Samsung Galaxy-Gerüchte
Galaxy S8 als Alternative zum Desktop-Client?
Das erinnert an Continuum bei den Windows Phones: Die Samsung Desktop Experience könnte den mobilen Arbeitsplatz nun auch auf das Galaxy S8 bringen.

Ein Samsung-Smartphone als mobiler Arbeitsplatz, das könnte schon bald Realität werden. Darauf weisen Ausschnitte einer Samsung-internen Präsentation hin, die darauf hindeuten, dass der koreanische Konzern an einer Funktion tüftelt, die das Smartphone zum Desktop werden lässt. Das berichtet All about Windows Phone.
Das Modell nennt sich "Samsung Desktop Experience" und soll mit Windows 10 Mobile funktionieren. Das geht aus dem Präsentations-Material hervor, auf dem ein Smartphone zu sehen ist, das mit einem Monitor verkabelt ist. Dies ist an sich zwar nichts neues, aber auf dem Smartphone erkennt man deutlich, dass auf dem Display der selbe Inhalt wie auf dem Desktop angezeigt wird, voll funktionsfähig mit mehreren Fenstern, wie man es vom Windows 10 Interface gewohnt ist. Auf der Abbildung sind außerdem eine Bluetooth-Tastatur und eine Maus zu sehen, die vermutlich ebenfalls mit dem Smartphone verbunden sind. Sollte Samsung das Feature tatsächlich umsetzen, wäre womöglich das Galaxy S8 das erste Modell von dem aus man den Desktop steuern kann.
Der mobile Arbeitsplatz über das Smartphone existiert bereits. Unter dem Namen Continuum kann man Windows-Phones wie dem Microsoft Lumia 950 und Lumia 950 XL bereits am Desktop nutzen.
Weiter zur Startseite