Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Luxus-Kopfhörer

Loewe steigt mit Loewe Leo in die Kopfhörerwelt ein

Loewe bringt mit Loewe Leo erstmals einen luxuriösen Over-Ear-Kopfhörer mit adaptivem ANC, Hi-Res Audio und nachhaltigem Design für Klangreisen aller Art.

50-mm-Treiber mit OCE-Membranen sorgen für präzise und detailreiche Klangwiedergabe.
50-mm-Treiber mit OCE-Membranen sorgen für präzise und detailreiche Klangwiedergabe.
© Loewe

Seit über 100 Jahren prägt Loewe die Unterhaltungselektronik mit Radios, Fernsehern und Lautsprechern – nun folgt der erste Kopfhörer....

Seit über 100 Jahren prägt Loewe die Unterhaltungselektronik mit Radios, Fernsehern und Lautsprechern – nun folgt der erste Kopfhörer.

Ein neuer Schritt für Loewe

Mit dem Loewe Leo betritt die deutsche Marke erstmals den Kopfhörermarkt. Die Over-Ears sollen den Spagat zwischen audiophiler Technik, moderner Funktionalität und klassischem Loewe-Design schaffen. Die Einführung markiert für Loewe einen Meilenstein, da sich das Unternehmen damit ein weiteres Mal neu erfindet.

Technik für unterwegs und zu Hause

Der Loewe Leo integriert einen hochwertigen DAC, einen dedizierten Verstärker von Texas Instruments und 50-mm-Treiber mit OCE-Membranen. Musik-Fans können auf kabelloses Hi-Res Audio mit LC3+-Codec bei 96 kHz / 24 Bit zugreifen. Die Mimi Sound Personalisierung ist in der Loewe App an Bord und passt den Klang individuell an das Gehör an. Zusätzlich sorgen adaptive Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus für flexible Hörerlebnisse in unterschiedlichen Umgebungen.

Funktionen für moderne Anwender

Der Kopfhörer bietet Sprachassistenten-Support, Echtzeit-KI-Übersetzung und Multipoint-Verbindung. Mit bis zu 65 Stunden Akkulaufzeit richtet er sich an Anwender, die viel unterwegs sind. Eine Schnellladung über USB-C verkürzt Pausen, während ein flach faltbares Design mit stabilem Etui den Transport erleichtert.

Materialien und Nachhaltigkeit

Bei der Fertigung setzt Loewe auf Aluminiumrahmen, Lederpolster und reparaturfreundliche Bauteile. Damit stellt der Hersteller sicher, dass Anwender den Kopfhörer langfristig einsetzen können.

Die Kampagne „Travel Beyond Sound“

Zur Markteinführung setzt Loewe auf zwei bekannte Gesichter: Kylian Mbappé und David Guetta. Beide stehen für Energie, Performance und emotionale Bindung an Musik. Während Mbappé den Kopfhörer als sportlichen Begleiter beschreibt, erzählt Guetta von seiner Rückkehr nach Ibiza. Für beide symbolisiert Loewe Leo ein Stück persönlicher Freiheit.

Mit Edelsteinen: exklusive Sonderedition

Zusätzlich erscheint eine limitierte Bespoke Edition in Kooperation mit Jacob & Co. Weltweit zehn Exemplare sind mit Edelsteinen besetzt und bewegen sich preislich im sechsstelligen Bereich.

Technische Daten Loewe Leo

  • 50-mm-Treiber mit OCE-Membran
  • High-End-Verstärker (Texas Instruments)
  • Hi-Res Audio Wireless, LC3+ Codec bei 96 kHz / 24 Bit
  • Mimi Sound Personalisation über Loewe App
  • Adaptive ANC, Transparenzmodus
  • Sprachassistenten-Integration
  • Echtzeit-KI-Übersetzung (App erforderlich)
  • Multipoint-Verbindung
  • Akkulaufzeit: bis 65 Stunden
  • USB-C-Schnellladung
  • Flach faltbares Design, Etui und Ledertasche

Preis und Verfügbarkeit

Der Loewe Leo ist ab sofort für 1.300 Euro bei autorisierten Fachhändlern und im Loewe Online-Shop erhältlich.

Autor: Christian Möller • 23.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.