Prozessor für Galaxy S9 & Co.
Qualcomm Snapdragon 845: Das kann der neue Highend-Chip
Qualcomm hat seinen neuen Top-Prozessor Snapdragon 845 vorgestellt. Der neue Chip soll schneller und effizienter sein und bringt eine Reihe spannender Features für Virtual und Augmented Reality, bessereFotos und Videoaufnahmen und künstliche Intelligenz mit.

Der neue Qualcomm-Prozessor Snapdragon 845 wird wie sein Vorgänger Snapdragon 835 im 10-nm-Verfahren hergestellt. Er basiert ebenfalls auf dem Cortex-Design von ARM und hat acht Kerne, von denen vier mit bis zu 2,8 GHz takten und vier mit bis zu 1,8 GHz. Dabei verspricht Qualcomm, dass der Snapdragon 845 bis zu 25 Prozent mehr Leistung bringt als sein Vorgänger. Die Grafikeinheit Adreno 360 soll sogar bis zu 30 Prozent schneller und effizienter sein.
Damit sollten Anwendungen auf Geräten, die den Snapdragon 845 nutzen, schneller starten und flüssiger laufen. Auch der Akkuverbrauch soll sich gegenüber dem Vorgänger deutlich reduzieren. Noch interessanter als die erwartbaren Performance-Verbesserungen, die ein neuer Prozessor üblicherweise mit sich bringt, sind die sonstigen Features, die Qualcomm dem Snapdragon 845 spendiert.
AR, VR und künstliche Intelligenz
Qualcomm betont zum einen die AR- und VR-Fähigkeiten des neuen Snapdragon. Dazu zählt das Tracking von Augen und Händen sowie Tracking im Raum, was vor allem für VR-Headsets interessant sein dürfte. Auch künstliche Intelligenz ist ein wichtiges Thema für Qualcomm und der Snapdragon 845 ist mit speziellen KI-Fähigkeiten ausgestattet. Damit sollen Bilder und Videos verbessert werden, ebenso wie VR-Spiele und Spracherkennung. Insgesamt sollen Smartphones mit dem neuen Prozessor noch mehr zu persönlichen Assistenten werden. Der Snapdragon 845 hat außerdem eine isolierte Prozessor-Einheit, die sich um Sicherheitsfragen kümmert. Damit sollen biometrische Verfahren wie Gesichts- und Iriserkennung geschützt und kritische Daten verschlüsselt werden.
Auch Kamera-Funktionen soll der Snapdragon 845 verbessern. So unterstützt er beispielsweise die Aufnahme von 4K-HDR-Videos mit 60 fps. Außerdem ermöglicht der Prozessor Bokeh-Effekte mit nur einer Kamera, wie Google es beim Pixel 2 bereits einsetzt.
Gigabit LTE
Für schnelle Mobilfunkverbindungen setzt Qualcomm das X20 Gigabit-LTE-Modem ein, das Geschwindigkeiten von bis zu 1,2 Gbit/s mit LTE Cat. 18 ermöglicht. Auch am Protokoll von Bluetooth 5 hat Qualcomm ein wenig geschraubt, so dass das gleichzeitige Streaming auf verschiedene Audio-Geräte möglich wird.
Die ersten Smartphones, die den Snapdragon 845 einsetzen, sollen Anfang 2018 erscheinen. Eines der ersten Geräte wird vermutlich das Samsung Galaxy S9, aber auch Smartphones von Xiaomi, LG, HTC oder Sony dürften folgen. Weitere Informationen zum Snapdragon 845 finden Sie direkt bei Qualcomm.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023