Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Firmware-Update

FritzSmart Energy 250 wird smarter und liest jetzt auch ältere Stromzähler aus

Mit Firmware 3.70 erhält der FritzSmart Energy 250 neue Zählerunterstützung. Daneben behebt das Update einen Anzeige-Fehler bei Einspeisestatistiken.

Der FritzSmart Energy 250 findet am digitalen Stromzähler Platz und hilft, den Verbrauch zu optimieren.
Der FritzSmart Energy 250 bekommt mit Firmware 3.70 eine neue Zählerunterstützung.
© AVM / Fritz

AVM rollt für den FritzSmart Energy 250 ein neues Firmware-Update aus. Mit Version 3.70 erweitert der Hersteller den Funktionsumfang des Stromsensors und sorgt zugleich für mehr Stabilität bei der Anzeige von Einspeisedaten.Unterstützung weiterer ZählermodelleDer FritzSmart Energy 250 liest Ver...

AVM rollt für den FritzSmart Energy 250 ein neues Firmware-Update aus. Mit Version 3.70 erweitert der Hersteller den Funktionsumfang des Stromsensors und sorgt zugleich für mehr Stabilität bei der Anzeige von Einspeisedaten.

Unterstützung weiterer Zählermodelle

Der FritzSmart Energy 250 liest Verbrauchs- und Einspeisewerte über die standardisierte Infrarot-Schnittstelle moderner Stromzähler aus. Mit dem Update auf Firmware 3.70 wird die Kompatibilität nun ausgebaut: Das Gerät kann künftig auch Zähler auslesen, die auf älteren Standards basieren. Damit richtet sich AVM vor allem an Nutzer, deren Messinfrastruktur bislang nicht oder nur eingeschränkt unterstützt wurde.

Fehlerbehebung bei Einspeisestatistiken

Neben der erweiterten Unterstützung kümmert sich das Update auch um einen bekannten Anzeigefehler: In bestimmten Szenarien kam es bislang zu Lücken in den Einspeisestatistiken. Firmware 3.70 soll diese Darstellungsfehler beheben und für verlässlichere Daten sorgen.

Engere Integration ins FritzSmart Home

In Kombination mit dem ebenfalls aktualisierten FritzSmart Gateway lassen sich die Messwerte des FritzSmart Energy 250 künftig direkter in der FritzBox-Oberfläche abrufen. Das vereinfacht die Handhabung und sorgt für eine zentralisierte Auswertung innerhalb des AVM-Ökosystems.

Bereits in unserem Test zum FritzSmart Energy 250 zeigte sich, dass der Stromsensor vor allem durch seine nahtlose Integration ins Fritz!OS punktet. Mit den neuen Updates steigert AVM diesen Vorteil weiter.

Weitere Infos zu den Neuerungen von Firmware 3.70 finden Sie hier.

avm-fritz-smart-energy-250

Autor: Leif Bärler • 20.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.