IFA 2023
Mophie setzt auf kabelloses Laden mit Qi2-Standard
Mophie kündigte auf der IFA an, bis Ende des Jahres vier Qi2-kompatible, drahtlose Smartphone-Ladegeräte zu veröffentlichen.


Mophie hat auf der IFA 2023 neue Qi2-Ladegeräte präsentiert. Das Qi2-Angebot von Mophie besteht aus zwei Ständern und zwei Lüftungshalterungen: der Snap+ Powerstation Mini-Ständer, der Snap+ 3-in-1-Ständer, das Snap+ Wireless Charging Vent (Lüftungshalterung) und das Snap Vent Mount (ohne Lademöglichkeit). Die Ladegeräte bieten Schnellladung und einfache Montageoptionen.
Qi2 ist ein neuer Standard für kabelloses Laden, der Anfang des Jahres vom Wireless Power Consortium (WPC) vorgestellt wurde und auf Apples MagSafe-Technologie aufbaut. Durch das Magnetic Power Profile sollen Smartphones und andere wieder aufladbare akkubetriebene Geräte über Magnete perfekt auf den Ladegeräten ausgerichtet werden, was zu einer besseren Energieeffizienz und schnellerem Laden führen soll.
Der Snap+ Powerstation Mini-Ständer enthält einen 5000-mAh-Akku und liefert eine Leistung von 15 W. Mit dem Aluminiumständer ist das Smartphone während des Ladevorgangs leicht zugänglich.
Der Snap 3-in-1 Ständer wurde entwickelt, um gleichzeitig mehrere Geräte zu laden. Mit ihm können Qi2-kompatible Smartphones mit 15 W und gleichzeitig AirPods und Apple Watch aufgeladen werden.
Die Snap+ Wireless Charging Lüftungshalterung bietet eine Leistung von 15 W für kabelloses Laden und ermöglicht gleichzeitig die Nutzung des Telefons im Auto.
Die Snap-Lüftungshalterung bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, das Telefon an der vorderen Lüftungsöffnung des Autos zu befestigen.
Was ist der Unterschied zwischen den Mophie-Ladegeräten und anderen drahtlosen Ladegeräten?
Die Mophie-Ladegeräte sind Qi2-fähig, was bedeutet, dass sie den neuen Standard für drahtloses Laden unterstützen. Die Ladegeräte sind außerdem kompakt und einfach zu transportieren, was sie zu einer praktischen Option für unterwegs macht.
„Wir freuen uns, mit unserer Qi2-Roadmap die nächste Evolution der kabellosen Ladetechnologie vorzustellen. Diese neuen Produkte konzentrieren sich darauf, die schnellsten kabellosen Ladegeschwindigkeiten in den eleganten und kompakten Designs zu liefern, die Mophie-Kunden so schätzen", sagt Matt DiPrimio, Director of Product Management bei mophie.
Wie viel kosten die Mophie-Ladegeräte?
Die Preise für die Mophie-Ladegeräte variieren je nach Modell. Das Snap+ Powerstation Mini Stand kostet 69,95 US-Dollar (umgerechnet etwa 60 Euro), das Snap+ 3-in-1 Stand wird 129,95 US-Dollar (etwa 111 Euro) kosten, das Snap+ Wireless Charging Vent ist für 69,95 US-Dollar (60 Euro) erhältlich und das Snap Vent Mount kostet 29,95 US-Dollar (etwa 25 Euro).
Für alle neuen Mophie-Produkte gilt eine zweijährige Garantie. Die Mophie-Ladegeräte werden später in diesem Jahr auf der Website von Mophie und in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften weltweit erhältlich sein. Kunden können sie auch online bestellen, wenn sie nicht in einem Geschäft erhältlich sind.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback