Einschätzung zum Apple-Event und iPhone SE
Das iPhone SE markiert Apples Einstieg in die Mittelklasse
Mit dem iPhone SE geht es Apple nur an zweiter Stelle darum, seinen Kunden ein besonders kompaktes Smartphone in die Hand zu drücken. An erster Stelle steht die Öffnung eines im Vergleich mit Android stagnierenden Ökosystems für neue Zielgruppen.

Allein im letzten Jahr habe man noch 30 Millionen ältere iPhones mit 4-Zoll-Bildschirm verkauft, erzählt Apple-Vizepräsident Greg Joswiak auf der kleinen Bühne des Apple Campus, um danach das iPhone SE zu präsentieren (hier das komplette Event zum Nachlesen). Die Botschaft ist klar: Unsere Kunden haben es gefordert, wir haben es gehört und wir liefern.
Doch in Wahrheit treiben Apple Wachstumssorgen. Denn die Ende Januar 2016 veröffentlichten Quartalszahlen haben auch den Anlegern vor Augen geführt, was dem Management um Tim Cook schon seit längerem klar sein dürfte: Apple hat einen Zenit überschritten. Es hat zwar noch für einen neuen Rekordgewinn gereicht (18,4 Milliarden Dollar), aber der Absatz stagniert. 74,8 Millionen iPhones gingen über die Ladentheken, im Vorjahresquartal waren es 74,5 Millionen. Und der Ausblick auf das erste Quartal 2016 offenbarte eine sinkende Kurve bei allen wichtigen Kenngrößen: schrumpfender Absatz, schrumpfender Umsatz, schrumpfender Gewinn.
Mit anderen Worten: Von nun an droht es bergab zu gehen, weil jeder, der Apple-affin ist und bereit, 600 Euro und mehr für ein Smartphone auszugeben, bereits ein iPhone hat. Auch in China, lange Jahre der Wachstumsmotor, hat man die Zielgruppe ausgeschöpft.
Dynamik der Abwärtsspirale
Das ist kein Luxusproblem. Natürlich, ein Apple auf Schrumpfkurs wäre immer noch der Goldesel der Smartphone-Branche. Aber unterschätzt werden darf nicht die langfristige Bedrohung für das Ökosystem, die damit verbunden ist. Wenn Apple jetzt einen Konsolidierungskurs einschlägt, die Zahl der verkauften Android-Geräte aber weiter ansteigt, weil immer mehr Menschen weltweit die Möglichkeit haben, ein günstiges Smartphone zu kaufen, dann würde der Marktanteil von iOS sinken. Bei Entwicklern würde die Plattform an Attraktivität verlieren. Und das würde sich negativ auf den App Store auswirken, weil coole Apps und App-Updates immer zuerst für Android kommen würden. Auch das wäre mit einem Attraktivitätsverlust für die Plattform verbunden, was sich wiederum negativ auf den iPhone-Absatz auswirken würde. Eine Abwärtsspirale wäre in Gang gesetzt.
Der erste Versuch ging schief
Apple hat schon 2013 versucht, diesem Problem zu begegnen, aber nicht das richtige Rezept gefunden. Erinnern wir uns: Damals wurde parallel zum iPhone 5s das iPhone 5c (Test) vorgestellt, ein "Billig-iPhone" mit Kunststoffgehäuse und abgespeckter Technik, das mit einer UVP von 599 Euro die Eintrittshürde in das iPhone-Universum senken sollte.
Aber das 5c wurde ein Flop, weil das Preis-Leistungsverhältnis selbst für Apple unverschämt war. Das iPhone 5c bot ein deutlich schlechteres Gemsamtpaket als das 5s, war aber nur 100 Euro günstiger. Nicht viele waren damals so blöd, darauf hereinzufallen.
Das iPhone SE ist also der zweite Versuch, und diesmal scheint Apple aus seinen Fehlern gelernt zu haben. Der 4-Zöller unterschreitet erstmals die 500-Euro-Schwelle und ist dabei fast genauso gut ausgestattet wie das 6s, das bei 750 Euro startet. Apple ist also bereit, auf Marge zu verzichten, um neue Zielgruppen unterhalb des Premium-Segmentes zu erschließen. Das iPhone SE läutet eine Zeitenwende ein. Es ist das erste iPhone für die Mittelklasse und es wird nicht das letzte gewesen sein.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback