Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Kreative Clips dank KI

Veo 2 in Gemini: Google ermöglicht 8-Sekunden-Clips per Texteingabe

Google Veo 2 verwandelt Text in Videos. So können Nutzer achtsekündige Clips erstellen. Die Funktion ist für Gemini-Advanced-Abonnenten verfügbar.

Gemini Advanced Veo 2
In Gemini Advanced können User mit Veo 2 ab sofort kurze Video-Clips generieren.
© Google / Screenshot und Montae: connect

Google hat mit Veo 2 ein neues Kapitel in der Welt der KI-gestützten Videogenerierung aufgeschlagen. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, aus einfachen Textbeschreibungen KI-generierte achtsekündige Videoclips zu erstellen. Die Clips werden in 720p-Auflösung im MP4-Format bereitgestellt und ...

Google hat mit Veo 2 ein neues Kapitel in der Welt der KI-gestützten Videogenerierung aufgeschlagen. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, aus einfachen Textbeschreibungen KI-generierte achtsekündige Videoclips zu erstellen. Die Clips werden in 720p-Auflösung im MP4-Format bereitgestellt und sind somit zum Teilen in sozialen Netzwerke geeignet.

Mit der Integration von Veo 2 in die Gemini-App, bietet Google Nutzern eine intuitive Möglichkeit, Videos zu erstellen, ohne eine separate Plattform nutzen zu müssen. Die Eingabe erfolgt durch Text-Prompts, die die Szene, Handlung und den gewünschten Stil beschreiben. Google will die KI so optimiert haben, dass sie physikalische Gesetzmäßigkeiten und menschliches Bewegungsverhalten realistisch nachbildet. So soll Veo 2 eine verbesserte Authentizität und Detailtreue, sowie geschmeidige Animationen liefern.

Google arbeitet dabei mit SynthID, einem digitalen Wasserzeichen, das die KI-generierten Videos kennzeichnet und so für mehr Transparenz sorgt. Außerdem habe Google eigenen Angaben zufolge umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Erstellung unangemessener Inhalte zu verhindern. Dazu gehört die Implementierung von Leitplanken, die die Nutzung der KI in ethischen Bahnen halten.

Veo 2 eröffnet Nutzern eine Welt voller kreativer Möglichkeiten. Die einfache Bedienung und die Möglichkeit, detaillierte Szenen zu beschreiben, sollen es ermöglichen, kreative Visionen schnell und unkompliziert in visuelle Realität umzusetzen. Besonders für Content Creator und Marketingexperten bietet diese Technologie neue Wege, um ansprechende Inhalte zu erstellen und zu teilen.

Veo 2 ist im Dropdown-Menü in Gemini auswählbar und für Nutzer von Gemini-Advanced im Rahmen eines kostenpflichtigen Google One AI Premium-Abos verfügbar. Die Verfügbarkeit erstreckt sich sowohl auf Mobilgeräte als auch auf die Web-Version, wobei die weltweite Einführung in den kommenden Wochen abgeschlossen sein dürfte. Monatlich kann man nur eine bestimmte Anzahl an Videos erstellen, wobei Google sich nicht dazu äußert, wann diese Grenze erreicht ist.

FAQs: Fragen und Antworten zu Veo 2

  • Wie funktioniert Veo 2?
    Veo 2 wandelt Textbeschreibungen in achtsekündige Videoclips um.
  • Welche Auflösung haben die Videos?
    Die Videos werden in 720p-Auflösung erstellt.
  • Ist Veo 2 weltweit verfügbar?
    Ja, die Funktion wird weltweit für Abonnenten ausgerollt.
  • Wie sicher ist die Nutzung von Veo 2?
    Google hat Sicherheitsmaßnahmen wie SynthID und Red Teaming implementiert.
  • Kann ich die Videos auf sozialen Netzwerken teilen?
    Ja, die Videos können direkt auf Plattformen wie TikTok und YouTube geteilt werden.
Google Gemini

Autor: Leif Bärler • 16.4.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.