reichweite von bis zu 694 Kilometern punkten soll. Der Wagen ist ab sofort bestellbar und bietet serienmäßig zahlreiche Komfort- und Assistenzsysteme.

Der Opel Grandland Electric Long Range erweitert das Angebot der batterieelektrischen SUVs des Herstellers. Er soll mit einem 97-kWh-Akku eine maximale Reichweite von bis zu 694 Kilometern (nach WLTP) erreichen. Damit würde das SUV zu den ausdauerndsten batterieelektrischen Fahrzeugen im Angebot vo...
Der Opel Grandland Electric Long Range erweitert das Angebot der batterieelektrischen SUVs des Herstellers. Er soll mit einem 97-kWh-Akku eine maximale Reichweite von bis zu 694 Kilometern (nach WLTP) erreichen. Damit würde das SUV zu den ausdauerndsten batterieelektrischen Fahrzeugen im Angebot von Opel zählen.
Besonders für längere Strecken wie Urlaubsreisen oder Dienstfahrten könnte das Modell damit eine Alternative darstellen. Die Ladezeit auf 80 Prozent an einer Schnellladestation soll rund 27 Minuten betragen.
Komfort durch serienmäßige Ausstattung
Der Elektromotor leistet den Angaben zufolge 170 kW (231 PS) und liefert ein Drehmoment von 345 Newtonmetern. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolge in 8,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit sei bei 170 km/h erreicht. Drei wählbare Fahrmodi – „Normal“, „Eco“ und „Sport“ – sollen ein anpassbares Fahrerlebnis ermöglichen.
Bereits in der Einstiegsversion „Edition“ sollen Komfortelemente wie Sitze mit ergonomischer Polsterung, ein 10-Zoll-Touchscreen sowie Intelli-LED-Scheinwerfer enthalten sein. Für verbessertes Fahrverhalten sorgt laut Opel ein Fahrwerk mit Frequency Selective Damping-Technologie, das sich flexibel an verschiedene Fahrbahnbedingungen anpassen soll.
Variantenvielfalt beim Grandland Electric
Neben der neuen Long-Range-Version ist der Grandland Electric auch mit einem 73-kWh-Akku erhältlich. Diese Variante bietet bis zu 521 Kilometer Reichweite. Zudem wird ein Allradmodell mit 239 kW (325 PS) angeboten. Die Fahrzeuge basieren auf der STLA Medium-Plattform, die auch große Akkus ohne Einschränkungen im Innenraum aufnehmen kann, so Opel.
Zusätzliche Dienste inklusive
Opel bietet Käufern mit dem Paket „Electric All In“ diverse Zusatzleistungen. Darunter fallen eine Wallbox für das Laden zu Hause, Funktionen zur Ladeplanung sowie eine achtjährige Batteriegarantie. Auch ein mobiler Pannendienst ist inbegriffen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Opel Grandland Electric Long Range ist ab sofort bestellbar. Der Einstiegspreis liegt bei 51.750 Euro (UPE inkl. MwSt.).