Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Zwei neue Funktionen

Gmail bekommt neuen Einkaufsbereich und sortierte Werbung

Google führt zwei neue Funktionen für Gmail ein: Eine eigene Ansicht für Einkäufe und eine überarbeitete Sortierung im Werbe-Tab sollen den Überblick über Bestellungen und Angebote erleichtern. Die Updates richten sich an Nutzer mit privaten Gmail-Konten.

Die Gmail-App bekommt KI-Funktionen für Texte und Bilder.
Gmail bekommt neue Features.
© gguy - Adobe Stock

Laut Google soll Gmail künftig alle E-Mails zu Einkäufen und Lieferungen in einer eigenen Übersicht bündeln. Diese neue Ansicht mit dem Namen „Purchases“ ermögliche es, alle relevanten Nachrichten zu Bestellungen und Versandvorgängen gesammelt an einem Ort einzusehen. Nutzer könnten damit...

Laut Google soll Gmail künftig alle E-Mails zu Einkäufen und Lieferungen in einer eigenen Übersicht bündeln. Diese neue Ansicht mit dem Namen „Purchases“ ermögliche es, alle relevanten Nachrichten zu Bestellungen und Versandvorgängen gesammelt an einem Ort einzusehen. Nutzer könnten damit eine kompakte Übersicht über anstehende Lieferungen erhalten, ohne zwischen verschiedenen E-Mails wechseln zu müssen.

Zustellungen, die innerhalb von 24 Stunden erwartet werden, sollen weiterhin prominent im primären Posteingang erscheinen. Auch die bekannten Zusammenfassungen innerhalb einzelner E-Mails bleiben erhalten. Die neue „Purchases“-Ansicht ergänzt diese Informationen lediglich durch eine zentrale Sammelstelle.

Die Funktion wird laut Google ab sofort schrittweise weltweit auf mobilen Geräten und im Web ausgerollt. Ein genauer Zeitrahmen für die vollständige Verfügbarkeit wurde jedoch nicht genannt.

Werbung nach Relevanz sortieren

Auch der Tab „Promotions“, der bislang alle Werbemails auflistete, soll künftig hilfreicher sein. Künftig lasse sich die Ansicht nach „Relevanz“ sortieren. Dabei würden laut Google vor allem E-Mails von Marken und Absendern bevorzugt, mit denen der Nutzer häufiger interagiere. So sollen relevante Angebote und Informationen besser sichtbar werden.

Zusätzlich kündigt Google sogenannte „Nudges“ an – Hinweise auf zeitlich begrenzte Angebote oder besondere Aktionen, die für den Nutzer interessant sein könnten. Wer die bisherige Sortierung bevorzugt, kann weiterhin die Option „nach Datum“ auswählen.

Diese Änderung werde in den kommenden Wochen zunächst auf mobilen Geräten eingeführt, ebenfalls für private Gmail-Nutzer.

Autor: Leif Bärler • 14.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.