Magnet-Anschluss für Hülle, Charger, Auto und Co.

MagSafe im iPhone 12 erklärt: Funktionen und Zubehör

23.10.2020 von Redaktion connect

Mit MagSafe integriert Apple ab dem iPhone 12 einen neuen Magnet-Anschluss. Welche Funktionen bietet das Feature? Und welches Zubehör gibt es?

ca. 3:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
magsafe iphone 12
MagSafe: Der neue Magnetanschluss erlaubt das komfortable Andocken von Zubehör.
© Apple

Ob iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro oder iPhone 12 Pro Max - alle neuen iPhones der Generation 2020 unterstützen den neuen MagSafe-Standard. Diesen neuen magnetischen Anschluss nutzt Apple beim drahtlosen Laden und für das Anheften von neuem MagSafe-Zubehör. Doch wie genau funktioniert MagSafe? Und welches MagSafe-Zubehör gibt es bereits?

Was ist MagSafe?

Der Name MagSafe setzt sich aus "Mag" für "Magnet" und "Safe" (engl. "sicher") zusammen. Apple nutzt diese Bezeichnung seit 2006, bisher aber nur für Netzteilstecker seiner Macbook-Modelle. Diese werden nicht wie gewöhnlich ins Gerät gesteckt, sondern via Magnet angeheftet. Auf diese Weise sollen typische Sturzschäden vermieden werden, wenn Nutzer über die Netzkabel stolpern. Denn der MagSafe-Stecker löst sich dann vom Gerät, ohne das Notebook mitzureißen.

So funktioniert MagSafe auf dem iPhone 12

Im Jahr 2020 bringt Apple Magsafe nun auch auf das iPhone, auch wenn es mit dem originalen MagSafe erst einmal wenig zu tun hat. Denn hier geht es weniger um die Vermeidung von Fallschäden, sondern um die sichere Anheftung von Ladegeräten und Zubehör über entsprechende Magnete auf der iPhone-Rückseite.

Dafür hat Apple in allen iPhone-12-Modellen unter der Gehäuseverkleidung um die Qi-Ladespule einen Magnetring integriert. Dieser ist so positioniert, dass er das Apple-Logo auf der Rückseite des Smartphones umkreist. Unterhalb des MagSafe-Kreises sind zudem zwei weitere Magnetstreifen platziert, um entsprechendes Zubehör senkrecht ausrichten zu können.

Genauere Details verriet der iPhone 12 Teardown von iFixit. Demnach besteht der Magnetring aus 18 einzelnen Magneten. Deren Polarität hilft offenbar bei der korrekten Ausrichtung des Zubehörs. Eine detaillierte Beschreibung verraten die offiziellen Accessory Design Guidelines for Apple Devices (Kapitel 23 / ab Seite 82).

magsafe iphone case wallet
An einer MagSafe-Hülle kann weiteres MagSafe-Zubehör für das iPhone angebracht werden (hier zu sehen: Silikon Case und Wallet).
© Apple / Screenshot

Alles MagSafe-kompatible Zubehör kommt nun analog mit einem passenden Magnet-Kreis sowie - je nach Bedarf - den zwei Streifen zur Ausrichtung. Dazu ist in jedem zertifizierten Zubehör offenbar ein NFC-Chip integriert, durch den das iPhone ermitteln kann, welches Zubehör gerade angeschlossen wurde. Entsprechend zum Zubehörstück wird dann eine Animation auf dem Display abgespielt, die die Größe und teilweise auch Farbe des angeschlossenen Zubehörs zeigt.

Mehr lesen: iPhone 12 (Pro) kaufen

Beim drahtlosen Laden via MagSafe kümmern sich die Magnete übrigens nur um die korrekte Positionierung des Ladegeräts am iPhone. Der Ladevorgang selbst geschieht wie zuvor über den Qi-Standard mit bis zu 15 W. Damit können MagSafe-Ladegeräte nicht nur den iPhone-12-Akku laden, sondern auch alle Android-Smartphones mit Qi-Support.

iphone 12 akku drahtlos laden
Beim drahtlosen Laden hält MagSafe das iPhone 12 in der korrekten Position. Der Ladevorgang selbst geschieht wie bisher über den Qi-Standard.
© Apple

Welches MagSafe-Zubehör gibt es für das iPhone 12?

Zum Start des iPhone 12 hat Apple eigene MagSafe-Ladegeräte und MagSafe-Hüllen vorgestellt. Zertifizierte Zubehörsteller können aber auch Magsafe-Produkte auf den Markt bringen. Erste Hüllen wurden bereits vorgestellt. Hier nun vorerst ein Überblick über die offiziellen Apple MagSafe-Accessoires.

MagSafe-Hüllen: Silikon Case und Clear Case - noch kein Leder

Apple selbst bietet aktuell zwei MagSafe kompatible Hüllen für die iPhone-12-Serie an. Das Silikon Case (Angebote ab 53,58 Euro) gibt es in acht Farben von Dunkelmarine bis Zyperngrün. Das transparente Clear Case von Apple (Angebote ab 53,58 Euro) kommt mit einer weißfarbigen Markierungen, die die Magsafe-Magnete nachzeichnen. Ein Magsafe Leder Case ist im Apple Shop bisher nicht gelistet.

