Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Faltbares Apple-Smartphone

iPhone Fold: Design soll sich am iPhone Air orientieren

Für 2026 wird ein iPhone Fold erwartet. Laut aktuellen Berichten soll sich das Design an der neuen Air-Variante des iPhone 17 orientieren.

Apple iPhone Air
Das neue iPhone Air soll Pate stehen für das iPhone Fold.
© Apple

Apple hat kürzlich die iPhone-17-Serie vorgestellt, die mit dem iPhone Air eine besonders dünne Variante hervorbrachte. Diese soll einem Bericht des Bloomberg-Newsletters „Power On“ zufolge ein erster Schritt in Richtung iPhone Fold sein: das faltbare iPhone, das bereits länger in der Gerüch...

Apple hat kürzlich die iPhone-17-Serie vorgestellt, die mit dem iPhone Air eine besonders dünne Variante hervorbrachte. Diese soll einem Bericht des Bloomberg-Newsletters „Power On“ zufolge ein erster Schritt in Richtung iPhone Fold sein: das faltbare iPhone, das bereits länger in der Gerüchteküche Erwähnung findet.

Die Air-Variante hat in diesem Jahr die bisherige Plus-Version abgelöst und setzt laut Apple auf besondere Dünnheit und Mobilität. Das kommende faltbare Modell soll diesem Ansatz folgen und als besonders schlankes Gerät konzipiert sein.

Zwei iPhone Airs nebeneinander gedacht

Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman soll man sich das faltbare iPhone wie „zwei nebeneinanderliegende Titanium-iPhone-Airs“ vorstellen. Dies deutet auf ein sehr dünnes Gehäuse hin, das als technisches Highlight gelten könnte.

Langfristige Designstrategie bei Apple

Apple verfolge demnach eine neue Designstrategie, bei der größere Designanpassungen alle drei Jahre erfolgen sollen. Die iPhone-17-Serie markiere dabei laut Berichten den Beginn dieses Zyklus'. Mit dem Pro-Modell und dem Air-Modell habe Apple erste Schritte in diese Richtung gemacht. Die geplante Einführung des faltbaren iPhones könnte diese Entwicklung fortsetzen.

Produktion und Marktstart geplant

Laut Bloomberg sei der Marktstart des faltbaren Modells frühestens im Herbst 2026 zu erwarten, voraussichtlich zusammen mit der iPhone-18-Serie. Der Verkauf könnte wenige Monate später beginnen. Für die Fertigung sei unter anderem eine Testproduktionslinie in Taiwan geplant, während der Großteil der Produktion in China stattfinden soll. Auch Indien werde als Produktionsstandort in Betracht gezogen.

Preis könnte bei über 2.000 US-Dollar liegen

Was den Preis betrifft, so wird derzeit ein Einstiegspreis von mindestens 2.000 US-Dollar erwartet.

Apple iPhone 17, iPhone Air, iPhone 17 Pro Max
Apple iPhone 17

Autor: Leif Bärler • 23.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.