kabelloses Laden

iPhone 15: Schnelleres Aufladen mit Qi2

Das iPhone 15 bringt spannende neue Features mit, um das Aufladen zu verbessern. Das neue Apple-Flaggschiff kommt mit Qi2-Unterstützung.

News
VG Wort Pixel
iPhone 15 Plus
Das neue iPhone 15 und iPhone 15 Plus von Apple unterstützen beide Qi2.
© Apple

Qi2 ist ein neuer Standard für drahtloses Laden, der von der Wireless Power Consortium (WPC) entwickelt wurde. Der Standard wurde im September 2021 angekündigt. Das iPhone 15 ist einer der ersten Smartphones, die Qi2 unterstützt, was bedeutet, dass es mit den neuen Qi2-Ladegeräten bis zu 15 Watt drahtlos geladen werden kann.

Das iPhone 15 kann auch mit herkömmlichen Qi-Ladegeräten kompatibel sein. Obwohl die technischen Daten angeben, dass das iPhone 15 per MagSafe mit 15 Watt und auf einem Qi-Ladepad nur mit 7,5 Watt geladen werden kann, wird erwartet, dass es bald eine Qi2-Zertifizierung erhält, die das drahtlose Laden mit bis zu 15 Watt auch auf Qi2-Ladegeräten ermöglicht.

Welche Vorteile hat die Unterstützung von Qi2 für iPhone-Nutzer?

Die Unterstützung von Qi2 durch das iPhone 15 hat zwei Hauptvorteile. Zum einen kann das iPhone durch Qi2 genau wie durch MagSafe mit bis zu 15 Watt drahtlos geladen werden, was bedeutet, dass Kunden potenziell günstigere Ladegeräte kaufen können. Zum anderen sind Qi2-Ladegeräte vielseitiger als MagSafe-Ladegeräte, da sie künftig auch kompatible Android-Smartphones mit bis zu 15 Watt laden können.

Bislang unterstützten nur wenige Smartphones am Markt den Qi2-Standard. Das iPhone 15 gehört zu den ersten Smartphones, die den neuen Standard unterstützen. Das Vorgängermodell, das iPhone 14 hat Qi2 noch nicht unterstützt. Da der Standard jedoch erst am Anfang steht, wird erwartet, dass es in Zukunft weitere Smartphones geben wird, die Qi2 unterstützen.

Was sind die Unterschiede zwischen MagSafe und Qi2?

MagSafe und Qi2 sind beides Standards für drahtloses Laden, die von unterschiedlichen Organisationen entwickelt wurden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Standards ist, dass MagSafe auf eine maximale Leistung von 15 Watt begrenzt ist.

Qi2 hingegen kann mit bis zu 15 Watt genauso schnell wie MagSafe laden, bietet jedoch größere Flexibilität, da es kompatible Android-Smartphones unterstützt. Darüber hinaus verwendet MagSafe Magnete, um das iPhone an der richtigen Position zu halten, während Qi2 einen Magnet-Ring integriert, der dem gleichen Zweck dient und ebenfalls von Apple hinzugefügt wurde.

Apple iPhone 15 Pro Displayränder

Ein größeres Update als es scheint

Erste Eindrücke von iPhone 15 und 15 Pro

Apple hat die neuen iPhone 15 präsentiert und die Reaktionen sind vor allem positiv. Es gibt aber auch Kritik. Wir fassen die ersten Eindrücke der…

Apple iPhone 15

Neue iPhone-Generation

iPhone 15 (Plus) & 15 Pro (Max): Verkauf startet

Wie gewohnt wurden auch in diesem Jahr neue iPhone-Modelle vorgestellt - ab dem 22. September sind die neuen Smartphones offiziell erhältlich. Wo Sie…

mophie Qi2 kompatible Technologie-ProdukteAktion Overlay

IFA 2023

Mophie setzt auf kabelloses Laden mit Qi2-Standard

Mophie kündigte auf der IFA an, bis Ende des Jahres vier Qi2-kompatible, drahtlose Smartphone-Ladegeräte zu veröffentlichen.

14.9.2023 von Shabanna Heckelmann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 14 Pro Gold

iPhone-Leak

iPhone 15: Diese Farben erwarten uns

Neue Leaks geben Hinweise auf die Farben der diesjährigen iPhones. Verzichtet Apple beim iPhone 15 Pro (Max) auf eine goldene Variante?

iPhone 15 Pro von 9to5Mac

Apple-Smartphone

iPhone 15 Ultra oder Pro Max: Apple setzt auf ein…

Einem Insider zufolge setzt Apple in diesem Jahr auf nur ein 6,7-Zoll-Topmodell. Unklar ist weiterhin, ob es iPhone 15 Ultra oder iPhone 15 Pro Max…

Apple iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max

Smartphone-Verkaufsschlager

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max: Lieferengpässe,…

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max entwickeln sich schon vor dem Release zu einem echten Verkaufsschlager. Weltweit sind beide Smartphones so gut wie…

iPhone 15

Reparaturkosten bei Apple

iPhone 15: Reparaturkosten sind gesunken

Apple hat die Reparaturkosten für das iPhone 15 enthüllt. Einige Reparaturen sind nun erschwinglicher als beim iPhone 14. Alle Infos dazu hier.

Apple iPhone 15 Pro Max Kamera

Akkulaufzeit des iPhone 15

iPhone 15: Detaillierte Akkuinformationen abrufbar

Erstmals zeigt das iPhone 15 nun auch die Anzahl der Ladezyklen an. Diese Information war zuvor nur über komplizierte Methoden abrufbar.