Mittelklasse-Smartphone
Sony Xperia 10 V im Test: Zwei Tage Akkulaufzeit
Sonys Xperia 10 V ist ein Laufzeitwunder. Es gibt jedoch einige Problemstellen. Unser Test zeigt, ob das Mittelklasse-Smartphone eine Empfehlung ist.
- Sony Xperia 10 V im Test: Zwei Tage Akkulaufzeit
- Sony Xperia 10 V im Kameratest

Mit dem Xperia 10 V bietet Sony ein Mittelklasse-Smartphone für 449 Euro an, das die Japaner auf eine lange Akkulaufzeit und sehr gute Handlichkeit getrimmt haben. Eine Besonderheit ist die Tele-Kamera, eine Seltenheit in dem Segment. Doch reicht dieser Fokus für den Preis? Im Test klären wir, ob das Xperia 10 V eine Kaufempfehlung für den Preis ist.
Sony Xperia 10 V kaufen
Das Sony Xperia 10 V geht für eine unverbindliche Preisempfehlung von 449 Euro in den Handel. Aktuell bekommt man das Smartphone dank des Amazon Prime Days um 50 Euro reduziert.

Sony Xperia 10 V 5G im Test: Design und Maße
Schlicht ist das Stichwort, wenn man das Design von Sonys Smartphones beschreiben müsste. Das gilt auch für das Xperia 10 V, das sich beim Aussehen in die restliche Xperia-Familie eingliedert. Unser Testmodell kommt ganz in Schwarz, mit einer matten Kunststoffrückseite, die leicht abgerundet in den ebenfalls matten, leicht kantigen Kunststoffrahmen übergeht. Liebhaber von Kabelkopfhörern bedient Sony immer noch: Im oberen Rahmen des 10 V sitzt nämlich ein Klinkenanschluss. Haptisch ist das Xperia 10 V durch das matte Design sehr angenehm. Wer es farbenfroher mag, hat übriges noch die Wahl zwischen Weiß, Grün und Violett.
Sony setzt zudem wie eh und die auf ein schmales 16:9-Format. Beim Xperia 10 V bedeutet dies kompakte Abmessungen von 155 x 68 x 8 Millimetern. Dank des Kunststoffs kommt das Xperia 10 V auf ein im Segment schon federleichtes Gewicht von 159 Gramm. Die Kombination aus den drei Faktoren sorgt jedenfalls für eine gute Handlichkeit.
Sehr selten in der Preisklasse ist der Staub und Wasserschutz nach IP68, den Sony dem Xperia 10 V verpasst. In dem Segment schützt nur Samsung ihre A-Klasse, also das Galaxy A34 und A54, per IP67 vor Umwelteinflüssen.

OLED-Display bietet nur 60 Hz
Auf der Front verbaut Sony ein OLED-Panel mit einer Diagonale von 6,1 Zoll. Dadurch, dass die Displayrahmen zu allen Seiten recht breit sind, kommt das Xperia 10 V frontseitig etwas altbacken rüber. Jedoch verbaut Sony Stereo-Lautsprecher in der Ober- und Unterseite. Sie spielen mit von uns gemessenen 79 dB anständig laut und machen natürlich gerade beim Videosschauen deutlich mehr Spaß als ein einzelner Speaker.
Die Auflösung von 1080 x 2520 Pixeln liegt im normalen Bereich und liefert für die Größe des OLEDs ein scharfes Bild ab. Statt den Fingerprintsensor im Screen zu verbauen, setzt Sony ihn wie beim Xperia 1 V in den Rahmen ein. Dort verrichtet er einen größtenteils zuverlässigen Job.
Nicht mehr zeitgemäß ist die geringe Bildwiederholrate des Xperia 10 V, die nur 60 Hertz beträgt. Für den Preis von 449 Euro ist das zu wenig, gerade auch im Marktumfeld. Konkurrenzmodelle wie das Samsung Galaxy A34 (379 Euro) oder Xiaomi Redmi Note 12 Pro (400 Euro) bieten jeweils 120 Hertz.
Beim Xperia 10 V resultiert die niedrige Bildwiederholrate in Schlierenbildung beim Scrollen. Lesen von Texten oder Internet- bzw. App-Browsing sind so nicht ganz so angenehm für die Augen.
Messtechnisch liefert das OLED dennoch gut ab. Es bietet eine hohe Helligkeit von 621 Candela, die im Boost bei Sonne auf 891 Candela ansteigt. Die Kontraste im Büro und draußen könnten noch etwas höher sein, die Ablesbarkeit ist trotzdem noch gut.

