Towelroot One-Klick-Root-App

Root-App von Geohot für Galaxys und Nexus 5

US-Hacker Geohot hat eine Towelroot genannte App für Android veröffentlicht. Mit der App können Geräte wie das Galaxy S5, das Galaxy S4, das Nexus 5 und das Galaxy Note 3 mit einem Klick gerootet werden.

News
Towelroot One-Klick-Root-App
Towelroot One-Klick-Root-App
© Towelroot

Der XDA-Developer Geohot wurde bekannt durch seinen Hack für die Sony Playstation 3. Jetzt hat er die Towelroot App entwickelt. Mit der Android-App lassen sich Smartphones und Tablets wie das Galaxy S5, das Galaxy S4, das Google Nexus 5, das Galaxy Note 3 und alle Geräte rooten, deren Kernel-Version älter als 3. Juni 2014 ist. Neuere Geräte von HTC und Motorola können laut Geohot nicht mit der App gerootet werden.

Für die Installation müssen auf dem Gerät APK-Dateien aus unbekannten Quellen zugelassen sein. Nach der erfolgreichen Installation der App kann das Gerät dann über den Button "make it ra1n" gerootet werden. Der Nutzer hat nun für die Konfiguration Zugriff auf das komplette Dateisystem von Android. Vor der Benutzung der App ist ein Backup der Daten empfehlenswert.

Towelroot muss nicht über den Computer verbunden sein und nutzt stattdessen eine bestehende Sicherheitslücke im Linux-Kernel (CVE-2014-3153) für den Rootvorgang. Laut dem Entwickler kann das Gerät durch die Benutzung der App nicht beschädigt werden.

Das Rooten mit Towelroot ist sicher komfortabel, allerdings ist diese offene Sicherheitslücke bedenklich. Hacker könnten die Root-App in einer anderen App verstecken und hätten nach deren Installation Zugriff auf das Gerät.

Auch interessant

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Smartphones

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Tablets im Test

Android Kitkat

Tipps und Tricks für Android 4.4

Mac und Android synchronisieren

The Missing Sync bringt Mac und Android zusammen

1.7.2014 von Markus Eckstein

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google Play

Schritt für Schritt

Android-Apps im Google Play Store zurückgeben

Wir zeigen Ihnen, wie Sie gekaufte Apps ganz bequem zurückgeben und sich Ihr Geld erstatten lassen. Das klappt sogar nach Ablauf von Googles…

Sports Tracker, App

Fitness-App

Sports Tracker im Test

Die Fitness-App Sports Tracker ist bereits seit sieben Jahren am Markt und für viele Plattformen verfügbar. Doch ist Sie noch zeitgemäß? Wir testen.

Wahoo Fitness

Fitness-App für Android & iOS

Wahoo Fitness im Test

Wahoo Fitness ist die optimale App für die Datenerfassung im Zusammenspiel mit Bluetooth-Smart-Sensoren. Praktisch ist die Anbindung an bekannte…

Apps,Übersetzer,sayHi

Übersetzer-App

sayHi im Test

Das Übersetzer-Tool sayHi ist für iOS verfügbar. Was leistet die kostenpflichtige App? Wir machen den Test.

FDDB Extender

Kalorienzähler und Diät-App

FDDB Extender für Android im Test

Mit FDDB Extender zählen Android-Nutzer ganz locker Kalorien, behalten Gewicht und sportliche Aktivitäten im Auge. Wir haben die App getestet.