Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neue Google-Smartphones

Pixel und Pixel XL: Preis, Release und alle Infos

Google hat mit dem Pixel und Pixel XL endlich seine neuen Smartphones vorgestellt. Trotz zahlreicher Leaks gibt es Überraschungen - etwa bei der Kamera und beim Preis.

Google Pixel XL Preis Release Infos
Die neuen Google Smartphones 2016: Pixel und Pixel XL.
© Google

Adieu Nexus, hallo Pixel: Auf dem #madebygoogle Event in San Francisco stellte Google seine neuen Smartphones offiziell vor: das Pixel und das größere Pixel XL. Nach monatelangen Gerüchten und Leaks waren Bilder und viele Features bereits bekannt. Doch dennoch hatte Google noch einig...

Adieu Nexus, hallo Pixel: Auf dem #madebygoogle Event in San Francisco stellte Google seine neuen Smartphones offiziell vor: das Pixel und das größere Pixel XL. Nach monatelangen Gerüchten und Leaks waren Bilder und viele Features bereits bekannt. Doch dennoch hatte Google noch einige Überraschungen zu bieten.

"Die beste Smartphone-Kamera"

Allen voran ist hier die Kamera zu nennen, die Google im Pixel und Pixel XL verbaut hat. Hier scheint man nach den teils durchwachsenen Nexus-Kameras in die Vollen gehen zu wollen.

Die Hauptkamera der Pixel-Phones kommt mit einem Sony-IMX378-Sensor mit 12,3-Megapixel-Auflösung, der dank 1,55 Mikrometer großer Pixel und Blende f/2.0 auch bei schlechten Lichtbedingungen eine sehr gute Leistung liefern soll - um nicht zu sagen die beste. Zumindest zitiert Google Benchmarks der Optik-Spezialisten von DxOMark, nach denen die Pixel Smartphones die Bestwertung von 89 Punkten erreichen. Das iPhone 7 liegt mit 86 Punkten knapp dahinter.

Weitere Features der Kamera sind zum einen eine schnelle Auslöseverzögerung, ein Smart-Burst-Modus für das beste Foto aus schnellen Bildfolgen und eine Lens Blur Funktion für Bokeh-Effekte. Video-Filmer profitieren dazu von einer neuen Video-Stabilisierungs-Technologie.

Foto-Backups ohne Limit

Auch um das "Wohin mit den ganzen Fotos?" will sich Google kümmern. So können Käufer eines Pixel oder Pixel XL unbegrenzt Fotos und Videos in die Google Photos Cloud sichern - in voller Auflösung.

Lesetipp: #MadeByGoogle Event - die 5 wichtigsten Neuheiten auf einen Blick

Vorgeführt wurde auf dem Event auch der Google Assistant auf den Pixel-Smartphones. Er soll die Fähigkeiten von Googles AI-Technologien nutzen, um als persönlicher Assistent Fragen zu beantworten. Dazu kommen die gerade gestartete Messenger-App Allo sowie die Video-Call-App Duo.

Fast identische Hardware

Bei einem Blick auf das Gehäuse und das Innenleben bestätigen sich die letzten Leaks. So kommt das Pixel mit einem 5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und einem 2.770 mAh starken Akku daher. Das Pixel XL legt eine Schippe drauf und hat ein 5,5-Zoll-Display mit 2.560 x 1.440 Pixeln Auflösung und einem Akku mit 3.450 mAh. Damit ist das Pixel XL besser für VR-Anwendungen mit Daydream geeignet.

Ansonsten sind die Spezifikationen jedoch gleich (siehe unten) - und vom Snapdragon 821 bis zum Aluminium-Gehäuse ohne Überraschungen. Da keine Aussagen zum Wasser- und Staubschutz getroffen wurden, haben die Pixel-Phones wahrscheinlich keine IP-Zertifizierung.

Vorbstellungen ab sofort - zu ungewohnt hohen Preisen

Die zweite große, für die meisten Nexus-Fans nicht so prickelnde Überraschung gibt es beim Preis. Hier orientiert man sich eindeutig am großen Konkurrenten Apple und stellt die Preisstruktur analog zum iPhone 7 auf. Die Zeiten, in denen Google sich mit günstigen Smartphones an Entwickler richtete, scheinen vorbei.

Das Pixel und Pixel XL sind in den Farben Silber, Blau und Schwarz erhältlich. Vorbestellungen in Deutschland werden ab sofort angenommen - offizieller Release-Termin und Verkaufsstart ist der 20. Oktober. Die Preise für die verschiedenen Ausstattungsvarianten sind wie folgt:

  • Pixel (32 GB): 759 Euro
  • Pixel (128 GB): 869 Euro
  • Pixel XL (32 GB): 899 Euro
  • Pixel XL (128 GB): 1.009 Euro

Damit visiert Google eindeutig die Käufer der Smartphone-Oberklasse an. Ob die Rechnung aufgeht, bleibt abzuwarten.

Unserer ersten Eindrücke zu den neuen Google-Smarpthones sehen Sie in unserer Google Pixel und Pixel XL Hands-On-Galerie

Google Pixel / Pixel XL: Technische Daten auf einen Blick

  • Display: 5,0 Zoll Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln (Google Pixel) / 5,5 Zoll, Auflösung 2.560 x 1.440 Pixel (Google Pixel XL). Beide mit AMOLED-Technologie und Gorilla Glass 4.
  • Prozessor: Snapdragon 821 Quad Core mit 2.15 Ghz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Speicher: 32 GB / 128 GB
  • Betriebssystem: Android 7.1 (Nougat)
  • Kameras: 8-Megapixel-Frontkamera, 12-Megapixel-Hauptkamera mit Bildstabilisator und Blende f/2.0
  • Sound: Mono-Lautsprecher, drei Mikrofone
  • Akku: 2.770 mAh (Google Pixel) / 3.450 mAh (Google Pixel XL). Jeweils mit Quick-Charge-Technologie.
  • Abmessungen und Gewicht: 143,8 x 69,5 x 8,6 mm, 143 g (Google Pixel) / 154,7 x 75,7 x 8,6 mm, 168 g (Google Pixel XL)
  • Sonstige Ausstattung: Fingerabdruck-Scanner, USB Type C, Nano SIM
  • Lieferumfang: OTG-Dongle, USB-Type-C-Adapter, SIM-Tool, USB-Kabel

Introducing Pixel, Phone by Google

Quelle: Google
1:21 min - offizielles Produktvideo von Google
Google Pixel & Pixel XL im Hands-On
In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Autor: Manuel Medicus • 4.10.2016

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.