Sony Xperia 10 V mit Dual-SIM und älterem Chipsatz
Beim Antriebsstrang des Xperia 10 V ändert Sony im Vergleich zum Vorgänger nichts. Verbaut ist ein Snapdragon 695, der fast zwei Jahre alt ist. Zusammen mit den 6 GB RAM holt das Smartphone in den Benchmarks dementsprechend keine Bestwerte. Im Alltag bedient sich das Xperia 10 V dementsprechend nicht superflüssig, hier und da dauert es einen Moment länger. Für eine normale Alltagsnutzung wie Surfen, Chatten und Social Media genügt die Leistung. Wer stärker an Gaming interessiert ist, der wird hier jedoch eher nicht zu Frieden.

Speicherseitig gibt es 128 GB, von denen 101 GB frei verfügbar sind. Per MicroSD kann man den Platz für Daten erweitern. Dual-SIM-Nutzung realisiert Sony beim Xperia 10 V ganz modern per E-SIM. Weniger modern ist hingegen der WiFi-5-Standart. Hier hätten wir gerne die aktuelle sechste WLAN-Generation gesehen. Dementsprechend ist der WLAN-Durchsatz mit maximal 351 Mbit/s nicht sehr hoch. Bei Abstand zum Router werden 152 Mbit/s erreicht.

Android 13 und schlanke Software
Sony spielt aktuelles Android 13 aufs Xperia 10 V, das wie üblich in seiner nativen Form zum Nutzer kommt. Die Oberfläche gibt sich also wie das Äußere ausgesprochen schnörkellos und lässt sich einfach bedienen. Viele Zusatzfunktionen finden sich nicht im System. Wer mag, justiert die Bildeinstellungen und sorgt durch farbgenaues Verstellen des Weißabgleichs für eine Darstellung mit persönlicher Note.
Praktisch ist die Side Sense genannte Seitenleiste. Mit ihr hat man einen fixen Zugriff auf häufig genutzte Apps und Funktionen, indem an einfach doppelt auf den Bildschirmrand tippt. Außerdem lassen sich über die Leiste zwei Apps gleichzeitig öffnen, um besseres Multitasking zu ermöglichen.

Das wars eigentlich schon an Software-Extras. Wir hätten uns mindestens noch eine duale App-Nutzung und ein Always-on-Display gewünscht. Dafür, dass die Oberfläche so nativ gehalten ist, wäre ein etwas längere Software-Support zudem wünschenswert. So liefert Sony beim Xperia 10 V zwei System-Updates aus und verteilt über drei Jahre Sicherheits-Patches. Samsungs A-Klasse ist mit der Kombination aus vier und fünf Jahren deutlich nachhaltiger. Und selbst Xiaomi legt bei der Redmi-Serie noch mit vier Jahren Patches noch etwas mehr drauf.

Sony verbaut drei Kameras beim Xperia 10 V
Auch in der Mittelklasse nicht unwichtig ist die Kameraausstattung und Fotoqualität. Im Xperia 10 V stecken drei Kameras:
Sony Xperia 10 V: Kameraausstattung
- Ultraweitwinkel: 16 mm; 8 Megapixel
- Weitwinkel: 24 mm; 48 Megapixel (effektiv), Fotos mit 12 Megapixeln; f/1.8; OIS
- Tele-Kamera: 54 mm; 8 Megapixel; 2-facher optischer Zoom
Insgesamt kann die Kameraqualität nicht mit der Konkurrenz mithalten. Sowohl Haupt- als auch Tele-Kamera schießen nur bei viel Licht gute Fotos. Das Ultraweitwinkel ist eher ein nettes Add-on und liefert keine guten Fotos ab. Details zur Fotoqualität gibt es auf der nächsten Seite.
Die Kamera-App an sich bietet wenig Features. So fehlt uns ein Makromodus und eine Zeitrafferfunktion. Trotz hochauflösendem Sensor nimmt man Videos zudem nur in FullHD auf.
Selfies knipst man mit 8 Megapixeln Auflösung. Das Ergebnis ist relativ weich und nicht sehr detailreich.
Xperia 10 V mit Rekordwerten bei der Akkulaufzeit
Dank des dicken 5.000-mAh-Akkus ist eine gute Akkulaufzeit beim Xperia 10 V vorprogrammiert. Dass sie mit 19:46 Stunden allerdings so überragend hoch ausfällt, hätten wir nicht gedacht, liegt aber wohl auch am 60-Hz-Display. Damit ist das Sony Xperia 10 V aktuell das Smartphone mit der besten Akkulaufzeit. Umgerechnet kommt man sicher zwei Nutzungstage ohne Laden aus.
Im Lieferumfang findet sich Sony-typisch nur das Smartphone. Auf Netzteil, Kabel, Schutzhülle oder Folie verzichten die Japaner. Mit unserem Labornetzteil lädt das Xperia 10 V ziemlich träge. In 38 Minuten erreicht es 50 Prozent Akku und erst nach 116 Minuten ist das Smartphone voll.

