Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Smartwatch

Huawei Watch Ultimate Design: Luxus am Handgelenk für über 3.000 Euro

Mit der Watch Ultimate Design präsentiert Huawei eine Luxus-Smartwatch, die Funktionalität und edle Materialien kombiniert. Doch die Zielgruppe dürfte klar abgegrenzt sein.

: Teuer, aber schick: Die Huawei Watch Ultimate Design kostet mehr als 3.000 Euro.
Teuer, aber schick: Die Huawei Watch Ultimate Design kostet mehr als 3.000 Euro.
© Huawei

Huawei hat mit der Huawei Watch Ultimate Design eine neue High-End-Smartwatch vorgestellt. Diese Luxus-Variante der bereits erhältlichen Huawei Watch Ultimate setzt vor allem auf hochwertige Materialien und eine umfangreiche Ausstattung. Das Gehäuse besteht aus Zirkonium, ergänzt durch goldene Ak...

Huawei hat mit der Huawei Watch Ultimate Design eine neue High-End-Smartwatch vorgestellt. Diese Luxus-Variante der bereits erhältlichen Huawei Watch Ultimate setzt vor allem auf hochwertige Materialien und eine umfangreiche Ausstattung. Das Gehäuse besteht aus Zirkonium, ergänzt durch goldene Akzente an der Lünette, der Titan-Krone und am teilweise vergoldeten Titan-Armband. Die Rückseite ist aus Keramik gefertigt. Und das hat seinen Preis: umgerechnet etwa 3.150 Euro werden für die Smartwatch fällig. Das liegt deutlich über dem Preis der Standard-Version, wodurch sich die Watch an eine sehr eingeschränkte Zielgruppe richtet.

Die Ausstattung der Huawei Watch Ultimate Design umfasst unter anderem Satellitenkommunikation, die jedoch aufgrund der Nutzung des Beidou-Netzwerks nur in China funktionieren dürfte. Zudem verfügt die Uhr über einen Ultrabreitband-Chip (UWB), der die Nutzung als digitaler Autoschlüssel ermöglicht. NFC-Funktionalität erlaubt kontaktloses Bezahlen, während integrierte Lautsprecher und Mikrofone Anrufe über ein verbundenes Smartphone ermöglichen.

Bis zu 14 Tage Akkulaufzeit

Ein weiteres Highlight der Uhr ist die robuste Bauweise: Sie ist bis zu einer Tiefe von 10 ATM wasserfest und besitzt Sensoren zur Messung von Tauchtiefe und anderen Umgebungsparametern. Neben Dual-Band-GPS mit offline speicherbaren Kartendaten bietet die Smartwatch auch gesundheitstechnische Funktionen wie ein Elektrokardiogramm (EKG), Hauttemperatur- und SpO2-Sensoren sowie Schlaf- und Atemanalyse. Die Akkulaufzeit soll bis zu 14 Tage betragen, bei intensiver Nutzung reduziert sie sich auf acht Tage.

Mit einem Preis von 23.999 Yuan, umgerechnet eben rund 3.150 Euro, positioniert Huawei diese Smartwatch deutlich teurer als zum Beispiel die technisch vergleichbare Huawei Watch Ultimate, die für etwa 600 Euro zu haben ist. Selbst die Apple Watch Ultra 2 in der Hermès Version kostet „nur“ knapp 1.600 Euro. Ob und wann die Luxus-Variante der Huawei Watch Ultimate auch außerhalb Chinas erhältlich sein wird, hat Huawei bisher nicht bekannt gegeben.

bestenliste-smartwatches-aufmacher-2025

Autor: Sebastian Thöing • 27.11.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.