Aktivierung schlägt fehl
iOS 9.3 Update stellt iPad 2 vor Probleme
Das Update auf iOS 9.3 verursacht Probleme beim Apple iPad 2. Es lässt sich nach dem Update nicht mehr nutzen. Es gibt noch keinen Bugfix, aber Lösungen, um das Aktivierungsproblem zu beheben.

Nach sieben Beta-Versionen stellt Apple seit Montag iOS 9.3 als Update für iPhones und iPads bereit. Seitdem melden sich jedoch immer mehr Besitzer eines Apple iPad 2, die nach der Installation des neuen Betriebssystems ihr Apple-Tablet nicht mehr in Betrieb nehmen können.
Die Fehlermeldung besagt, dass der Aktivierungsserver temporär nicht zur Verfügung steht. Die zum Fortsetzen der Installation benötigte Eingabe von Apple-ID und Passwort ist nicht möglich.
Vorläufige Lösungen zur Reaktivierung
Falls diese Fehlermeldung dauerhaft auftritt, hilft es in den meisten Fällen iOS 9.3 erneut über eine USB-Verbindung und iTunes zu installieren. Wie viele User berichteten, konnte sie ihr iPad 2 anschließend wieder nutzen.
Falls dies nicht möglich ist, rät Apple auf seinen Support-Seiten den Umweg über icloud.com. Dort soll sich der iPad-Besitzer mit seinen Nutzerdaten anmelden und unter "Meine Geräte" das betroffene iPad auswählen; dann auf den Schließen-Icon klicken, der neben dem iPad steht. Anschließend soll das gesperrte iPad 2 wieder funktionieren.
Noch kein Bugfix in Sicht
Wann Apple einen Bugfix für iOS 9.3 anbietet, sodass dieser Installationsfehler beim iPad 2 nicht mehr auftritt, ist bislang nicht bekannt. Das 2011 eingeführte Apple iPad 2 (Test) ist das älteste iPad, bei dem ein Update auf iOS 9.3 offiziell möglich ist.
Weiter zur Startseite