Gute Telefonieakustik, Ausreißer bei 5G
Beim Xperia 10 V hat unser Testlabor hat insgesamt eine gute Telefonieakustik gemessen. So ist die Sprachverständlichkeit und die Lautstärke in beide Richtungen hoch. Auch die Geräuschunterdrückung ist auf einem sehr hohen Niveau.
Gute Messwerte gibt es bei LTE-Verbindungen. Für eine sehr gute Note sollte die Sendeleitung bei 2600 MHz noch höher ausfallen. Schwierig wird es dann bei der 5G-Ergebnissen. Trotz mehreren Messungen mit insgesamt drei Geräten konnten wir im Labor keine Verbindung zum n28-Band (700 MHz) und zum wichtigen n78-Band (3,5 GHz) herstellen. Dementsprechend können wir dort keine Punkte vergeben. Das Problem könnte eventuell mit einem Software-Update gelöst werden und mag vielleicht an frühen Testmustern liegen.

Sony Xperia 10 V: Testfazit
Im Test bleibt das Xperia 10 V hinter unseren Erwartungen zurück. Für den doch recht hohen Preis bietet Sony keine aktuelle Technik und wenig Ausstattung. Überragend ist allerdings die Akkulaufzeit und auch die Handlichkeit ist top. Bei der Konkurrenz bekommt man dennoch mehr fürs Geld.
Sony Xperia 10 V: Testergebnisse
Sony Xperia 10 V: | Testergebnisse Punkte |
---|---|
Preis (Euro): | 449 |
Preis-Leistungs-Verhältnis: | mangelhaft |
AUSDAUER (max.125): | überragend (125) |
AUSSTATTUNG (max. 210): | ausreichend (112) |
System (max. 55): | 23 |
Display (max. 35): | 31 |
Connectivity (max. 25): | 13 |
Kamera (max. 80): | 41 |
Features (max. 15): | 4 |
HANDHABUNG (max. 40): | gut (32) |
Handlichkeit (max. 20): | 15 |
User Interface (max. 5): | 3 |
Verarbeitungsqualität (max. 15): | 14 |
MESSWERTE (max. 125): | ausreichend (80) |
Akustik (max. 35): | 28 |
Senden und Empfangen (max. 90): | 52 |
LTE-Bewertung: | gut |
5G-Bewertung: | mangelhaft |
connect-URTEIL (max. 500): | 349 befriedigend |
Sony Xperia 10 V: Messergebnisse
Sony Xperia 10 V: | Messergebnisse |
---|---|
CONNECTIVITY | |
max./mittlerer Durchsatz WLAN (Mbit/s): | 351.3/338.6 |
mittlerer Durchsatz WLAN mit Dämpfung (Mbit/s): | 152.1 |
AKUSTIK-MESSUNG | |
Sende-/Empfangsrichtung (Sprechen/Hören) | |
Lautstärke (dB): | 10.8/18.8 |
Klang (MOS/max. 5P.): | 4.0/3.4 |
Geräuschunterdrückung Straße (MOS/max. 5P.): | 3.9 |
Geräuschunterdrückung Kneipe (MOS/max. 5P.): | 3.1 |
AUSDAUER | |
typ. Ausdauer max. Hz. (Stunden): | 19:46 |
Ladezeit bis 50/100 Prozent (Minuten): | 38/116 |
DISPLAY | |
Helligkeit/Boost (Candela): | 621/891 |
AUDIOPLAYER | |
max. Lautstärke Lautsprecher (dB): | 79 |
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€)