Übersicht
Alle Bestenlisten im Überblick
connect testet neben Handys und Smartphones auch Tablets, Navigationsgeräte, Schnurlostelefone (DECT), WLAN-Router, Notebooks und Freisprecheinrichtungen. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Bestenlisten.

Was ist das aktuell beste Smartphone? Wie schneidet mein Wunschkandidat ab? In neun Produktkategorien führt connect aufwändige Warentests durch. In den Bestenlisten finden Sie schnell das ideale Gerät für Ihre Ansprüche.
- Smartphones
- Handys
- Schnurlostelefone (DECT)
- Tablets
- Notebooks
- Plug&Play-Navigationssysteme Freisprecheinrichtungen
- Bluetooth-Headsets
Die Testverfahren
Basis des Redaktionstests ist die verlagseigene Produktdatenbank, die speziell für vergleichende Warentests programmiert wurde. Hier werden Produkte, Testmerkmale und Formeln, die zur Bepunktung der Kriterien nötig sind, verwaltet.
Wie genau connect dabei hinschaut, zeigt das Beispiel Smartphones: Bei jedem Gerät fragen die Tester in den Bereichen Ausstattung und Handhabung 300 Prüfpunkte ab. connect beurteilt also selbst die Handhabung nicht Pi mal Daumen, sondern hat praxisrelevante, scheinbar subjektive Eindrücke zu harten Testmerkmalen aufgewertet.
Zu den Testkriterien der Redaktion kommen noch die Messwerte, die das verlagseigene Testlabor ermittelt. Auch diese Daten fließen in die Produktdatenbank, in der aus den abstrakten Messwerten vergleichbare Wertungen errechnet werden.
Das Bewertungsschema
connect vergibt in allen Tests maximal 500 Punkte, die sich in verschiedene Testkategorien aufteilen. Bei Smartphones sind das folgende Kategorien: Ausdauer (100 Punkte), Ausstattung (170 Punkte), Handhabung (140 Punkte), Sende- und Empfangsqualität (60 Punkte) und Akustik (30 Punkte). Um auf die maximal 500 Punkte zu kommen, muss ein Testgerät also in jedem Bereiche die maximale Punktzahl holen. Die tollste Ausstattung reicht dafür nicht aus.
Großer Vorteil dieser Aufschlüsselung: Wer als Intensivnutzer auf die Ausdauer besonders großen Wert legt oder wer häufig in schlecht versorgten Gebieten unterwegs ist und deshalb auf eine gute Sende- und Empfangsqualität angewiesen ist, kann über die Aufschlüsselung herausfinden, ob der Testkandidat den eigenen Ansprüchen auch tatsächlich genügt.