O2 beim Service vor Vodafone und Telekom
Mobilfunk-Hotlines im connect-Test
Beim Werben um Neukunden geben sich alle Anbieter Mühe, aber wie sieht's mit der Pflege der Bestandskunden aus? connect wollte es genau wissen und hat Netzbetreibern und Alternativanbietern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Zahn gefühlt. Jetzt gibt es die Ergebnisse des großen connect Hotline-Tests.

Bei den deutschen Netzbetreibern konnte O2 als einziger Anbieter mit 432 von 500 Punkten die Note “sehr gut” erringen. Mit der besten Beratungsqualität und guter Erreichbarkeit setzten sich die Münchner mit ihrer kostenlosen Kunden-Hotline an die Spitze. Weniger schön: Die Tester mussten im Schnitt knapp 6 Minuten warten, bis sie einen Berater oder eine Beraterin an der Strippe hatten – nicht selten hingen sie sogar 15 Minuten in der Warteschleife.
Auf Platz 2 folgt Vodafone mit 406 Punkten und der Note “gut”. Die ebenfalls kostenlose Hotline war im Schnitt bereits nach 2:10 Minuten zur Stelle und lieferte auch bei der Beratung gute Qualität ab. Im letzten Hotline-Test vor gut einem Jahr war Vodafone noch schlechtester Netzbetreiber – bei den Düsseldorfer scheint man das Thema Kundenservice wieder ernst zu nehmen.
Lange Wartezeiten bei Base, durchwachsene Antworten bei der Telekom
Dritter ist Base mit 384 Punkten und der Note “gut”. Die Mitarbeiter wissen in der Regel Bescheid, doch die Wartezeiten sind viel zu lang – im Schnitt 6:36 Minuten, im Einzelfall wesentlich länger. Zwei Mal war im Test selbst nach drei Versuchen kein Durchkommen. Hier muss dringend nachgebessert werden.
connect Mobilfunk-Netztest: Welches ist das beste Handynetz?
Den letzten Platz bei den Netzbetreibern belegt die Deutsche Telekom, die mit 375 Punkten gerade noch die Note “gut” schaffte. Bei der Erreichbarkeit holten die Bonner zwar als Einzige die Note “sehr gut”, auch ist der kostenlose Service zu loben. Die Wartezeiten sind mit durchschnittlich 3:23 Minuten befriedigend. Doch bei der Qualität der Aussagen lies die Telekom wichtige Punkte liegen: Der Wissensstand der Kundenbetreuer war sehr unterschiedlich, am Ende blieb hier nur die Einzelnote “befriedigend” – die anderen waren hier “gut” (Vodafone, Base) bis “sehr gut” (O2).
Aldi bei den Alternativanbietern vorn
Auch bei den Alternativanbietern stimmt der Service im Großen und Ganzen: Alle Testkandidaten schnitten im Test gut ab. Auf Platz 1 landete Aldi (423 Punkte), dahinter folgen Mobilcom-Debitel (416 Punkte), Congstar (407 Punkte), 1&1 (405 Punkte), Fonic (404 Punkte) und Blau (401 Punkte).
DSL und Kabel getestet: connect Breitband- und Festnetztest
Auch Schweiz und Österreich getestet
Erstmals hat connect auch den Service der Netzbetreiber in Österreich und der Schweiz getestet. In Österreich konnte sich T-Mobile mit einem souveränen “Sehr gut (435 Punkte) an die Spitze setzen, in der Schweiz war Sunrise mit 416 Punkten und der Note “gut” Spitzenreiter.
Den kompletten Test lesen Sie in connect 12/15 – ab 06.11.2015 am Kiosk oder die neue Ausgabe von connect jetzt hier online bestellen!
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback