Abstürze bei iOS 9.3
iOS 9.3: Update soll Link-Probleme lösen
iOS 9.3 hat einen Link-Bug, der vor allem das iPhone 6s und iPhone 6s Plus betrifft. Jetzt hat Apple ein entsprechendes Update angekündigt. Ein anderes iOS-Update, das den Aktivierungs-Bug bei älteren iPads und iPhone behebt, wird bereits verteilt.

iOS 9.3 macht Probleme. Nach einem Aktivierungs-Bug beim iPad 2 und iPhone 5S ist ein Link-Bug aufgetaucht, der vor allem das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus betrifft und beim Öffnen von Links zum Absturz des iPhones führen kann.
Nachdem vorgestern das Problem bekannt wurde, hat Apple inzwischen erklärt, dass man das Link-Problem nachvollziehen könne und einen baldigen Bugfix in Form eines Software-Updates angekündigt. Einen konkreten Termin für das Update nannte Apple nicht.
Link-Bug in iOS 9.3 - Ursache scheint klar
Auch die Ursache für den neuen Bug scheint inzwischen klar. Der neue Universal-Link ist dafür verantwortlich, den Apple erstmals bei iOS 9 eingeführt hatte. Mit Hilfe des Universallinks ist es möglich, Links direkt in Apps ohne den Umweg über den Safari-Browser zu öffnen. Dazu legt das Betriebssystem eine Beschreibungsdatei an, die bei vielen Einträgen zum Absturz führen kann. Ein Löschen der betroffenen Apps und ihre Neusinstallation behebt das Problem nicht.
Apple verteilt Bugfixes für Aktivierungs-Bug
Mittlerweile hat Apple neue Build-Versionen von iOS 9.3 für das iPad 2 und das iPhone 5S (und ältere Modelle) fertiggestellt und ihre Verteilung gestartet. Die überarbeiteten Versionen beheben die Aktivierungs-Bugs beim iPad 2 und iPhone 5S, die in der letzten Woche bekannt wurden.
Weiter zur Startseite