Preis, Release, Specs
iPad Pro 2020 mit LiDAR-Scanner und Trackpad-Unterstützung
Apple hat das iPad Pro überarbeitet. Die neue Generation kommt mit LiDAR-Scanner für bessere AR-Erlebnisse. iPadOS 13.4 unterstützt außerdem ein neues Magic Keyboard mit Trackpad.

Bereits seit Monaten wird die neue Generation des iPad Pro erwartet. Jetzt hat Apple endlich die neuen Modelle vorgestellt. Das iPad Pro 2020 wird dank optional erhältlichem Magic Keyboard mit Trackpad und stufenlos einstellbarem Scharnier einem Notebook immer ähnlicher.Dazu passt die selbstbewuss...
Bereits seit Monaten wird die neue Generation des iPad Pro erwartet. Jetzt hat Apple endlich die neuen Modelle vorgestellt. Das iPad Pro 2020 wird dank optional erhältlichem Magic Keyboard mit Trackpad und stufenlos einstellbarem Scharnier einem Notebook immer ähnlicher.
Dazu passt die selbstbewusste Aussage von Apple, das neue iPad Pro sei dank des A12Z Bionic Chips schneller und leistungsfähiger als die meisten Windows-Laptops. Der Prozessor läuft mit acht Kernen und einem Neural Engine sowie einem Grafik-Prozessor mit ebenfalls acht Kernen.
Das iPad Pro 2020 gibt es wieder in zwei Größen, 11 Zoll und 12,9 Zoll. Beide haben ein Liquid Retina Display mit ProMotion Technologie. Dabei wird die Bildwiederholrate automatisch auf bis zu 120 Hz angepasst. Fünf Mikrofone sollen für saubere Aufnahmequalität sorgen, während sich die vier Lautsprecher an jede Ausrichtung des iPads anpassen und den Sound passend abspielen sollen.
Dual-Kamera und LiDAR-Scanner
Auf der Rückseite gibt es neben der 12-MP-Weitwinkel-Kamera nun einen Ultraweitwinkel-Sensor mit 10 MP, der ein größeres Sichtfeld erfassen kann. Daneben hat das iPad Pro 2020 außerdem einen LiDAR-Scanner. Die englische Abkürzung steht für "light detection and ranging", eine mit Radar verwandte Technologie, die mit Licht bzw. Laser, an Stelle von Radiowellen arbeitet.
Apples LiDAR-Scanner soll den Abstand zu Objekten bis zu einer Entfernung von fünf Metern messen können. Die gemessenen Tiefenpunkte werden mit den Daten der beiden Kameras kombiniert, und sollen mit den Berechnungen des Prozessors ganz neue AR-Erlebnisse ermöglichen.
iPadOS 13.4 mit Trackpad-Unterstützung
Zeitgleich mit dem neuen iPad Pro erscheint auch iPadOS 13.4. Die neue Version des iPad-Betriebssystems bringt Unterstützung für Trackpads mit. Diese wurde dabei nicht einfach von macOS übernommen. Die Trackpad-Bedienung soll stattdessen speziell auf das iPad zugeschnitten sein. Nutzen kann man sie etwa mit dem etwas später erscheinenden Magic Keyboard, das neben einem Trackpad auch eine Hintergrundbeleuchtung bietet.
iPad Pro 2020: Preise und Verfügbarkeit
Das iPad Pro 2020 ist auf apple.com und in der Apple Store App ab sofort vorbestellbar und soll ab nächster Woche ausgeliefert werden. Es ist in Silber und Space Grau erhältlich sowie in Speicherkonfigurationen von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB. Die 11-Zoll-Version startet bei 879 Euro (WLAN) bzw. 1.049 Euro (LTE), das 12,9-Zoll-iPad gibt es ab 1.099 Euro (WLAN) bzw. 1.269 Euro (LTE)
iPadOS 13.4 ist ab 24. März für alle iPad Pro-Modelle, iPad Air 2 oder neuer, iPad 5. Generation oder neuer sowie iPad mini 4 oder neuer als Software-Update verfügbar.
Das Magic Keyboard gibt es ab Mai für 339 Euro (11 Zoll) bzw. 399 Euro (12,9 Zoll). Das Smart Keyboard Folio gibt es für 199 bzw. 219 Euro. Der Apple Pencil der zweiten Generation kostet 135 Euro.
Zusammen mit dem iPad Pro 2020 hat Apple auch das MacBook Air 2020 präsentiert, das die Kollegen vom PC Magazin näher vorstellen.
