Faltbares Apple-Smartphone
iPhone Fold: Das sind angeblich die technischen Daten
Verschiedene Quellen lassen die Gerüchteküche zum faltbaren iPhone brodeln. Es kursieren Angaben zu Displaygrößen und Akkukapazität des kommenden iPhone Fold.

Laut mehreren Branchenquellen könnte Apple im Jahr 2026 erstmals ein faltbares iPhone vorstellen. Das Gerät soll über ein 7,8 Zoll großes Hauptdisplay verfügen, ergänzt durch ein 5,5 Zoll messendes Außendisplay. Der Analyst Ming-Chi Kuo nannte diesen Zeitraum bereits vor wenigen Monaten. Die ...
Laut mehreren Branchenquellen könnte Apple im Jahr 2026 erstmals ein faltbares iPhone vorstellen. Das Gerät soll über ein 7,8 Zoll großes Hauptdisplay verfügen, ergänzt durch ein 5,5 Zoll messendes Außendisplay. Der Analyst Ming-Chi Kuo nannte diesen Zeitraum bereits vor wenigen Monaten. Die Daten nimmt das Marktforschungsunternehmen Trendforce in einem aktuellen Report zur Foldable-Zukunft erneut auf.
Stabileres Display und leistungsstarke Batterie
Das große Hauptdisplay werde laut Berichten durch eine lasergebohrte Metallplatte stabilisiert, um das Falten des Geräts weniger belastend für das Material zu machen. Die Energieversorgung soll durch eine Batterie mit einer Kapazität zwischen 5.000 und 5.500 mAh erfolgen, wie ein chinesischer Leaker behauptet. Das wäre ein Wert, der über dem aktueller faltbarer Konkurrenzprodukte liege.
Kameraausstattung und Bedienung
Zur Kameraausstattung zählen laut bisherigen Gerüchten zwei Rückkameras und eine Frontkamera. Eine Besonderheit sei der Einsatz eines Power-Buttons mit Touch ID-Funktion zur Entsperrung – statt der bislang eingesetzten Face ID. Das Display werde voraussichtlich von Samsung geliefert, was eine ähnliche Technik wie bei den Galaxy Z Fold-Modellen nahelegt.
Preis und Verfügbarkeit
Der Preis für das neue Gerät wird auf über 2.000 US-Dollar geschätzt. Damit läge es im Bereich anderer Premium-Modelle wie dem Samsung Galaxy Z Fold. Die Veröffentlichung werde frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2026 erwartet.