WhatsApp Pläne
WhatsApp-Business und verifizierte Accounts geplant
WhatsApp plant eine eigene App für kleine und mittlere Unternehmen. Über die zukünftige Business-App sind nun weitere Informationen aufgetaucht.

WhatsApp hatte schon im letzten Jahr erklärt, Wege zu testen, wie Nutzer und Firmen über den Messenger kommunizieren könnten. Wie die Webseite WABetaInfo berichtet, sind nun weitere Informationen zu WhatsApps neuem Business-Modell aufgetaucht. So könnte man laut ihren Informationen wohl Nachrichten von Unternehmen seiner Wahl erhalten. Dabei gäbe es sicherlich auch eine Möglichkeit, den Empfang der Nachrichten wieder abzubestellen. WhatsApp selbst plant wohl auch einen eigenen Business-Account, über den es offizielle Ankündigungen verschicken könnte.
Eigenständige App geplant
Als Nutzer wird man zum Empfangen von Unternehmensnachrichten anscheinend nichts ändern müssen. WhatsApp plant jedoch eine eigenständige App nur für Unternehmen namens "Small and Medium Business". Firmen könnten sich dort ein Unternehmensprofil einrichten, ähnlich wie auf Facebook. Ein Vorteil der Business-App könnten spezielle Funktionen sein. So wäre es zum Beispiel möglich, Lesestatisiken der verschickten Nachrichten einzusehen.
Lesetipp: WhatsApp: Android Beta-Update bringt App-Shortcuts
Eine neue Funktion namens "structured messages" könnte die Kommunikation mit Nutzern dabei erleichtern, berichtete WABetaInfo schon im Januar auf Twitter. Neben Text, einem Bild und Aktions-Buttons kann auch eine Übersetzung der Nachricht mit eingebunden werden. WhatsApp soll sogar automatisch die Sprache des Nutzers erkennen. Doch wie geht man sicher, tatsächlich mit einem Unternehmen zu schreiben und nicht mit einem Betrüger?
Verifizierte Accounts
Der Messenger-Dienst plant anscheinend ebenfalls, ein neues Symbol in seine App zu integrieren. Ein kleiner Haken neben dem Unternehmensnamen soll die Authentizität des Chatpartners bestätigen. WABetaInfo zeigt in einem Bild exemplarisch, wie ein verifizierter Firmen-Chat aussehen könnte (siehe Bild oben). Dabei ist die Idee nicht neu, Firmen- und Markenprofile mit einer Plakette zu authentifizieren. Facebook und YouTube nutzen diese Methode schon länger.
Es wäre möglich, dass WhatsApp mit einem Business-App-Modell versucht, Kapital aus seinen Nutzern zu schlagen, von denen mittlerweile mehr als eine Milliarde täglich aktiv sind. Unternehmen könnten für die Nutzung des Dienstes zahlen müssen. Wann "WhatsApp Small and Medium Business" und das neue Symbol offiziell angekündigt werden, ist noch nicht bekannt.
WhatsApp-Tipp: Speicherplatz sparen
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback