Deutschland-Ticket und weitere Codes hinzufügen
Google Wallet: Mehr Funktionen für die digitale Brieftasche
Die Google Wallet App ist bereits Sammelstelle für diverse Kreditkarten, Kundenkarten und Tickets. Ein Update soll nun das Speichern beliebiger Codes ermöglichen.

Dieses Problem kennen sicher die meisten: Das Portemonnaie läuft beinahe über vor Mitgliedskarten, Bank- und Kreditkarten und sonstigen Bonuskärtchen. Auch der Führerschein und der Personalausweis müssen immer dabei sein, und die Krankenversicherungskarte dabei zu haben schadet auch nicht.
Und obwohl es viele Mitgliedskarten bereits in digitaler Ausführung gibt, braucht man doch für viele dieser Karten eine eigene App. Viel praktischer wäre da doch eine einzige App, in der man all seine wichtigen Dokumente und Karten zentral ablegen und bei Bedarf aufrufen kann.
Lesetipp: Google Maps: Routenplaner bekommt Immersive View Funktion
Eine solche App ist Google Wallet, in der man bereits seit längerem verschiedene Kreditkarten und Kundenkarten ablegen kann. Doch die digitale Brieftasche hat noch lange nicht Platz für das ganze Ausmaß unseres Kartenchaos. Mit der Zeit soll sich das ändern, wie Google in einem Blog-Post ankündigt: Der erste Schritt kommt in Form eines Updates. Mit diesem erweitert sich der (Funktions-)umfang von Google Wallet, während der der Geldbörse sich hoffentlich minimiert.
Deutschland-Ticket und beliebige Codes in Google Wallet
Das Speichern von ÖPNV-Tickets ist mit Google Wallet zwar schon seit einiger Zeit möglich, doch der Umfang der Unterstützung ist vom jeweiligen Verkehrsverbund abhängig. Ab sofort soll es die Option geben, das Deutschland-Ticket in digitaler Form in der Google Wallet zu speichern und abzurufen.
Und auch weitere beliebige Kartencodes sollen gescannt werden können. Dies funktioniert ganz einfach indem man den Code auf seiner Mitgliedskarte fotografiert und in der digitalen Brieftasche hochlädt. Die App speichert das Foto dann entweder oder generiert auf Basis des Fotos einen digitalen Strich- oder QR-Code. Das Foto beziehungsweise der Code lässt sich dann unter entsprechendem Namen abspeichern, sodass man nicht erst lange nach der Karte suchen muss. Damit kann man nun auch Karten in der Wallet-App ablegen, für die es dort bisher keine Unterstützung gab.
Lesetipp: Android 14: KI-Wallpaper und Geräteortung
Außerhalb Deutschlands kommen mit dem Update noch weitere Funktionen. In Großbritannien beispielsweise kann man künftig auch Krankenversicherungskarten sicher abspeichern. In Anbetracht dessen, dass es sich hier um sensiblen Daten handelt, ist für den Zugriff auf die Karte eine Authentifizierung per PIN oder Fingerabdruck erforderlich.
In einigen US-Staaten wird zudem das Sichern des Ausweises und Führerscheins unterstützt. Der digitale Personalausweis kann beispielsweise beim TSA-Check in ausgewählten Flughäfen vorgezeigt werden. Die Funktion soll auch für das Buchen eines Mietwagens und weitere Verwendungszwecke ausgebaut werden.
Ob diese Funktionen in ferner Zukunft auch nach Deutschland kommen, bleibt abzuwarten.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023