KI-gestützte Terminfindung
KI-Integration in Gmail: Gemini schlägt automatisch Meeting-Termine vor
Gmail-Nutzer sollen mit „Help me schedule“ künftig leichter Termine vereinbaren können – Gemini schlägt automatisch passende Zeiten vor und erstellt Einladungen.

Google führt mit „Help me schedule“ eine neue Funktion in Gmail ein, mit der es künftig einfacher werden soll, Meeting-Termine direkt in Gmail zu koordinieren. Die Funktion erkennt automatisch, wenn ein Nutzer per E-Mail versucht, einen Termin zu vereinbaren, und schlägt dann einen entspreche...
Google führt mit „Help me schedule“ eine neue Funktion in Gmail ein, mit der es künftig einfacher werden soll, Meeting-Termine direkt in Gmail zu koordinieren. Die Funktion erkennt automatisch, wenn ein Nutzer per E-Mail versucht, einen Termin zu vereinbaren, und schlägt dann einen entsprechenden Button in der Symbolleiste vor.
Vorschläge basierend auf Kalender und Kontext
Nach Auswahl des Buttons analysiert Gemini den Inhalt der E-Mail sowie den Google Kalender des Nutzers. Anschließend werden passende Zeitfenster vorgeschlagen, etwa für ein 30-minütiges Gespräch in der Folgewoche. Diese Vorschläge lassen sich individuell anpassen und direkt in die E-Mail einfügen.
Automatische Kalendereinladung nach Bestätigung
Wählt der Empfänger der E-Mail einen der vorgeschlagenen Termine aus, wird automatisch eine Kalendereinladung für beide Parteien erstellt. Zum Start soll die Funktion nur die Koordination zwischen zwei Personen unterstützen, Gruppentermine sind zunächst nicht vorgesehen.
Verfügbarkeit und Einführung
Die Funktion wird bereits schrittweise in Rapid Release-Domains ausgerollt. Nutzer in Scheduled Release-Domains sollen die Funktion ab dem 28. Oktober 2025 erhalten.
Für diese Nutzer steht die Funktion bereit
Die Funktion steht für verschiedene Google Workspace-Tarife zur Verfügung, darunter Business Standard und Plus, sowie mehrere Enterprise- und Education-Modelle. Auch Nutzer der Tarife Google AI Pro und Ultra sollen Zugriff erhalten.