Neue Details zum faltbaren iPhone
iPhone Fold soll 2026 kommen und könnte überraschend günstig werden
Im nächsten Jahr könnte Apples erstes Foldable erscheinen. Nach aktuellen Gerüchten soll das iPhone Fold viel vom Galaxy Z Fold 7 abschauen. Der Preis könnte aber überraschen.

Gerüchte rund um ein faltbares iPhone gibt es schon länger, doch langsam nimmt Apples Einstieg in den Markt für faltbare Smartphones Gestalt an. In seinem aktuellen Power On Newsletter bekräftigt Apple-Kenner Mark Gurman den erwarteten Marktstart des iPhone Fold im Herbst 2026 und nennt auch wei...
Gerüchte rund um ein faltbares iPhone gibt es schon länger, doch langsam nimmt Apples Einstieg in den Markt für faltbare Smartphones Gestalt an. In seinem aktuellen Power On Newsletter bekräftigt Apple-Kenner Mark Gurman den erwarteten Marktstart des iPhone Fold im Herbst 2026 und nennt auch weitere Details zu dem Smartphone.
Apple ist vergleichsweise spät dran mit seinem ersten Foldable. Samsungs Galaxy-Z-Fold-Reihe startet immerhin gerade in der siebten Generation. Und auch zahlreiche andere Hersteller bieten faltbare Smartphones an. Dennoch geht Gurman davon aus, dass Apple dem Foldable-Markt neue Impulse geben und eine dominierende Rolle einnehmen kann. Und das obwohl das iPhone Fold der Konkurrenz von Samsung vermutlich stark ähneln werde.
Metallplatten fürs Display
Dies ist auch wenig überraschend, schließlich wird der bisherige Marktführer Samsung vermutlich das faltbare Display und auch weitere Komponenten an Apple liefern. Doch in den Details wird es wohl auch Unterschiede geben. So soll Apple besonderen Wert darauf legen, die Falte im Display zu minimieren. Dafür sollen spezielle Metallplatten integriert werden, die die Spannung beim Biegen des Displays besser verteilen sollen. Die Firma Fine M-Tec soll dafür laut dem Analysten Ming-Chi Kuo bis 2026 ihre Produktionskapazitäten erhöhen.
Durch diese Technologie soll die Display-Falte nahezu verschwinden. Auch das Scharnier soll deutlich verbessert werden. Außerdem kann man davon ausgehen, dass Apple sein Betriebssystem mit iOS 27 perfekt an den neuen Formfaktor des faltbaren iPhones anpassen wird.
iPhone Fold günstiger als gedacht?
Das iPhone Fold wird zweifelsohne das bisher teuerste Apple-Smartphone werden. Dennoch könnte der Preis laut einer Analyse der Investmentbank UBS (via Fortune) überraschen. So sollen die Produktionskosten trotz teurerer Materialien für Scharnier und Display unter denen von Samsung liegen.
Während erste Schätzungen von einem Verkaufspreis zwischen 2.000 und 2.400 US-Dollar ausgingen, erwartet UBS, dass das iPhone Fold zu einem günstigeren Preis zwischen 1.800 und 2.000 US-Dollar starten könnte. Damit wäre es günstiger als das Galaxy Z Fold 7, das ab 2.100 Euro auf den Markt kommt.
Noch ist es mehr als ein Jahr bis zum vermuteten Launch des iPhone Fold. Wir sind gespannt, wie sich die Gerüchteküche bis dahin entwickelt und welche Vorhersagen am Ende tatsächlich zutreffen.