Beide verfügbaren iPhone-12-Cases haben den Vorteil, dass sie in Kombination mit weiteren MagSafe-Zubehör genutzt werden können. So können Sie Ihr Smartphone etwa mit Case drahtlos laden oder das Wallet zusätzlich anheften.

MagSafe Ladegerät:

Zum drahtlosen Laden der iPhone-12-Modelle hat Apple das MagSafe Ladegerät (Angebote ab 43,85 Euro) auf den Markt gebracht. Der Qi zertifizierte Charger bietet schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 15 W. Zum Betrieb ist ein 20-W-USB-C-Netzteil nötig, das separat erworben werden muss.

MagSafe Wallet: Kreditkartentasche aus Leder

In vier Farben verfügbar ist das iPhone Leder Wallet mit Magsafe (Angebote ab 63,35 Euro): Baltischblau, California Poppy, Sattelbraun und Schwarz. Es bietet Platz für Ausweis und Kreditkarte und ist laut Apple aus gegerbtem, veredeltem europäischen Leder hergestellt.

MagSafe-Halterung für Auto und Fahrrad: Sind die Magnete stark genug?

Noch liegen uns keine Messungen für die Stärke der Magneten vor, doch viele Nutzer interessiert natürlich, für welche weiteren Zubehörkategorien MagSafe-Produkte kommen werden. Die Hoffnung auf MagSafe-Halterungen für Auto und Fahrrad, die das Smartphone allein magnetisch halten, werden jedoch von ersten Tests gedämpft.

Mehr lesen: iPhone 12 Preisentwicklung - Prognose verrät, wann der Preis fällt

Der bekannte Tech-Youtuber Marques Brownlee etwa zeigte sich in seinem ersten Hands-on mit den MagSafe-Ladegeräten und - Hüllen eher enttäuscht von der Haltekraft der Magneten. Hier wird sicherst zeigen müssen, ob andere Zubehörhersteller möglicherweise stärkere Magnete verbauen können.

iPhone 12 Unboxing Experience + MagSafe Demo!

Quelle: Marques Brownlee
Ab 6:00 min zeigt Youtuber MKBHD die Magsafe-Funktion der neuen iPhone-12-Modelle.

Welche Bedeutung hat MagSafe für Apple?

Apple liebt seine proprietären Anschlüsse. Und auch die Anbieter von iPhone-Zubehör wie Belkin, Otterbox, Ideal of Sweden und Co. werden sich über MagSafe freuen. Es erschafft ein für sie neues Zubehör-Ökosystem und damit neue Absatzmöglichkeiten. An den neuen "Made for Apple"-Lizenzen verdient dann auch Apple wieder mit.

iPhone 13 ohne Lightning-Anschluss

Neben Wachstumschancen dürfte Apple mit MagSafe jedoch auch die Zukunft vorbereiten. Gerüchteweise könnte 2021 das iPhone 13 nämlich komplett ohne Lightning-Anschluss auskommen. Alles Zubehör müsste dann über MagSafe positioniert werden und drahtlos mit dem iPhone kommunizieren - etwa über Bluetooth oder WLAN.

iPhone 11 Pro vs. iPhone 12 Pro

Apple-Smartphones im Vergleich

iPhone 11 (Pro) vs. iPhone 12 (Pro): Lohnt sich das Upgrade?

Die neuen iPhone-12-Modelle haben ein neues Design und 5G. Doch wie viel hat sich technisch geändert gegenüber den Vorgängern? Lohnt sich ein Upgrade?

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

iPhone 14 und iPhone 14 Plus

Übersicht

Apple iPhone: Alle Modelle im Test - 2007 bis 2023

Von 2007 bis 2023, von SE bis Pro Max: Unsere Übersicht listet jeden connect iPhone-Test bis zum aktuellen iPhone 14 in chronologischer Reihenfolge.

iphone 12 mini groesse vergleich

Daten und Bilder

iPhone 12 Größe: Vergleich mit Mini, Pro und Pro Max

Wie klein ist das iPhone 12 Mini? Wie groß sind die iPhones 2020 im Vergleich zum iPhone 11? Wir listen alle Maße und machen den Größenvergleich.

iphone 12 farben

Mit und ohne Vertrag

iPhone 12 (Mini) und iPhone 12 Pro (Max) kaufen: Angebote…

Der Verkauf für das iPhone 12, mini, Pro und Pro Max ist offiziell gestartet. Wir liefern eine aktuelle Übersicht zu Angeboten und Lieferzeiten.

iphone 12 farben mini pro max

Vergleich und Umfrage

iPhone 12: Farben im Überblick - welche ist die beliebteste?

Gold, Blau, Grün oder doch Rot? Wir zeigen alle Farben für iPhone 12, Mini, Pro und Pro Max und lassen sie im Voting antreten. Was ist Ihr Favorit?