Foldable

Motorola Razr 40 Ultra: Specs geleakt

Eine Woche vor dem offiziellen Launch des Motorola Razr 40 Ultra sind Details zur technischen Ausstattung aufgetaucht. Alle Infos finden Sie hier.

News
VG Wort Pixel
Mototrola Razr 40 Ultra
Das Motorola Razr 40 Ultra soll in Kürze in drei Farben erscheinen.
© @evleaks via Twitter / Montage: connect

Der offizielle Launch-Termin des Motorola Razr 40 Ultra steht fest: am 1. Juni soll das neue Foldable starten. Schon vor einigen Wochen hatte der Leaker Evan Blass via Twitter vorab Bildmaterial zu dem neuen Motorola Phone veröffentlicht. Nur eine Woche vor dem offiziellen Start des Phones berichtet Winfuture nun von einem Datenblatt zu den technischen Details. Alle Infos zur technischen Ausstattung des Klapphandys finden Sie im Folgenden.

Motorola Razr 40 Ultra: Display

Nach diesem ist das Gerät mit einem 6,9 Zoll großen OLED-Display ausgestattet, das vertikal aufgeklappt wird. Stimmt die angegebene maximale Bildwiederholrate von 165 Hz, stellt das Falthandy damit einen vorläufigen Rekord auf.

Lesetipp: Phantom V Fold: Neues Foldable von Tecno

Die Auflösung wird mit aktuell typischen 2.400 x 1.080 Pixeln angegeben. Auf der Außenseite bringt Motorola außerdem ein zweites OLED-Display unter, das praktisch die gesamte Fläche der oberen Gehäusehälfte bedeckt.

Mit einer 3,6 Zoll großen Diagonale und einer Auflösung von 1066 x 1056 Pixeln können Apps dort ganz normal bedient werden - selbst wenn eine Bildschirmtastatur keinen Platz findet. In drei Aussparungen sind die beiden Hauptkameras und deren LED-Blitz untergebracht.

Motorola Razr 40 Ultra: Kameraausstattung

Die 12 MP Hauptkamera auf der Rückseite nutzt eine f/1.5-Blende. Das Gerät soll daher sehr viel Licht einfangen können, während ein optischer Hardware-Bildstabilisator wackelfreie Aufnahmen ermöglicht. Auch 4K-Videos sollen dabei unterstützt werden.

Lesetipp: Nach 1-Zoll-Sensor: Werden Smartphone-Kameras noch größer?

Die zweite Kamera nutzt einen 13-Megapixel-Sensor für Ultraweitwinkelaufnahmen. Sie soll ebenfalls über OIS und einen Autofokus verfügen. Die maximale Blendengröße ist f/2.2. Die 32-Megapixel-Frontkamera sitzt unterhalb des oberen Bildschirmrands und ist mit einer f/2.4-Blende ausgestattet.

Motorola Razr 40 Ultra: Innenleben

Das Motorola Razr 40 Ultra funkt per 5G sowie über WiFi 6, NFC und Bluetooth 5.3. Über den USB-C-Port wird zudem USB 3.0 unterstützt. Angetrieben wird das Foldable von einem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1. Der Akku soll 3.800 mAh fassen und mithilfe eines separat erhältlichen Ultra-Power-Netzteils mit bis zu 33 Watt geladen werden. Als Betriebssystem wird Android 13 angegeben.

Motorola Razr 40 Ultra: Preise und Verfügbarkeit

In Kürze soll das Motorola Razr 40 Ultra in den Farben Viva Magenta, Glacier Blue und Infinity Black auch hierzulande starten. Die Preisempfehlung für das europäische Ausland liegt bei 1.169 bis 1.199 Euro. In Deutschland dürfte sich der Preis in einem ähnlichen Rahmen bewegen, könnte aber auch etwas niedriger - oder höher - ausfallen.

Motorola Edge 40 Pro

Highend für einen guten Preis

Motorola Edge 40 Pro im Test

87,4%

Das Edge 40 Pro ist mit den neuesten Technologien ausgestattet und kostet trotzdem ein paar 100 Euro weniger als ein Galaxy S23+. Gibt es einen Haken?

24.5.2023 von Yvonne Junginger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google Pixel 7a von OnLeaks

FCC-Leak

Neues Google Pixel-Smartphone bei US-Behörde registriert

Bei der FCC wurde ein neues Google Pixel-Gerät registriert, das bald auf den Markt kommen könnte. Handelt es sich dabei um das Google Pixel 7a oder…

Motorola Razr Lite von OnLeaks

Foldables

Motorola Razr Lite: Erste Leaks und Bilder zur Z Flip…

Motorola arbeitet weiter an seiner Razr genannten Foldable-Reihe, die noch in diesem Jahr um zwei Smartphones erweitert werden soll - eines davon ist…

Motorola Razr 40 Ultra Leak

Foldable-Smartphone

Motorola Razr 40 (Ultra): Bilder und Preise geleakt

Zu Motorolas Foldable-Reihe Razr sind neue Bilder und Details aufgetaucht. Steht ein offizieller Launch der Razr-40-Modelle kurz bevor?

Motorola Edge 40 Pro Kameravorschau

Ein Geheimtipp?

Motorola Edge 40 Pro: Highend für einen guten Preis

Das Edge 40 Pro überzeugt im Test durch Design und Ausstattung. Aber auch preislich gesehen stellt es eine ernsthafte Alternative zur Konkurrenz dar.

Motorola Moto G Stylus 5G (2023)

Mittelklasse-Smartphone mit einsteckbarem Stift

Motorola Moto G Stylus 5G (2023) offiziell vorgestellt

Mit dem Motorola Moto G Stylus (2023) inklusive Stift möchte Motorola den Markt der Mittelklasse-Smartphones aufmischen. Was hat das Phone zu bieten?